So sah es zumindest aus. Am Mittag bin ich mal kurz aus dem Büro auf einen
Hügel geflüchtet. Blauer Himmel, Vogelgezwitcher, leichter Ostduft,
im Rheintal ein weiß-graues Leichentuch.
Mittendrin ein langsam brodelnder Quelltopf, welcher durch das Ausstoßen von
warmen Kondensationskeimen die kalte Nebelluft mit nach oben riss. Die kalte
Masse sank dann gemächlich wieder hinunter.
Auf Google Earth konnte ich die "Nebelmaschine" ausmachen:
Die Chemische Fabrik Budenheim (CFS) zwischen Draiser Berg und
der Hohen Wurzel im Taunus (der Turm auf dem Foto).
Sie stellt im übrigen Dr-Oetker-Backpulver her. Als Student habe ich da drin
tagelang Ammoniaklbrocken aus Sandhügel herausholt und abgefahren *keusch*.
Das ganze Ding mit der chemischen Nebelquelltopfbude sah dann so aus:
Attached files