Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Das wird doch wohl nicht... (Offenbach) 22 May 2007 22:25 #140254

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Ein super Privatgewitter in Offenbach geben. Genau im "Offenbacher Pixel" lila. Da will ich morgen aber einen Bericht, Chris ;)
Den Loop jibbet im Anhang.

Gruß,
Philipp

PS: Hier gegen 21.00 Uhr ebenfalls Gewitter, kam schnell, war auch schnell wieder weg.

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Das wird doch wohl nicht... (Offenbach) 22 May 2007 23:15 #140264

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Doch, das war ganz nett. Vor allem, weil ich überhaupt nicht mehr damit gerechnet hatte. Wer hätte denn auch erwartet, daß sich plötzlich im nordwestlichen Teil des Komplexes mit Schwerpunkt Richtung Odenwald noch etwas Frisches bilden würde? Es war jetzt kein funkensprühendes Monstergerät, aber ein richtig schönes normales Sommergewitter direkt über uns mit kräftigem Regen und einigen herrlich peitschenden Naheinschlägen. Ich hatte diesen besonderen Charakter naher Einschläge fast schon vergessen... ;)

Viele Grüße
Christian

P.S.: Den Messbecher leeren werde ich auch erst morgen.

Ergänzung 23.05.: Es fielen 13,8 mm. :)

Please Log in to join the conversation.

Das wird doch wohl nicht... (Offenbach) 23 May 2007 11:06 #140269

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hier gab es 3mm.
Aber sag mal, wenn du den Becher selber leeren musst, wie kommst du dann auf 13,8mm. Sowas geht doch normalerweise nur mit einer Station. Oder warte, ich hab's. Du hast einen Eimer auf dem Dach, 1qm groß und du misst jedesmal mit einem feinen Linieal :)

Gruß
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Das wird doch wohl nicht... (Offenbach) 23 May 2007 13:02 #140275

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hier gab´s nichts außer schönen Wolken. Immerhin habe ich am Nachmittag
aus Richtung Taunuskamm das erste Donnergrollen des Jahres 2007 vernommen.

Gruß,
Alex

Please Log in to join the conversation.

Das wird doch wohl nicht... (Offenbach) 23 May 2007 18:30 #140279

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Aber sag mal, wenn du den Becher selber leeren musst, wie kommst du dann auf 13,8mm. Sowas geht doch normalerweise nur mit einer Station.


Oder mit einem Hellmann-Regenmesser. 2004 bekam ich vom mittlerweile leider verstorbenen Ingo Beele aus Neu-Isenburg im (schrieb öfter in der WZ) einen Hellmann geschenkt. Er hatte einge ausgemusterte Modelle von aufgelösten DWD-Stationen gesammelt. Die glänzen zwar nicht mehr, aber solange die Auffangkanne dicht ist, spielt das keine Rolle. Um den Niederschlag zu messen, gießt man den Inhalt des Kännchens in das zugehörige Meßglas, welches in Zehntel-Millimetern skaliert ist.

Viele Grüße
Christian

Please Log in to join the conversation.

Das wird doch wohl nicht... (Offenbach) 23 May 2007 18:37 #140280

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Moin Alex,

das ist natürlich eine magere Bilanz... Aber wer weiß, wie sich der Sommer noch entwickelt. Immerhin hattest Du letztes Jahr die deutlich blitzreicheren Teile abbekommen. ;)

Zwar sind die GFS-Niederschlagskarten drei Tage im Voraus nicht sonderlich zuverlässig (auch wenn mein Eindruck ist, daß sie besser geworden sind), zumal bei Gewittern. Erstaunlich finde ich aber, daß der 12z-Hauptlauf die enormen Mengen von 06z ebenfalls berechnet:




Gespannte Grüße
Christian

P.S.: Wenn es nur annähernd so käme, bitte nicht vor 23 Uhr. Ich bin Samstag in der Oper... ;)

Please Log in to join the conversation.

Das wird doch wohl nicht... (Offenbach) 23 May 2007 18:59 #140281

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
beäuge ich den Samstag seit einer Woche.

P.S.: Wenn es nur annähernd so käme, bitte nicht vor 23 Uhr. Ich bin Samstag in der Oper... ;)


Wir haben unser 20-jährliches Klassentreffen und ich darf das auch noch
organisieren. Die angesprochene 12z-Bestätigung der enormen Regenhöhen
haben mich auch erstaunt.

Im Moment sehr interessantes weiß-fahles Licht durch die einsickernde
Kaltluft. Gewitter zum Glück daher keine: Schinderhannesaufführung
auf der Freilichtbühne steht an.

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Das wird doch wohl nicht... (Offenbach) 23 May 2007 21:55 #140285

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
KEINE 10° für 2 Tage. Und das im Mai!

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Das wird doch wohl nicht... (Offenbach) 23 May 2007 22:00 #140286

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Das Problem: Die ENS untertreiben. Beide Modelle können die enormen Mengen, die es ab Freitag bei den Unwettern geben wird, gar nicht registrieren, da sie viel zu grob sind. Es wird ein Glückspiel (je nachdem wie man es sieht) wo und wie stark die Gewitter werden.

Richtig krass finde ich aber diese Karte: 9 zu 29°. Und das in Deutschland! Wenn ich morgen Zeit habe, werd ich mal eine Gewitterkartenbestandsaufnahme abgeben.

Bis denn,
Phil

Attached files

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.178 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com