Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Nächtliche Blitzshow in der Eifel 27 May 2007 15:43 #140430

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Thomas,

2007 scheint sich für Marburg bzw. für Dich zum Glücksjahr in Sachen Gewitter zu entwickeln. Hier fand alles wieder nur ringsherum statt, vornehmlich im NW und NNW, wo eine hohe Blitzfrequenz mit enormen Entladungen zu beobachten war.

Allerdings muß ich einschränkend sagen, daß mir nur 20 Minuten der Beobachtung vergönnt waren. Denn natürlich kam - wie schon im Voraus befürchtet - die Front genau während meines Opernbesuches in Frankfurt. Als wir gegen 21:10 Uhr in die Pause vor das Operhaus traten, begrüßte uns fast eine Weltuntergangsstimmung. Pechschwarz im NW Richtung Taunus, dort teils massive Mehrfachentladungen mit breiten Linienblitzen zu erkennen (wirkte höchst energetisch), auch nach SW sehr dunkel, über unseren Köpfen teils strudelnde Wolken, die alle in Richtung der Taunuszelle zu ziehen schienen (von SO nach NW)... Leider verhinderten die Hochhäuser eine breiter angelegte Beobachtungsperspektive (auf so einem Ding im obersten Stockwerk hätte man sein müssen). Als wir gegen kurz nach halb zehn wieder hineingingen, fing es gerade an zu tröpfeln und einige nähere Entladungen rumpelten bedrohlich (war wohl die Neubildung über Frankfurt, siehe Radarbilder). Mir fiel es äußerst schwer, mich zwischen Naturgewalt und Kunst zu entscheiden.

Letztendlich bereue ich es aber nicht, den dritten Akt noch gesehen zu haben. Denn erstens war er sowohl musikalisch als auch vom Bühnenbild her sehr gelungen, zweitens geschah nach Aussagen anderer gewittermäßig nicht mehr viel. In Frankfurt gab es wohl noch ein paar Kracher, aber das Meiste fand Richtung Taunus statt. In Offenbach war es unter dichteren Bäumen bei der Rückkehr gegen 23 Uhr sogar nur angetröpfelt. Mein Bruder erzählte mir dann, er habe extra für mich einen Augenblick die Lage beobachtet (er selbst interessiert sich herzlich wenig dafür, wobei das völlige Desinteresse einer "ist ganz nett"-Einstellung gewichen ist) und es sei zu keinen näheren Entladungen gekommen. Alles habe sich im NW und N, sowie später auch S und SO abgespielt. Wäre ich also zu Hause gewesen, hätte ich wieder von einem klassischen Rohrkrepierer berichten müssen. So hatte ich wenigstens noch die imposante Kulisse in Frankfurt.

Nachfolgender schauerartiger Regen brachte 7,9 mm. 2 mm dürften während des vorbeischleifenden Gewitters gefallen sein.

Was mich wundert: Gewitter direkt aus W schlängeln sich bekanntermaßen gerne am Taunuskamm entlang, aus NW ziehen sie meist im SW vorbei, bzw. fallen ganz aus. Aus SW, SSW, S und SO klappt eigentlich immer recht gut. Diesmal aber kamen sie fast direkt aus S, und doch war hier quasi ein Loch in der Linie. Wahrscheinlich war die Front zu breit, zog die Gewitter in der Schleppe eher aus SO in Richtung Frontanfang, dabei blieben Teile im Odenwald hängen, während der Taunus die Hebung im anderen Teil noch beschleunigte, so daß die Front riß. Später flickten zwar Neubildungen die Linie, aber da war sie auch mit großer Geschwindigkeit fast durchgezogen.

Viele Grüße
Christian





Please Log in to join the conversation.

Nächtliche Blitzshow in der Eifel 27 May 2007 17:28 #140437

  • Lars Prignitz, Nordeifel
  • Lars Prignitz, Nordeifel's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
... stellt man hier seine Bilder zur Verfügung.

LG Lars

Please Log in to join the conversation.

Nächtliche Blitzshow in der Eifel 27 May 2007 21:37 #140443

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hi Thomas.

Ja, die Blitzfrequenz war ordentlich. Hier etwa alle 5sek ein Blitz. Aber auch meist Wolkenblitze.
Geregnet hat es satte 21mm. Heute kamen in nur 4min 5mm zusammen. Teilweise white-out. Habe den Schwack voll im Auto mitbekommen, ich hatte es noch rechtzeitig auf einen gescheiten Aussichtsplatz geschafft. Ein paar Bilder Tage morgen, falls mich die Grippe oder der grippale Infekt nicht dran hindert.

Ich bin gespant auf morgen/übermorgen. Der Hauptlauf macht volle 35mm Regen. Die ENS sehen etwa 20. Aber immer noch guuut :) In +72h rechnet GFs sogar an die 50mm!

Gruß
Philipp

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Nächtliche Blitzshow in der Eifel 27 May 2007 21:47 #140444

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Philipp,

ich wäre da noch vorsichtig. So einen Hauptlauf-Ausreißer hatten wir erst vor kurzem. Er hielt sich hartnäckig über mehrere Läufe. Herausgekommen sind 7,9 mm... ;)

Dir eine rasche Genesung!
Christian


Please Log in to join the conversation.

Nächtliche Blitzshow in der Eifel 27 May 2007 21:53 #140445

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hi Chris.

Ist dir eigentlich auch schonmal aufgefallen, dass der Hauptlauf die gesamte letzte Woche bei den Niederschlägen alles wiedergibt, nur nicht die (sogar sehr treffsichere) Meinung der ENS?! Daher habe ich ja auch auf den ENS verwiesen.

Gruß und danke,
Philipp *husch ins bett*

Please Log in to join the conversation.

Nächtliche Blitzshow in der Eifel 27 May 2007 21:58 #140447

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ja, das ist mir auch aufgefallen. Ob es daran liegt, daß der Hauptlauf konvektive Ereignisse "genauer" berechnet? Das fände ich zumindest plausibel. Wo dann ein Cluster liegt, fällt natürlich sehr viel Regen. Nur zieht so ein Ding in Wirklichkeit nicht immer so, wie erwartet. Oder es bildet sich gar keiner. In den letzten Tagen waren der Natur Gewitterlinien irgendwie viel lieber.

Grüße
Christian

Please Log in to join the conversation.

Nächtliche Blitzshow in der Eifel 28 May 2007 14:59 #140482

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Hallo Christian,

nun, ob dies ein gutes Gewitterjahrjahr wird, bleibt abzuwarten. Auch das letzte Jahr startete gut, wurde dann aber eher enttäuschend.

Wie schaut es bei Dir eigentlich am 09.06. aus ?

Gruß

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Nächtliche Blitzshow in der Eifel 28 May 2007 22:08 #140498

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Wie schaut es bei Dir eigentlich am 09.06. aus ?


Das kann ich leider noch nicht sicher sagen. Möglicherweise bin ich da auf einem Geburtstag.

Viele Grüße
Christian

P.S.: Hier den ganzen Tag immer wieder leichter Regen und Sprühregen bei 12°C. Nur zwischen 15 und 17 Uhr auch mal mäßiger Regen. An die großen Mengen morgen glaube ich noch nicht.

Please Log in to join the conversation.

Nächtliche Blitzshow in der Eifel 28 May 2007 22:23 #140499

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Aber bislang nur 7mm. Mal wieder eine krasse Fehlprognose von GFS. Den Regen morgen will ich auch erst im Becher haben, vorher erwarte ich auch nur geringe Mengen. Höchstens 5mm.

Leider nocj fiebrigen Gruß
Phil

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.173 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com