Solche "Scheißtage" kenne ich nur zu gut, ja, kann ganze Epen davon singen.
Gestern aber lief es hier gut. In der Nacht bildeten sich nach 2 Uhr überraschend im S und SO ein paar frische Gewitter. Noch eine dreiviertel Stunde vorher wirkte der Himmel völlig harmlos. Es paar hohe und mittlere Wolken in nicht sehr großer Ausdehnung, dazuwischen gut erkennbar die Sterne. Dann weckte mich ein recht nahes Rumpeln aus dem Halbschlaf. Ich rannte zum Fenster und sah nun gelegentliches entferntes Wetterleuchten im O/SO. Von dort konnte der Donner schlecht gekommen sein. Gerade als ich mich wieder hinlegen wollte, ging ein greller Blitz im Süden nieder, nach 6 Sekunden folgte ordentliches Rumpeln. Der Himmel war nun deutlich bewölkter, nach Süden hin diffus, so weit man das nachts erkennen konnte. Alle 2 bis 5 Minuten ging nun solch ein kräftiger Blitz im Süden nieder, lange Zeit verharrten die Entladungen immer in rund 2 km Entfernung. Mittlerweile fing es an zu tröpfeln. Ab etwa 3:20 Uhr setzte kräftiger Regen ein, die seltenen Entladungen reichten nun bis auf 1 km heran. Nach O/SO hin war die Blitzrate etwas höher. Zwischen 3:30 Uhr und 3:40 Uhr gab es zwei unmittelbare Naheinschläge, in deren Folge die Straßenlaternen für diese Nacht verloschen. Dieser scheppernde Knall in nächtlicher Stille (zu dieser Zeit fliegen normalerweise auch keine Flugzeuge) war einfach ein Erlebnis. Da wird einem die Naturgewalt unmittelbar vor Augen geführt. Es fielen 8 mm.
Ich bin mal gespannt, was heute passiert. Bislang wirkt hier alles erheblich stabiler als gestern. Vielleicht gibt es ja nachts wieder etwas. Vielleicht passiert auch gar nichts. Aber Klagen kann ich im Augenblick ja nicht (auch wenn die Blitzfrequenz noch ausbaufähig ist).
Viele Grüße
Christian