Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Erstes Gewitter der Saison: Dokumentation einer Böenfront "The black sucker" 09 Jun 2007 20:40 #140999

  • ALEX
  • ALEX's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Ja ja ja, jetzt auch mal hier geklappt und zwar erst zum Abend
formierte sich im Südosten eine Mehrfachgewitterzellenlinie.

Unter diffusem Cirrostratusdeckel der vorhergegengenen benachbarten
Gewitter konnte man ohne Blick auf´s Radar nichts erahnen.

Ab 18:00 Uh wurde es wurde von Minute zu Minute dunkler:

18:10 Uhr:


18:13 Uhr: Erste Konturen, Wind wird noch angesaugt. Die Böenfront
schaufelt warme feuchte Luft in den Aufwindbereich.




18:14 Uhr: Die Formen schärfen sich.



18:14 Uhr: Schwenk auf die Südseite. Der Wind dreht und frischt auf. Ansatz eines
Biberschwanzes



18:18 Uhr: Vertikal geformte Böenline, wir sind nun unter dem Abwindbereich.
Dieser Augenblick ist noch immer so ergreifend, dass Gänsehaut über den
ganzen Körper rast. :)






18:31 Uhr: Der schwarze Sauger ist nun einige Kilometer Richtung Taunus vorangekommen



Es setzt starker Regen, die Luft kühlt auf erfrischende 18°C runter. Geil war's - wie immer.

Grüßlis,
Grüßlis,
Alex

Please Log in to join the conversation.

Erstes Gewitter der Saison: Dokumentation einer Böenfront "The black sucker" 09 Jun 2007 20:59 #141001

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Und mir wird heute aus allen 4 Richtungen die Pralinenpackung gereicht, doch bleibt der Deckel drauf. Dennoch Glückwunsch :D

Please Log in to join the conversation.

Erstes Gewitter der Saison: Dokumentation einer Böenfront "The black sucker" 09 Jun 2007 21:29 #141002

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Glückwünsch für die gelungenen Böenfrontbilder!

Ha, genau solche Wolkenstrukturen sind gegen 20Uhr auch hier vorbeigezogen. Geblitzt und gedonnert hats aber nur richtig bei Gütersloh.

Bisher schaut es aus, dass aus SO noch was ranrollt.

MfG
MSE29

Please Log in to join the conversation.

Erstes Gewitter der Saison: Dokumentation einer Böenfront "The black sucker" 10 Jun 2007 14:19 #141008

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Ich liebe das von Dir beschriebene Szenario auch sehr. Das mit der Gänsehaut kann ich bestätigen.

Gruß

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Erstes Gewitter der Saison: Dokumentation einer Böenfront "The black sucker" 10 Jun 2007 14:54 #141015

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Eindrucksvoller Bericht, zudem unmittelbar nachvollziehbar. Genau diese Art von Gewitteraufzug, die grauschwarze bis graubraunschwarze zunächst flächige, dann an Struktur gewinnende sich allmählich bedrohlich nähernde und grummelnde Wolkenmasse, finde ich immer wieder ergreifend und atemberaubend. Da werden sicher irgendwelche Ur-Instinkte erweckt, die diese Mischung aus Furcht und Faszination auslösen. Zumindest bei uns... ;)

Wie war das gestrige Ereignis eigentlich blitztechnisch?

Viele Grüße
Christian

Please Log in to join the conversation.

Erstes Gewitter der Saison: Dokumentation einer Böenfront "The black sucker" 11 Jun 2007 08:17 #141077

  • ALEX
  • ALEX's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hi Chris,

habe mit großem Neid Deine Gewitter vom vorgestrigen Mittag beäugt.
Die Blitzrate war mäßig, mit etwa 1 - 2 Entladungen pro Minute.

Hingegen war das gestrige Erlebnis im Norden Rheinhessens an
Starkkregen und Naheinschlägen kaum zu überbieten.

Auch heute Morgen ab 4:30 Uhr bis jetzt gewittrig mit Dauerregen.

Grüße,
Alex

Please Log in to join the conversation.

Erstes Gewitter der Saison: Dokumentation einer Böenfront "The black sucker" 11 Jun 2007 11:18 #141092

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Hingegen war das gestrige Erlebnis im Norden Rheinhessens an
Starkkregen und Naheinschlägen kaum zu überbieten.


Diese Entwicklung konnte man von hier aus auch gut beobachten. Immer wieder bildeten sich im Süden dicke Zellen, die dann ca. 10 km im Westen vorbei gen Norden und NW zogen, bzw. fast stationär wirkten. In Richtung Taunus war dann zum Abend eine markante Verdunklung mit Steigerung der Blitzrate zu sehen. Im Grunde war die Situation wie in einem Kochtopf, wo immer wieder Blasen aufsteigen, sich nicht sonderlich zielgerichtet fortbewegen und wieder zusammenfallen, während an anderer Stelle neue hervortreten. Man weiß nur vorher nie genau, wo das passieren wird. Hier gestern jedenfalls nicht, es reicht nur für ein paar Tropfen. ;)

In der Frühe muß in Mainz (wenn man dem Radar Glauben schenkt) doch ordentlich was runtergekommen sein, oder täuscht das? Auch einige nette Entladungen dürften dabei gewesen sein. Hier setzte um kurz vor 7 Uhr plötzlich massiver Starkregen in sehr dicken Tropfen ein, der aber schon nach wenigen Minuten an Intensität verlor. Anschließend schauerartiger Regen, der ab 10 Uhr allmählich schwächer wurde und gegen 11 Uhr nachließ. Zwischen 7:15 und 8 Uhr dann auch ein paar Entladungen in ca. 3 bis 10 km Entfernung.

Wenn die Sonne später herauskommt, dürfte es wieder eine echte Brodelluft werden, wobei die angedeutete leichte NW-Komponente in der Höhenströmung zum Abend hin nicht sehr vorteilhaft sein dürfte.

Viele Grüße
Christian

Please Log in to join the conversation.

Erstes Gewitter der Saison: Dokumentation einer Böenfront "The black sucker" 11 Jun 2007 11:27 #141093

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Das Radar sah ja so schlecht nicht aus, bisweilen knapp.

Please Log in to join the conversation.

Erstes Gewitter der Saison: Dokumentation einer Böenfront "The black sucker" 11 Jun 2007 11:32 #141094

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Offiziell muß ich den Tag natürlich als Gewittertag werten, da es hörbare Donner gab. Die nächste Entladung war vielleicht 5 km Entfernt, die meisten aber so zwischen 8 und 13 km, später noch weiter. Dazu gab es zwischenzeitlich leichtes Getröpfel.

Grüße
Christian

Please Log in to join the conversation.

Erstes Gewitter der Saison: Dokumentation einer Böenfront "The black sucker" 11 Jun 2007 16:49 #141119

  • Siber Edy
  • Siber Edy's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1795
  • Thank you received: 7
super Bilder, echt dramatisch, da kann es einem fast bange werden was da abgeht....!

Grüsse
Edy =)

Please Log in to join the conversation.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.307 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com