Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Die Modelle zeigen ein rasante Entwicklung für heute Abend/Nacht (14./15. Juni) 14 Jun 2007 11:05 #141253

  • ALEX
  • ALEX's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Heute bilden sich zunächst einzelne, ab dem späten Vormittag im Westen und Südwesten sowie in den zentralen Mittelgebirgen in der schwülwarmen Luftmasse häufiger kräftige Schauer und teils heftige Gewitter. In deren Bereich erhöht sich im Tagesverlauf die Gefahr vereinzelter Tornadobildungen. Durch die Kaltfront des Südskandinavientiefs sind auch im Norden und Nordosten in etwas kühlerer Luft gebietsweise Schauer und Gewitter möglich. Lediglich im Süden und Osten bleibt es zunächst hochsommerlich warm und meist trocken.

Am Abend und in der Nacht zum Freitag kommen dann mit Annäherung der Kaltfront des Atlantiktiefs im Westen und Südwesten teils unwetterartige Gewittercluster aus Frankreich auf, die im Laufe der Nacht die gesamte Westhälfte Deutschlands erfassen. Lokal besteht im Bereich der Schauer/Gewitter weiterhin Tornadogefahr.

Lagebericht UWZ 11 Uhr 14. Juni 2007

Please Log in to join the conversation.

Die Modelle zeigen ein rasante Entwicklung für heute Abend/Nacht (14./15. Juni) 14 Jun 2007 12:39 #141257

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

...die im Laufe der Nacht die gesamte Westhälfte Deutschlands erfassen.


Da bleibe ich heute mal ganz gelassen. Das sind die typischen NRW-Unwetterlagen. Da knallt es vom nördlichen Rheinland-Pfalz bis später Niedersachsen ordentlich in Clusterform, eventuell auch von der Schwäbischen Alb über den Odenwald bis später zur Rhön. Hier bedeutet das dan viel meist weit entferntes Wetterleuchten. Mainz könnte da noch günstiger liegen als Offenbach. Auch Philipp hat bessere Chancen. Am ehesten könnte ich mir noch ein lokales Gewitter im Nachmittagsverlauf vorstellen. Das aber eher Richtung Frankfurt und Wetterau. Für das Rhein-Main-Gebiet kann man meines Erachtens folgende Faustregel aufstellen: je organisierter eine Gewitterlage im Westen nach Norden reicht (also Belgien, Niederlande, NRW und Niedersachsen), desto wahrscheinlicher ist ein großräumiges nordwestliches Vorbeiziehen. Eine zweite südlichere Staffel zieht meist zu weit im Südosten vorbei. Günstig für usn sind SSW-Lagen mit Clusterbildung über den Vogesen ohne starken nördlichen Anbau.

Viele Grüße aus dem 26,7°C warmen und leicht bewölkten (Cirren) Offenbach
Christian

Please Log in to join the conversation.

Die Modelle zeigen ein rasante Entwicklung für heute Abend/Nacht (14./15. Juni) 14 Jun 2007 12:45 #141258

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
ICH BIN BEREEEEEEEEEEEIT :-)))
oder
Ich bin bereit, Ich bin bereit, Ich bin bereit, Ich bin bereit...... :-)))

Please Log in to join the conversation.

Die Modelle zeigen ein rasante Entwicklung für heute Abend/Nacht (14./15. Juni) 14 Jun 2007 12:47 #141259

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich wünsche Dir schon mal viel Spaß... ;)

Grüße
Christian

Please Log in to join the conversation.

Die Modelle zeigen ein rasante Entwicklung für heute Abend/Nacht (14./15. Juni) 14 Jun 2007 12:48 #141260

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
:D

Please Log in to join the conversation.

Die Modelle zeigen ein rasante Entwicklung für heute Abend/Nacht (14./15. Juni) 14 Jun 2007 12:59 #141261

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Die Synoptische Übersicht ebenfalls: PPW-Werte von teils über 40mm. Nur GFS will im 6z Lauf auf einmal keinen 2mm hier sehen, im 00z waren es an die 15mm.Eine echte Kaltfront ist bei den Theta E Werten aber nicht zu erkennen - sehr komisch. Dann könntest du doch recht haben und einige Gebiete gehen leer aus. Erst am Freitag dann durchzug einer heftigen Kaltfront. Besonders im Osten von D wird es heftigste Unwetter geben! http://www.wetterzentrale.de/pics/Rmgfs129.gif http://www.wetterzentrale.de/pics/Rmgfs189.gif http://www.wetterzentrale.de/pics/Rmgfs309.gif http://www.wetterzentrale.de/pics/Rmgfs369.gif Gruß
PhilippPS: Irgendwie werden die WZ-Karten nicht angezeigt. Daher nur die Adressen zu den Grafiken. Sehe aber auch gerade das die gesamte WZ nicht erreichbar ist!

Please Log in to join the conversation.

Die Modelle zeigen ein rasante Entwicklung für heute Abend/Nacht (14./15. Juni) 14 Jun 2007 13:09 #141263

  • ALEX
  • ALEX's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
sind Tornados in der Nacht. Diese doofen Nachtrichterwolken können echt
mal zu Hause bleiben. Es sei denn, man hat das Glück diese mit
Langzeitbelichtung und gleichzeitiger linienförmiger Bestrahlung mit Naturstrom
identifizierbar machen zu können.

Aber Hut ab, wie gut Du schon die Karten lesen kannst, Phil.

Gruß,
Alex

PS: Glückwunsch zum gestrigen Auftritt

Please Log in to join the conversation.

Die Modelle zeigen ein rasante Entwicklung für heute Abend/Nacht (14./15. Juni) 14 Jun 2007 13:19 #141264

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Tornados in der Nacht sind genau so unbrauchbar wie ein Gang auf den Lokus ohne Papier. :D

Zu den Karten: Erstmal vielen Dank. Es wird sich bei der Front dann um eine Squalline handeln. Nicht Kaltfront, weil an der gibt es nicht ständig Gewitter, an der Squall schon. Bis ich das rausbekommen habe....

Gruß
Phil

PS: Thanks, sast wohl WZ-OT gelesen. :)

Please Log in to join the conversation.

Die Modelle zeigen ein rasante Entwicklung für heute Abend/Nacht (14./15. Juni) 14 Jun 2007 14:24 #141268

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3

Original von ALEX
sind Tornados in der Nacht. Es sei denn, man hat das Glück diese mit
Langzeitbelichtung und gleichzeitiger linienförmiger Bestrahlung mit Naturstrom
identifizierbar machen zu können.


1 Kg feine Schokolade für ein Foto welches einen vom Blitz erleuchteten Tornado in Deutschland zeigt! Achja das Foto muss von dir geknipst worden sein! 8)

Please Log in to join the conversation.

Die Modelle zeigen ein rasante Entwicklung für heute Abend/Nacht (14./15. Juni) 14 Jun 2007 14:34 #141270

  • Siber Edy
  • Siber Edy's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1795
  • Thank you received: 7
.....ja das würde dann etwa so aussehen....na dann es lebe die Schokolade! Also ab auf die Jagd!

Grüess

Edy :D

Attached files

Please Log in to join the conversation.

...never ever give up!

Wetterstation
www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Die Modelle zeigen ein rasante Entwicklung für heute Abend/Nacht (14./15. Juni) 14 Jun 2007 14:50 #141271

  • ALEX
  • ALEX's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
..da kriege ich wohl überalls mehr für.
Aber die Schoki nehme trotzdem gerne :D

Please Log in to join the conversation.

Die Modelle zeigen ein rasante Entwicklung für heute Abend/Nacht (14./15. Juni) 14 Jun 2007 14:51 #141272

  • ALEX
  • ALEX's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
:)

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.375 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com