Das war eine wahre Meisterleistung im Umgehen unseres Ortes... Zwischen 21:30 und 22 Uhr zieht recht knapp (ca. 8-12 km) nördlich ein zum Gewitter mutierender dicker Schauer vorbei. Hier bleibt es trocken.
Wenig später massive Verdunklung im SW, dort ab 22:30 Uhr teils grelle Blitze in mäßiger Häufigkeit, gleichzeitig auch im S/SO zunehmende Entladungen. Hier reicht es nur für entferntes Grummeln und einen kurzen und leichten Schauer gegen 23 Uhr.
Wenn man sich die Entwicklung auf den Radarbildern anschaut, so kann man die Präzision des Vorbeiziehvorganges sehr gut erkennen (ich wohne direkt am kleinen Mainknick wenige Pixel östlich von Frankfurt). Ein nett blitzender Hoffnungsschimmer im Westen gegen 22:45 Uhr driftete leider nach Süden ab und verband den von N nach S mit dem von W nach O ausgerichteten Komplex. Im Grunde hat der Taunus-Spessart-"Irrläufer" oder besser Vorläufer uns die Sache kaputt gemacht. Auf diese Weise blieb der Mainbogen unberührt.
Grüße
Christian