Hier war gestern auch absolut nichts. Ein völlig enttäuschender Tag. Morgens noch dicke Quellungen im NW. Die konnte ich während der Zugfahrt nach Darmstadt gut beobachten. Her kam aber nichts, im Tagesverlauf dann typisches Absinkwetter.
Dafür kam heute morgen gegen 6:30 Uhr recht überraschend ein Gewittergebiet aus SW heran. Zwischenzeitlich gab es eine recht hohe Blitzrate ca. 10 bis 15 km entfernt. Beim Näherrücken wurden die Entladungen immer seltener, aber ein paar ordentliche Donner gab es trotzdem. Imposant war dagegen der Aufzug. Wie aus dem Nichts wurde es immer schwärzer (auf dem Radar kann man auch sehen, daß Neubildungen mit im Spiel waren), zudem wollte die Linie ab Frankfurt kaum noch ostwärts. Zwischen Frankfurt und Langen müssen große Mengen heruntergekommen sein. Aber auch hier war die Ausbeute mit 24,6 mm äußerst ansehnlich.
Zuvor in der Nacht intensives Wetterleuchten fern im O und SO. Wann werden wir hier mal wieder solch eine Blitzrate beobachten dürfen? Das letzte Mal war das im Jahr 2000, stattlich aber auch am 23.07.2004.
Viele Grüße
Christian
Nachtrag: Am Flughafen Frankfurt fielen allein bis um 8 Uhr MESZ 46 mm.