Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Da ist was unterwegs ! 24 Jun 2007 00:06 #141684

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Schon wieder! Meteo Schweiz warnte zu spät

VON DANIEL JAGGI
23.06.2007 | 23:53:46

Unwetter in Einsiedeln und Unteriberg – doch der staatliche Wetterdienst warnt zu spät. Nicht das erste Mal

Mittwochabend, Unteriberg SZ, 20.40 Uhr: In der kleinen Gemeinde tobt ein heftiges Gewitter mit sinflutartigen Niederschlägen. Die Wassermassen überfluten das Erdgeschoss des Alters- und Pflegeheims. Doch vom staatlichen Wetterdienstes Meteo Schweiz kommt keine Warnung. Erst zwei Minuten später erhalten die Innerschweizer Behörden den ersten «Gewitter-Flash». Darin steht, dass das Gewitter die Region Sihlsee-Aegerisee von Süden her «innert 30 bis 60 Minuten erfassen» werde. Zu diesem Zeitpunkt schüttete es bereits in Einsiedeln, am nördlichen Ende des Sihlsees. Drei Minuten später, um 20.45 Uhr, prasseln Hagelkörner auf Häuser und Autos.

Peter Albisser (53), Leiter von Meteo Zürich, bekennt: «Ja, wir haben eher spät gewarnt.» Dann verteidigt er sich: «Das Gewitter war nicht vorauszusehen.»
Meteocentrale.ch, der Wetterdienst von Jörg Kachelmann (48) gab für Einsiedeln und die Umgebung bereits um 19.22 Uhr eine Unwetterwarnung heraus. Um 19.45 Uhr wurde die Meldung mit Hinweisen auf ein bevorstehendes Hagelunwetter ergänzt. Und um 19.53 Uhr, also 49 Minuten bevor Meteo Schweiz die erste Warnung absetzte, galt bei Kachelmann für Einsiedeln bereits die höchste Alarmstufe: «Extremer Starkregen und Hagelunwetter».

Auch der Meteodienst von Thomas Bucheli (45) hatte die Bedrohung erkannt. SF Meteo verschickte eine Stunde vor dem Unwetter in Einsiedeln eine Gewitterwarnung. Allerdings nicht gezielt, sondern für den ganzen Kanton Schwyz.

Die Wetterwarner des Bundesamtes für Meterologie versagten nicht zum ersten Mal. Das Gewitter bei Eriswil BE, erkannte sie ebenfalls zu spät. Die Warnung traf bei der Feuerwehr um 21.17 Uhr ein – da tobte das Unwetter bereits.


Staatlich bezahlte Siebenschläfer!?

Please Log in to join the conversation.

Da ist was unterwegs ! 24 Jun 2007 00:26 #141686

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
... kannst Du in grossen Lettern schreiben.

Und das ist es eben gerade. Ein Staatsbetrieb, mit fixen Regeln, Hierarchien, wenn möglich einem Dienstregelement, in dem die Lohnstufen nach Dienstalter geregelt werden und nicht nach Leistung. usw usw usw

Mann, ich erkenne in meiner Schreibe den reinen Futterneid ;-)

MeteoSchweiz, die letzte geschützte Arbeitsstätte der Schweiz. 8.25 Stunden, 5 Wochen Ferien, Schöne Pensionsregelung. Watt will mann mehr? Ach ja, Prognosen und warnen - Nebensache ;-)

Grüsse

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Da ist was unterwegs ! 24 Jun 2007 10:26 #141690

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Habe ja bereits um 16:37 Uhr gewarnt! :(

Wetterumstellung ab 20.6.07

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.210 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com