Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Zeichen auf Sturm 24 Jun 2007 13:44 #141698

  • MSE29
  • MSE29's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Von der Nacht von Montag auf Dienstag setzt sich ein Tief durch, welches sich ab Dienstagmittag verstärkt. Am Mittwochnachmittag zieht das Tief nach Osten ab.
Das Kerntief bleibt in Norddeutschland. Der niedrigste Luftdruck wird am Dienstagmittag bei 986hPa liegen. In Süddeutschland liegt er dagegen bei 1004. Das macht eine Differenz von 18hPa.

Der Wind wird im Laufe des Dienstags stärker und erreicht im 925hPa-Feld bis zu 50 Knoten in Westdeutschland.

Ebenso wird in den nächsten Tagen eine beachtliche Niederschlagsmenge zusammenkommen.



MfG
MSE29

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Zeichen auf Sturm 24 Jun 2007 21:16 #141717

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...nachdem ich nach dem 10-Jahres-Rekordgewitter (nach 2003) den Keller und die Garage wieder aufgeräumt habe, erneut die Gefahr ??????

Bitte, bitte nicht schon wieder (obwohl die Athmosphäre kaum so viel Energie haben wird, allerdings haben wir vorher den Föhn und dann die Front ??

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Zeichen auf Sturm 24 Jun 2007 21:24 #141718

  • Constantin
  • Constantin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Im Westen und vor allem im Norden Deutschlands wird wesentlich mehr "die Post abgehen". Vor allem die windspitzen und die konvektiven Niederschläge mitten im Sommer dürften in kombination mit den (dann nassen und schweren) Laubbäumen zu viel Windbruch vor allem in den Mittelgebirgen und dem Norddeutschen Tiefland führen.

Die Stärke des kommenden Tiefs ist zudem noch recht unsicher, wie das eben so ist bei Sturmtiefs die noch ein paar Tage hin sind.Also noch Luft nach unten, aber auch nach oben: Wenn wir ganz viel Pech haben könnte dieses Sturm- oder gar Orkantief am Dienstag und Mittwoch gerade in den Laubwäldern massive Schäden anrichten - nachdem "Kyrill" im Januar ja schon hauptsächlich die Nadelwälder mit den Fichten-Monokulturen getroffen hatte.

Wies auch kommt: Für die Waldbauern in den Mittelgebirgen scheint sich 2007 zu einem echten "Katastrophenjahr" zu entwickeln. :(

Fehlt nur noch die befürchtete Borkenkäferplage.

Gruß aus Augustin

Constantin

Please Log in to join the conversation.

Zeichen auf Sturm 25 Jun 2007 21:07 #141742

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hirn an: Was, Ende Juni? Krasser Gradient. Da bekommt der Brocken aber locker seinen Ende-Juni-Orkan.

@ Constantin: Das nasse Jahr ist in Sachen Wald und Borkenkäfer ein Segen. Eine Trockenheit ähnlich wie im April, bzw. eine normale, aber lange Dürreperiode, wäre wohl fatal.

grüße

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Zeichen auf Sturm 26 Jun 2007 07:31 #141749

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
..und vom Westwind habe ich keine Angst. Am See ist unsere Vegetation "sturmerprobt".

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.127 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com