15:33 -- Tages-Anzeiger Online
Warnung vor schweren Gewittern
Zwischen morgen Mittag und Dienstagmorgen ist in der Schweiz erneut mit heftigen Gewittern zu rechnen. Auch Sturmwinde von bis Tempo 100 sind möglich.
Auf der Alpennordseite erwartet Meteoschweiz 20 bis 50 Liter Regen pro Quadratmeter, auf der Alpensüdseite sogar bis 100 Liter innert drei Stunden.
Auslöser der neuerlichen Gewitter ist eine aktive Kaltfront, die morgen die Schweiz überquert, wie Meteoschweiz mitteilt. Sie bringt verbreitet kräftige und teilweise intensive Niederschläge mit eingelagerten Gewittern.
Auf der Alpennordseite werden die stärksten Aktivitäten besonders am zentralen und östlichen Alpennordhang erwartet. Die erwarteten Niederschlagsmengen dürften laut den Prognosen morgen in den hauptaktiven Gebieten bei 20 bis 50 Litern pro Quadratmeter liegen.
Spitzen am frühen Dienstagmorgen
Im Mittelland wird mit geringeren Mengen gerechnet. In einer Phase von Mittag bis Abend erwartet Meteoschweiz Winde mit Spitzen von 50 bis 80 Kilometern pro Stunde (km/h) Bei Durchgang der so genannten Trogachse, etwa am frühen Dienstagmorgen, sind sogar Windspitzen bis 100 km/h möglich. In diesem Zeitraum dürften noch einem fünf bis 20 Liter Regen pro Quadratmeter fallen. Die grössten Mengen werden am Alpennordhang erwartet. Die Schneefallgrenze dürfte dabei bis am Dienstagabend auf 1700 bis 2000 Meter fallen.
Click here to find out more!
Noch stärkeren Regen erwarten die Meteorologen auf der Alpensüdseite und im Engadin. Dort soll die erwähnte Störung ebenfalls heftige Gewitter bringen. Erwartet werden innerhalb von lediglich drei Stunden Niederschlagsmengen von 30 bis 100 Liter pro Quadratmeter. Beim Frontdurchgang sind auch auf der Alpensüdseite Windspitzen bis 75 km/h möglich. (grü/sda)
Quelle:
www.tagersanzeiger.ch
Unwetterinformation
ausgegeben am Sonntag, 24. Juni 2007, um 11:21 Uhr
von MeteoSchweiz, dem Nationalen Wetterdienst der Schweiz, in
Zürich
Art und Intensität des erwarteten Unwetters:
Heftige Gewitter möglich
Erwartete Dauer des Unwetters:
von Montag, 25.06.2007, 12.00
bis Dienstag, 26.06.2007, 15.00
Betroffenes Gebiet:
Gesamte Schweiz
Nähere Angaben zum erwarteten Unwetter:
Am Montag überquert eine aktive Kaltfront die Schweiz. Sie
bringt verbreitet kräftige und teilweise intensive
Niederschläge, mit eingelagerten Gewittern.
Auf der Alpennordseite werden die stärksten Aktivitäten
derzeit besonders am zentralen und östlichen Alpennordhang
erwartet, wo bis in den Montagmorgen hinein noch eine
Föhnströmung wirkt. Die erwarteten Niederschlagsmengen
dürften am Montag in den hauptaktiven Gebieten bei 20-50
Liter pro Quadratmeter liegen. Im Mittelland ist mit
geringeren Mengen zu rechnen. Beim Durchzug der Störung
frischen die Winde verbreitet böig auf. In einer Phase
ungefähr vom Montagmittag bis Montagabend dürften sie Stärken
von 50 bis 80 km/h erreichen. Bei Durchgang der sogenannten
Trogachse, etwa am frühen Dienstagmorgen, können die Böen
Spitzenwerte von 70 bis 100 km/h erreichen. In diesem
Zeitraum fallen nochmals Niederschlagsmengen von 5 bis 20
Liter pro Quadratmeter, die grössten Mengen wiederum am
Alpennordhang. Die Schneefallgrenze sinkt dabei bis am
Dienstagabend auf etwa 1700 bis 2000 Meter ab.
Auf der Alpensüdseite und im Engadin bringt die erwähnte
Störung ebenfalls heftige Gewitter, mit erwarteten
Niederschlagsmengen von 30 bis 100 Liter pro Quadratmeter
innert etwa 3 Stunden. Desweiteren sind beim Frontdurchgang
Windspitzen von rund 75 km/h möglich. Die Schneefallgrenze
sinkt bis am Montagabend auf etwa 2600 Meter ab.
Quelle:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de/gefahren/gefahren.reg11.html