Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Heute Abend/Nacht gewittriger Starkregen (MCS) 08 Jul 2007 14:45 #142216

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Grüzi zusammen.

Irgendwie komisch hier. Da rollt seit Tagen ein noch virtueller MCS, evtl. auch "nur" ein gewittriges (Stark)-Regengebiet auf Deutschland, mit besten Aussichten für das RMG zu und ich lese nüscht. Also bedarf es mal wieder meine Initiative. Hier nun eine aktuelle Prognose nach GFS 06z. :)

Aktuell liegt Deutschland in Bereich eines schwachen Hochkeils, der das Wetter heute vielerorts etwas sommerlicher macht. Im Windfeld ist allerdings ohne Zweifel zu sagen, dass dies nur eine kurze Phase sein wird, denn die Frontalzone liegt noch immer genau über unseren Köpfen. Der Keil ist hier nur in schwacher Form erkennbar, 1000m höher gar nicht mehr.



Zum Nachmittag baut der höhere Druck schon wieder ab (im Geopotential ist er auch nur schwach erkennbar) und es bildet sich eine schwache Tiefdruckrinne aus. Aus ihr soll sich am Abend über dem Zentralmassiv ein Tief bilden, welches es unter Umständen in sich hat.







In seiner Zugbahn ist es allerdings nicht ganz "frei", denn von Süden und Norden drücken schwache Hochkeile etwas dagegen. Auch ist die wirkliche Vertiefung nicht ganz klar. Von diesen 3 Faktoren hängt es am Ende wohl ab, wie genau die Zugbahn verlaufen wird. Falls das nicht stimmen sollte, bitte korrigieren. Ich bin da nicht ganz so bewandt.
Bis zum frühen Morgen soll sich das Tief dann zum Erzgebirge verlagert haben, wobei die Zyklongenese selbst dort mit 1009hPa noch moderat aussieht.







Der Grund für die großen Regenmengen ist u.a. auch der hohe Feuchtgehalt der Luftmasse, den das Tief nicht nur auf seiner Vorderseite mitsich bringt. Irgendwie schlüssig ist weiter auch, dass sich das Starkregenfeld an der W bis Nordflanke befindet. Einerseits bestehen hier deutliche Differenzen der Luftmasse, andererseits ist hier die Windscherung am stärksten. In der Höhe weiter der Jetstream mit Westwind, an der Nordflanke des Tiefs östliche Winde. Daher sind vielleicht der ein oder andere Funnel möglich. Ob sich zum Gewitterregen allerdings auch Sturmböen gesellen, ist allerdings zu bezweifeln, da das Sturmfeld (dessen Stärke sich ganz nach der Vertiefung des Tiefs richten wird), deutlich südlich des Regengebietes befinden soll.







Südlich der Regenfront sind allerdings auch einige, stärkere Gewitter möglich, da hier neben dem Wind und der Feuchte, auch etwas CAPE zur Verfügung steht, welches bis zum Tiefdruckzentrum reicht. Auf das Regengebiet an den Alpen habe ich jetzt keine große Acht gegeben, weil das a) zu lange jetzt gedauert hätte und ich b) dort auch nur vermuten kann warum es so kommen soll. (Luftmassengradient, CAPE, sehr feuchte Luft).





Als kleines Fazit ist zu sagen: Ob es auch so kommt, wie jetzt von 06z gezeigt, bleibt abzuwarten. 00z sah das ganze doch ein gutes Stück intensiver, GME sieht für FFM lediglich 5mm, LM unterscheidet sich zu GFS in einer etwas südlichereren Zugbahn mit Signalen bis über 25mm. Regional wird sicher so viel herunterkommen, wahrscheinlich auch mehr, aber eine genaue Prognose abzugeben ist schwer.

Viel Glück beim MCS-erwischen,
Philipp :)

PS: RS-Fehler bitte behalten :)

Please Log in to join the conversation.

Heute Abend/Nacht gewittriger Starkregen (MCS) 08 Jul 2007 18:02 #142222

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Auf dem Radar
http://www.meteox.com/h.aspx?r=&jaar=-3&soort=loop1uur

Und auf der Isobarenkarte
http://meteocentre.com/analyse/local/fr_pnm.gif?1183902153

Im Moment alles also noch im GFS-Plan.

Grüße,
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Heute Abend/Nacht gewittriger Starkregen (MCS) 08 Jul 2007 18:53 #142225

  • Constantin
  • Constantin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Das Tief scheint laut den letzten Daten nördlicher reinzukommen, aber wohl auch schwächer.

Ob das auch heißt das Süd-NRW mehr abbekommt ist laut Radar (noch) fraglich. Die Windgeschwindigkeiten dürften jedenfalls weniger heftig werden.

In der WZ gibt es zurzeit eine lebhafte Diskussion um den "Giftzwerg". mal sehen wie sich das weiter entwickeln wird.

Das Wetter ist hier sehr unspektakulär im Moment, der Himmel ist mit allen möglichen Wolkentypen in allen Stockwerken unterschiedlich bedeckt, die aber kaum Zuggeschwindigkeit zeigen. Dazwischen sind aber auch noch blaue Lücken zu sehen. Der Wind ist komplett eingeschlafen, eine seltsame Ruhe liegt in der Luft bei Takt 22°C.

Mal sehen wie das heute abend und in der Nacht wird. erste Echos haben aktuell die Grenze zu D erreicht.

Gruß aus Augustin

Constantin

Please Log in to join the conversation.

Heute Abend/Nacht gewittriger Starkregen (MCS) 08 Jul 2007 19:01 #142227

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
für die ausführliche Analyse, Phil. Mal schauen, was so kommt.

Gruß

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Heute Abend/Nacht gewittriger Starkregen (MCS) 08 Jul 2007 20:56 #142235

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor

Original von Constantin Venema
Das Tief scheint laut den letzten Daten nördlicher reinzukommen, aber wohl auch schwächer.

Hallo Constatin.

Da hast du leider recht. Laut GFS 06z für 18z (20 Uhr) 1012hPa mit Zentrum Saarland. Aktuell sind es ledigleich 1014hPa (also noch nicht einmal richtiger Tiefdruckdruck) und das ganze liegt ca. 50km nördlicher. Position also gut erfasst, Druck nicht.

Ob das auch heißt das Süd-NRW mehr abbekommt ist laut Radar (noch) fraglich. Die Windgeschwindigkeiten dürften jedenfalls weniger heftig werden.


Jup, der Wind wird wohl kaum Probleme geben. Da auch kaum Dynamik dabei ist, kann auch der Jet wenig nix ausrichten

In der WZ gibt es zurzeit eine lebhafte Diskussion um den "Giftzwerg". mal sehen wie sich das weiter entwickeln wird.


Erst interessierte sich keiner dafür, dann doch und jetzt wo der Druck kaum fällt, wieder tote Hose :D

Gruß bei Windstille (auch in der Höhe nix los),
Philipp

Please Log in to join the conversation.

Heute Abend/Nacht gewittriger Starkregen (MCS) 08 Jul 2007 20:58 #142236

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Ich hatte mal wieder so ein Kribbeln in den Fingern ;)

Please Log in to join the conversation.

Heute Abend/Nacht gewittriger Starkregen (MCS) 08 Jul 2007 21:29 #142240

  • Constantin
  • Constantin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
1014 hpa? das ist doch noch recht viel möchte man meinen. Hier die aktuellen Werte der Bonner Wetterstation:


Quelle: http://www.meteo.uni-bonn.de/auto/Wetter_in_Bonn/last24p.png

die sind schon bei 1008 hpa.

Gruß aus Augustin

Constantin

Please Log in to join the conversation.

Heute Abend/Nacht gewittriger Starkregen (MCS) 08 Jul 2007 21:31 #142242

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Die Karte von Meteocentre zeigt minmal 1013,6hPa

http://meteocentre.com/analyse/local/eur.gif

Die WO-Karten von 21.00 Uhr sieht ähnlich aus

http://www.wetteronline.de/aktuell.htm

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.172 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com