Und hier für die blöden wie mich:
Hier hat man den Gegensatz der Kondensstreifenbildung durch den Luftverkehr, nämlich die Zerstörung eines Wolkenbereichs aufgrund eines Flugzeugs. Über der Cirrocumulus-Schicht fliegt ein Flugzeug in trockener Luft. Durch die als "Downwash" bezeichnete Abwärtsbeschleunigung von Luft hinter den Flügeln wird die trockene Umgebungsluft des Flugzeugs in die Wolkendecke von oben "hereingeblasen". Es entsteht turbulente Mischung der Wolkenluft mit der trockenen Luft von oben und in die Cirrocumulusdecke wird eine "Schneise" geschnitten. Dadurch entsteht eine Art "negativer Contrail", der auch als "Distrail" bezeichnet wird.
Also ein negativer Contrail. Gibt's sowas nicht auch zum trinken?