Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Gewitterlinie erreicht Hessen! 20 Jul 2007 14:05 #142610

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Alex mit einem Volltreffer, Christian ist aktuell der Gelackeierte. Extremes Pech.
Anbei der Radarloop. Mainz liegt übrigens ziemlich genau bei Wiesbaden.

http://home.pages.at/phily/loop.gif

Hier wird es bald auch losgehen. :)

Grüße

Please Log in to join the conversation.

Gewitterlinie erreicht Hessen! 20 Jul 2007 14:17 #142611

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ja, das war die größte Verarschung seit langem!!! :( :( :(

Es wurde immer dunkler im SW, dann überquerte uns eine äußerst dunkle Wolkenlinie mit kräftigen Böen, dabei Temperaturrückgang von 28,9°C auf 24,2°C. Dies völlig regen- und entladungsfrei. Fern im Taunus ein paar mal Grummeln, zuvor häufigeres Grummeln aus der vorlaufenden Entwicklung im S/SO, welche uns wohl auch die Gewitterchancen zunichte machte, da sie die Linie quasi zum Überspringen animierte.

Und das schlimme ist: das war die Front, da wird nichts mehr nachkommen. Scheiß Lage! :( :( :(

Frustrierte Grüße
Christian

Fazit: Langgezogene Gewitterfronten aus SW, die bis nach NRW und Benelux hineinreichen und schon länger organisiert sind, reißen hier regelmäßig auseinander, weil entweder durch den Odenwald geförderte vorgelagerte Neuentwicklungen die Front - wie heute - zum Überspringen und östlichen Neunzusammenwachsen bewegen, oder aber weil bei besonders ausgeprägtem NW-Teil alles aus SO in Richtung Taunus abwandert.




Please Log in to join the conversation.

Gewitterlinie erreicht Hessen! 20 Jul 2007 15:22 #142612

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Was für eine Linie... - die gleiche Entwicklung zuvor 50-10 km weiter westlich, und wir hätten auch etwas vom Kuchen abbekommen. Extrem ärgerlich. Zumal ich heute morgen beim Betrachten des Himmels, der Luftdruck- und Temperaturtendenz ein gutes Gefühl hatte... Nun ja, Anfang Juni bei der SO-Lage lief es hier gut, danach - von gewittrigen Kaltluftschauern abgesehen - nur Mist hier. Schon die Unwetterlage Ende Mai lief hier ähnlich beschissen ab. Das hätte mir eigentlich zu denken geben sollen für den weiteren Verlauf der Saison. eine schwülwarme SO-Lage mit Höhentrog wäre wieder an der Reihe... ;)

Please Log in to join the conversation.

Gewitterlinie erreicht Hessen! 20 Jul 2007 15:43 #142614

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
DAS ist doch mal ne Gewitterlinie ;)

Hier Durchzug um 15:15 Uhr. 5mm in 5min, Windböen bis 40km/h, Temperatur runter von 26 auf 22°C. Alles also halb so wild. Ich hoffe da kommt noch was!

Grüße

Please Log in to join the conversation.

Gewitterlinie erreicht Hessen! 20 Jul 2007 15:58 #142615

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
http://img.photoamp.com/pa/07/07/20/UyRD4.jpg

Bleibt nur noch die Frage, warum die Kaltfront absolut unaktiv ist, die sich etwa 200km westlich der Konvergenz befindet.

Bis später

Please Log in to join the conversation.

Gewitterlinie erreicht Hessen! 20 Jul 2007 15:59 #142616

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

5mm in 5min, Windböen bis 40km/h, Temperatur runter von 26 auf 22°C. Alles also halb so wild.
Das ist genau der Grund, weshalb ich Gewittercluster erheblich lieber mag als -fronten. Erstens ziehen Cluster meist langsamer und zweitens reißen sie auch nicht derart auseinander. Sie müssen "nur" in der richtigen Zugbahn liegen. ;) Solche langezogenen Gewitterlinien sind hauptsächlich sturmlastig.

Ich hoffe da kommt noch was!

Ich glaube nicht, daß da noch etwas kommt. Die Front ist durch - samt Konvergenz. Zumindest, wenn man den Karten glauben schenkt. Woher soll da noch etwas kommen? Siehe hier: http://www.dwd.de/scripts/getimg.php?src=/hobbymet/HOBBYMET_QGDF70.gif

Grüße
Christian

Please Log in to join the conversation.

Gewitterlinie erreicht Hessen! 20 Jul 2007 16:11 #142617

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Solch eine Linie zieht meistens recht schnell und man hat kaum etwas davon.

Aber meinst du die KF ist auch schon durch Hier zwar wieder heiteres Wetter, aber die KF leigt doch hinter der Konvergenz.
In der Windkarte kann man aber komischerweise auch nur noch südwestliche Winde hinter der Konvergenz erkennen. Dafür sollte allerdings das Tief verantwortlich sein, welches man ebenfalls auf der Windkarte erkent.

http://www.wetteronline.de/cgi-bin/cgiaktgraph?ART=kartealle&LANG=de&JJ=2007&MM=07&TT=20&TIME=1530&TYP=windrichtung&KEY=DL&TIME=1184940362

Gruß,
Philipp

PS: Bin irgendwie enttäuscht von der Vorhersage des DWD.

Dabei muss mit Regenmengen von 20 bis 35 l/qm in 6 Stunden gerechnet werden. In Gewittern besteht die Gefahr von Sturmböen
der Stärke 9 (um 80 km/h) und von örtlichem Hagel.

Bei der Zuggeschwindigkeit wird es niemals so viel regnen, zudem ist die Linie sehr schmal. Hagel wird dann auch kein Problem sein, höchstens vereinzelt mal ne Sturmböen.

In der Nacht zum Samstag bleibt es meist stark bewölkt mit
teils kräftigen Regenfällen.


Da ist im Moment irgendwie nix zu sehen.

Please Log in to join the conversation.

Gewitterlinie erreicht Hessen! 20 Jul 2007 16:15 #142618

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Vielleicht haben sie ja nicht mit einer derart organisierten Entwicklung gerechnet. Bei langsamerer und eher geballter Verlagerung wären natürlich höhere Summen möglich gewesen.

Grüße aus Offenbach bei 26,7°C
Christian

Please Log in to join the conversation.

Gewitterlinie erreicht Hessen! 20 Jul 2007 18:54 #142626

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
bei 27,5°C. Da sollte doch noch was drin sein, oder....?

Please Log in to join the conversation.

Gewitterlinie erreicht Hessen! 20 Jul 2007 19:08 #142627

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Da sollte doch noch was drin sein, oder....?

Ich denke nicht, daß sich da noch großartig etwas entwickelt. Mit 26,8°C und 46 % rel. Feuchte zwar schon etwas schwül, dazu aber steigender Luftdruck und eher flache Bewölkung. Nach S und SW hin sieht es zwar wieder dunkler aus, aber das wird wohl eher ein konvektiver, gewitterloser Regenbatzen sein, der sich eventuell komplett südlich vorbeischleicht. Kurz und gut: ich erwarte im Höchstfall etwas schauerartigen Regen.

Grüße in die Gewitterstadt Mainz
Christian ;)

Please Log in to join the conversation.

Gewitterlinie erreicht Hessen! 21 Jul 2007 13:56 #142664

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Gerade zum Feierabend (letzter Aeitstag vorm Urlaub) ging es los.
Starke Windboen, kurzzeitiger Platzregen (4,4 Liter) und einige Entladungen und schon war es vorbei.
Wenigstens freute ich mich auf die Abkühlung. Aber wo war die denn geblieben ?. Als die Sonne wieder herauskam, begann es durch die Verdunstung erst recht schwül zu werden. Bis zum Abend hatte ich noch ein Tmax von 26,1 Grad erreicht.

Gruß

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Gewitterlinie erreicht Hessen! 21 Jul 2007 16:07 #142674

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Heute geht der Mist schon wieder los: seit Stunden im Westen und Südwesten immer wieder recht bleiern, so daß man meinen könnte, es kämen bald Schauer oder gar Gewitter auf. Aber irgendwie will das ganze nicht näherrücken. Ein Blick auf das Radar bestätigt, daß das langgezogene, sich von SSW gen NNO erstreckende Band sich in eben diese Richtung verlagert. Der östliche Klecks bewegt sich stärker gen W. Wahrscheinlich fängt das westliche Band seine Ostverlagerung genau dann an, wenn der für uns relevante südlich Rattenschwanz zu weit nördlich liegt. Es ist wie verhext...

Grüße
Christian

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.182 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com