...der JK...... natürlich nicht ganz Unrecht hat. Wenn ich zB um 01:30 Uhr auf die Meteocentrale gehe (vom Wetterleuchtein im Westen geweckt), dann finde ich dort topaktuelle Infos, wo sich das Unwetter grad befindet.
Auf MeteoSchweiz.ch: gääääähnende Leere, weil die sich dort halt wohl eben mal Kaffee gönnen und Chrömli fressen....
Das ginge ja noch - man könnte sagen, der Besser ist halt der Bessere - aber der ganze Spass hört für mich beim Geld auf. Und bei JK bekanntlich auch. Bei MeteoSchweiz wird UNSER Steuergeld verbraucht ! Aber mir ist bezüglich Unwettewarnungen schon klar, für was: Kaffee und Chrömli.
SF Meteo muss ich aber für einmal in Schutz nehmen, denn der Bucheli (der an den brisanten Tagen IMMER die Sendung machte), hat das gut rübergebracht und auch sehr genau gewarnt. Ich war froh, hat man die Schönwetter-Damen während der kritischen Zeit in Zwangsurlab geschickt ( wo sie meinetwegen auch grad bleiben könnten).
Grüsse
Kusi