Thomas, was soll man da noch sagen...?
Hier sah es zunächst auch gut aus, ab 20 Uhr zunehmend dunkler aus SW, dabei leicht steigende Blitzaktivität. Prinzipiell lag die südliche Zelle exakt in unserer Zugrichtung (so auch auf dem Radarbild von 20:45 Uhr zu sehen).
Dann aber hatte die Zelle wohl keine Lust mehr auf Offenbach und machte sich direkt gen N, fast NNW aus dem Staub in Richtung Frankfurt*. Zudem nahm die Blitzaktivität wieder deutlich ab. Immerhin gab es zu Anfang ein paar nett anzuschauende Entladungen, darunter auch zwei weit verzweigte und zwei nähere Wolkenblitze. Niederschlag: 2,6 mm.
Viele Grüße
Christian
*) P.S.: Liegt mal ein schöner Brummer im Zuge einer SW-Lage südlich von Offenbach, so kommt es so gut wie nie vor, daß er plötzlich nördlich abdriftet. Im Gegenteil, dann scheren sie meist südwärts aus... (Ausnahme 23.07.2004).