Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Massives Zurückrechnen bzw. Verschieben des Niederschlags 20 Aug 2007 14:00 #143589

  • Christian
  • Christian's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Wenn das so weiter geht, werden demnächst wohl die 0 mm über dem Rhein-Main-Gebiet liegen. Das Tief scheint so ungünstig mal südwestlich, dann südlich, dann über uns dann nordwestlich herumeiern zu wollen, daß wir fast immer in der Absinkzone liegen... Langweiliger ginge es im Zuge einer solchen Lage kaum. :( Seit gestern gibt es kontinuierlich diese Rückrechnerei. Zuvor wurden vehement Mengen von mehr als 40, teils auch mehr als 60 mm berechnet. Nun scheint sich die Lage allmählich herauszukristallisieren. Einige Regionen dürften dagegen zugeschüttet werden mit Regen, was das Zeug hält. Mancherorts mehr, als einem lieb sein dürfte.

Please Log in to join the conversation.

Massives Zurückrechnen bzw. Verschieben des Niederschlags 20 Aug 2007 14:09 #143590

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Das Zurückrechnen habe ich auch schon bemerkt. Dabei hatte ich mir doch das Knacken der 150 mm für diesen Monat vorgenommen ;-)

Auch im hr-text bei der Drei-Tagesvorhersage steht seit heute nichts mehr von ergiebigem Regen sondern nur noch Schaur oder Gewitter.

Aber warten wir mal ab. Noch ist das letzte Wort nicht gesprochen.

Gruß

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Massives Zurückrechnen bzw. Verschieben des Niederschlags 20 Aug 2007 16:49 #143601

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ansonsten verweise ich mal auf Lobo's Beitrag

http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2,1191417,1191417#msg-1191417









Mal davon ab zeigt es uns mal wieder, wie schlecht wir doch eigentlich das Wetter vorhersagen können.

Grüße

Please Log in to join the conversation.

Massives Zurückrechnen bzw. Verschieben des Niederschlags 20 Aug 2007 17:24 #143607

  • romberger
  • romberger's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Thomas

150mm, hier sind es knapp über 30mm im August, dieses Jahr
ist selten trocken hier, gestern schaffte ich den 500sten Liter
2007. Das könnte eines der trockensten Jahre meiner Aufzeich
nungen geben. Salzburg meldete gestern 31mm durch ein heftiges
Gewitter, akuell geht es besonder im Burgenland zur Sache.

joro

Please Log in to join the conversation.

Massives Zurückrechnen bzw. Verschieben des Niederschlags 21 Aug 2007 07:37 #143641

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hi Joro,

von den Überschwemmungen hat man sogar in unseren Nachrichten gesehen.

Gruß,
Alex

Please Log in to join the conversation.

Massives Zurückrechnen bzw. Verschieben des Niederschlags 21 Aug 2007 07:47 #143642

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Der Schwerpunkt zieht im Moment südlich von Berlin Richtung Westen,
womöglich bekommt der Phil mal ordentlich den Arsch gewaschen. Die
weitere Zugbahn kann sowohl weiter nach Westen (Belgien), aber auch nach Baden-
Württemberg (und dann die Schweiz) gehen. Für's RMG wird's zum Glück
nichts. Ich bin jetzt nicht sooo heiß auf Dauerschütte.

Gruß,
Alex

Please Log in to join the conversation.

Massives Zurückrechnen bzw. Verschieben des Niederschlags 21 Aug 2007 10:48 #143646

  • Christian
  • Christian's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Die 0 mm sind nun tatsächlich auf der Karte... So einen ordentlichen Dauerregentag hätte ich schon gerne erlebt (beim letzten Mal war ich ja weg), zumal das interessanter ist als ereignisloses Dauergrau. Momentan ist es sogar sonnig, aber das wohl nicht lang. Und Gewitter gibt es in der Absinkzone am Rande des dicken Regenbatzens sicher auch keine... Im Zuge einer solchen Wetterlage genau zwischen den Stühlen zu sitzen, grenzt ja fast schon an Kunst. :(

Grüße
Christian

Please Log in to join the conversation.

Massives Zurückrechnen bzw. Verschieben des Niederschlags 21 Aug 2007 12:57 #143653

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hi Alex.

Schau dir mal den Loop an. Über Nordhessen liegt eine regelrechte Schranke und der Regen wird immer schwächer. Ich frag mich wirklich, woher der DWD und die UWZ ihre 30-40mm hernehmen. Hier kommt einfach nichts an.

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Massives Zurückrechnen bzw. Verschieben des Niederschlags 21 Aug 2007 14:35 #143655

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
so vor sich hin. Immer wieder gibt es Regenpausen. Bisher sind erst rund 2 Liter zusammengekommen.

Gruß

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Massives Zurückrechnen bzw. Verschieben des Niederschlags 21 Aug 2007 14:38 #143656

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Hi Phil,

grundsätzlich bin ich der Meinung, lieber eine Unwetterwarnung zuviel als ein eventuelle böse Überraschung zu erleben.

Auf dem aktuellen Radar sieht es für den Norden und die Mitte schon feuchter aus. Allerdings kommt fast gar nichts hier am Boden an.

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Massives Zurückrechnen bzw. Verschieben des Niederschlags 21 Aug 2007 16:14 #143663

  • Philipp_Blankenrath
  • Philipp_Blankenrath's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Laut GFS werden hier immernoch 96 Liter gerechnet.

Please Log in to join the conversation.

Massives Zurückrechnen bzw. Verschieben des Niederschlags 21 Aug 2007 16:34 #143664

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
kommt auch nicht alle Tage und somit sind auch kaum
Erfahrungen vorhanden. Du erlebst das, was hier
bei Nordwestlagen abgeht. Unser Taunus ist wohl Dein Weserbergland?

Gruß,
Alex

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.251 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com