Das mit dem vielen Regen ist schon etwas ungewöhnlich. Ich habe gelesen, dass dies mit den rasant abschmelzenden Polkappen zutun hat.
Weniger Reflexion bedeutet natürlich eine höhere Absorbation der Sonnenstrahlen durch das Meer, womit dann wiederum eine größere Verdunstung einhergeht, was die erhöhten Niederschlagsmengen erklären könnte.
Natürlich können die großen Wassermengen auch natürlichen Ursprungs sein. Denn die verstärkte West-Südwestlage bringt bekanntlich viel Regen. Aber warum hatten wir diese Wetterlage? Vielleicht liegts ja auch am Klimawandel. Denn höhere Wassertemperaturen erzeugen eine erhöhte Tiefdrucktätigkeit auf dem Atlantk, was unser Wetter in Mitteleuropa dann natürlich beeinflusst.
http://www.wunderground.com/blog/JeffMasters/comment.html?entrynum=764&tstamp=200708
Laut Text soll der Herbst somit warm und Feucht werden und der Winter erst spät kommen und wieder früh gehen .