Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Weiteres Ausrufezeichen des Sommers 2007. Die Diemeltalsperre läuft über! 25 Aug 2007 12:53 #143774

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo.

Wie heute in der Zeitung zu erfahren war, lief gestern die Diemeltalsperre über. Nachdem der Edersee am 13.08. das erste Mal seit 1956 im August überlief, zog gestern die Diemeltalsperre, deren Fassungsvernögen ziemlich genau 1/10 der Edertalsperre beträgt nach. Und zwar das erste Mal im August seit 1923 - dem Baujahr der Mauer. Grund für den Überlauf sind die enormen Regenfälle über dem Upand/Sauerland, welches zu einem guten Teil über die Diemel entwässert wird.

Einige Bilder gibt es unter http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/index.jsp?rubrik=15662&jmpage=1&jm=1&key=standard_document_32820300&gallery=1&mMediaKey=mediathek_32821298&s=z&b=1&pn=1

Ein schönes Wochenende,
Philipp

PS: Aktuelle Pegelstände unter http://www.diemelsee.de/index.shtml?/start/index.html oder http://www.edersee.de/wasserstand/

Please Log in to join the conversation.

Weiteres Ausrufezeichen des Sommers 2007. Die Diemeltalsperre läuft über! 25 Aug 2007 13:29 #143775

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Hi Phil,

das wundert mich keineswegs. Sollte man sich vielleicht mal anschauen.
Habe neulich Deine Pics im WZ-Forum vom Edersee gesehen. Das war schon sehr beeindruckend.

Gruß

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Weiteres Ausrufezeichen des Sommers 2007. Die Diemeltalsperre läuft über! 26 Aug 2007 09:21 #143790

  • Astrid ( NL)
  • Astrid ( NL)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Philip

Habe die bilder von Diemelsee gesehen in die zeitung...was ein wasser..immer interesant!

Grusse Astrid

Please Log in to join the conversation.

Weiteres Ausrufezeichen des Sommers 2007. Die Diemeltalsperre läuft über! 26 Aug 2007 11:30 #143792

  • Philipp_Blankenrath
  • Philipp_Blankenrath's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Das mit dem vielen Regen ist schon etwas ungewöhnlich. Ich habe gelesen, dass dies mit den rasant abschmelzenden Polkappen zutun hat.
Weniger Reflexion bedeutet natürlich eine höhere Absorbation der Sonnenstrahlen durch das Meer, womit dann wiederum eine größere Verdunstung einhergeht, was die erhöhten Niederschlagsmengen erklären könnte.

Natürlich können die großen Wassermengen auch natürlichen Ursprungs sein. Denn die verstärkte West-Südwestlage bringt bekanntlich viel Regen. Aber warum hatten wir diese Wetterlage? Vielleicht liegts ja auch am Klimawandel. Denn höhere Wassertemperaturen erzeugen eine erhöhte Tiefdrucktätigkeit auf dem Atlantk, was unser Wetter in Mitteleuropa dann natürlich beeinflusst.

http://www.wunderground.com/blog/JeffMasters/comment.html?entrynum=764&tstamp=200708

Laut Text soll der Herbst somit warm und Feucht werden und der Winter erst spät kommen und wieder früh gehen .

Please Log in to join the conversation.

Weiteres Ausrufezeichen des Sommers 2007. Die Diemeltalsperre läuft über! 26 Aug 2007 15:42 #143797

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor

Original von Philipp_Blankenrath
. Aber warum hatten wir diese Wetterlage? Vielleicht liegts ja auch am Klimawandel. Denn höhere Wassertemperaturen erzeugen eine erhöhte Tiefdrucktätigkeit auf dem Atlantk, was unser Wetter in Mitteleuropa dann natürlich beeinflusst.


Also meiner Meinung nach wiegt die Vermutung, dass der Klimawandel die Frontalzone im Sommer noch weiter im Norden belässt, stärker. Aber das kann dieses Jahr ja auch geschehen sein, denn auf dem Atlantik lag oft ein nach Norden verschobenes Azorenhoch, welches dann halt die Tiefs nach ME befördert hat.

Please Log in to join the conversation.

Weiteres Ausrufezeichen des Sommers 2007. Die Diemeltalsperre läuft über! 26 Aug 2007 15:48 #143800

  • Philipp_Blankenrath
  • Philipp_Blankenrath's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Kann natürlich auch daran liege ;). Es gibt halt viele Faktoren.

Please Log in to join the conversation.

Weiteres Ausrufezeichen des Sommers 2007. Die Diemeltalsperre läuft über! 26 Aug 2007 21:11 #143817

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Wie schwer muss jeder Faktor berücksichtigt werden und gibt es evtl. noch welche. Das beste Beispiel ist ja die Diskussion um den Golfstrom. Aber das kennen wir ja schon.

Bis morgen!

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.140 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com