NEUER STARKREGEN AB DIENSTAG?
Wiesbaden Nach den neuesten Modellberechnungen zeichnet sich ab Dienstag erneut ein sogenannter Cut-off bei uns ab. Dabei droht uns die Entstehung eines kräftigen Tiefs mit anhaltendem Starkregen entlang der verwirbelnden, sehr unterschiedlichen Luftmassen.
Tief Christoph ist es, das die am Wochenende entstehende Schönwetterperiode mit Höhepunkt am Montag jäh beendet. Mit ihm zieht höhenkalte Luft südostwärts und beginnt bei der Trennung von ihrem Ursprungsgebiet ("Cut-off") ihr Eigenleben. Ausgerechnet über unserem mitteleuropäischen Raum soll dies passieren und dabei ein neues kräftiges Tief entstehen lassen. Am Dienstag und Mittwoch müssten wir uns demnach gebietsweise auf anhaltenden Starkregen und schwere Gewitter einstellen.
Allerdings sind solche Vorgänge von den Modellen mehrere Tage im Voraus kaum zu erfassen, deren Vorhersage wenig zuverlässig. Insbesondere nach der Entstehung eines solchen Höhentiefs gleicht die Vorausberechnung der Zugbahn einem Lotteriespiel - sogar in der 36-Stunden-Kurzfristvorhersage für den nächsten Tag. So könnten ganz andere Gebiete betroffen werden, als es bisher den Anschein hat - vorausgesetzt, dass das Höhentief in der vorhergesagten Intensität überhaupt entsteht.
Noch hat Petrus also Zeit, bis dahin seine Planungen zu revidieren. Schließlich waren wir erst im August zweimal von Starkregen mit örtlichen Überschwemmungen im Einflussbereich mitteleuropäischer Höhentiefs heimgesucht worden. Auch die Österreicher können hiervon ein Lied singen. Darüber hinaus sind solche Vorgänge eigentlich eher untypisch für den September.
Bis zum nächsten Mal,
Udo Baum, Meteorologe bei meteoXpress
Quelle:
http://wetterbote.de/wetternews/index.php?id=1265