Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Dieses Wochenende und ab den 25.Oktober zum ersten Mal winterlich? 15 Oct 2007 16:48 #145135

  • Schneeefall
  • Schneeefall's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Dieses Wochenende und ab den 25.Oktober zum ersten Mal winterlich ?

Heute und morgen bleibt es zunächst noch beim ruhigen Wetter mit viel
Sonne nach Nebel- und Hochnebelauflösung.Besonders südlich der Donau kann der
Nebel oder Hochnebel jedoch sehr hartnäckig bleiben.Je nach Sonne wer-
den 14 - 21 c° erreicht.Ab Mittwochabend scheint das Wetter immer wechselhafter
zu werden,mit wiederholten Regenschauern und einer merklichen Abkühlung!
AmDonnerstag kann es sogar bis auf 800 - 600 m herab schneien!
Am Freitag besonders im Süden Deutschlands( etwa vom Schwarzwald über den
Bodensee bis nach Sachsen ) noch weiter andauernde Niederschläge,dabei Absinken der
Schneefallgrenze bis in Tallagen und weitere 20 cm Neuschneee möglich,bei noch - 1 bis + 4
c°!Am Samstag auch im Süden mehr und mehr ausklingender Schneefall und Übergang zu
hochneblig trübes Wetter!Weiterhin kalt!Dann von Sonntag bis zum nächsten Mittwoch
nach teils hartnäckigen Nebel-und Hochnebelfeldern sonnig,aber mit Ostwind noch frisch!
GFS Modelle simulieren dann ab Donnerstag den 25.10. - 30.10.07 einen neuen Winter -
einbruch mit wiederum verbreiteten Schneefällen bis ins Flachland!

Dies ist aber noch nicht sehr sicher,da noch alles ein bisschen auf der Kippe steht!
Verfolgen wir mal die GFS-Prognosen und warten wir's ab!

Please Log in to join the conversation.

Dieses Wochenende und ab den 25.Oktober zum ersten Mal winterlich? 15 Oct 2007 18:40 #145136

  • Gsiberger
  • Gsiberger's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Quelle?!

Please Log in to join the conversation.

Dieses Wochenende und ab den 25.Oktober zum ersten Mal winterlich? 15 Oct 2007 19:10 #145138

  • Hufes
  • Hufes's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
naja bis dahin iss ja noch ne weile aber gfs spielt immer mehr mit kälteren karten rum und wie gesagt die mehrheit aufm board sagt das dieser winter in sich hat mal sehen wies kommt ich freue mich auf eis schnee und winterfeeling:D

Please Log in to join the conversation.

Dieses Wochenende und ab den 25.Oktober zum ersten Mal winterlich? 15 Oct 2007 19:13 #145139

  • Schneeefall
  • Schneeefall's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
GFS-Karten gelesen und Prognose erstellt,freut mich,das du nachfragst!

Grüsse ,Schneeefall!

Please Log in to join the conversation.

Dieses Wochenende und ab den 25.Oktober zum ersten Mal winterlich? 15 Oct 2007 19:35 #145140

  • Laurent94
  • Laurent94's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich würde dies etwas merkwürdig finden, dass es bis auf 600 meter runterschneien soll. Bist Du Dir da sicher?

Please Log in to join the conversation.

Dieses Wochenende und ab den 25.Oktober zum ersten Mal winterlich? 15 Oct 2007 21:19 #145142

  • FCHTornado
  • FCHTornado's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
also sooo extrem wie es 'Schneefall' prognostiziert glaub ich nicht...ich rechne mit einem für die Dritte Dekade normalen Kälteeinbruch mit Temperaturen von 5 - 10 °C. Schneefall ab 700 bis 800m. Und danach wieder Hochruck mit Temperturen zwischen 10 und 15 °C

gruß

Please Log in to join the conversation.

Dieses Wochenende und ab den 25.Oktober zum ersten Mal winterlich? 15 Oct 2007 21:24 #145143

  • Constantin
  • Constantin's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Vorhersage für Deutschland bis Montag, 22.10.07:

Am Donnerstag ist es im Osten und Süden meist stärker bewölkt und
es fällt etwas Regen, der in Lagen oberhalb etwa 1000 Meter in
Schnee übergeht. Sonst ist es teils wolkig, teils heiter, an der
See sind einzelne Schauer möglich. Die Tageshöchsttemperaturen
erreichen 8 bis 13 Grad. Der Wind weht mäßig bis frisch aus West
bis Nordwest, an der See und im höheren Bergland sind Böen bis
Sturmstärke möglich.
In der Nacht zum Freitag fällt im Süden und Südosten noch
Regen, im Bergland auch Schnee, in den anderen Gebieten ist es
meist gering bewölkt oder klar und vorwiegend trocken. Die
Temperatur geht auf 5 bis 0 Grad zurück, örtlich kann es
leichten Frost geben. Der der nordwestliche, an in Küstennähe
nördliche Wind wird allmählich schwächer.
Am Freitag scheint meist die Sonne. Nur an den Alpen und anfangs
auch an den östlichen Mittelgebirgen halten sich Wolken, die bis
in die Täler Schnee bringen. Am Nachmittag bewegen sich die
Temperaturen zwischen 5 Grad im Südosten und 11 Grad am Rhein und
in Nordseenähe. Der Wind weht meist mäßig aus Nordwest. In der
Nacht zum Samstag schneit es an den Alpen noch etwas, sonst ist
es meist klar. Dabei kühlt sich die Luft auf +2 bis -4 Grad ab.
Von Samstag bis Montag gibt es in den Früh- und Vormittagsstunden
gebietsweise Nebel, der sich nur sehr zögernd, teils aber auch
nicht mehr auflöst. Danach ist es sonnig und durchweg trocken.
Nur am Alpenrand fallen anfangs noch ein paar Schneeflocken. Mit
Höchsttemperaturen zwischen 6 und 12 Grad bleibt es für die
Jahreszeit zu kalt. Dort, wo sich zäher Nebel hält, werden kaum
4 Grad erreicht. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen
Richtungen. Nur vorübergehend frischt er mäßig aus Ost auf. In
den Nächten sind bei klarem Himmel Tiefsttemperaturen zwischen
+4 und -2 Grad zu erwarten. Dabei entsteht gebietsweise Nebel
oder noch vorhandene Nebelfelder werden dichter.


Trendprognose für Deutschland von Dienstag, 23.10.07 bis
Donnerstag, 25.10.07
Meist Fortdauer des ruhigen Herbstwetters. Im Nordwesten leichter
Temperaturanstieg möglich, dort auch allmählich etwas zunehmende
Niederschlagsneigung. Sonst kaum geänderte Temperaturen. In den
Nächten nicht mehr ganz so kalt wie am Wochenende, aber weiterhin
Gefahr von leichtem Frost.

Quelle: www.dwd.de

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.128 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com