Vorhersage für Deutschland bis Montag, 22.10.07:
Am Donnerstag ist es im Osten und Süden meist stärker bewölkt und
es fällt etwas Regen, der in Lagen oberhalb etwa 1000 Meter in
Schnee übergeht. Sonst ist es teils wolkig, teils heiter, an der
See sind einzelne Schauer möglich. Die Tageshöchsttemperaturen
erreichen 8 bis 13 Grad. Der Wind weht mäßig bis frisch aus West
bis Nordwest, an der See und im höheren Bergland sind Böen bis
Sturmstärke möglich.
In der Nacht zum Freitag fällt im Süden und Südosten noch
Regen, im Bergland auch Schnee, in den anderen Gebieten ist es
meist gering bewölkt oder klar und vorwiegend trocken. Die
Temperatur geht auf 5 bis 0 Grad zurück, örtlich kann es
leichten Frost geben. Der der nordwestliche, an in Küstennähe
nördliche Wind wird allmählich schwächer.
Am Freitag scheint meist die Sonne. Nur an den Alpen und anfangs
auch an den östlichen Mittelgebirgen halten sich Wolken, die bis
in die Täler Schnee bringen. Am Nachmittag bewegen sich die
Temperaturen zwischen 5 Grad im Südosten und 11 Grad am Rhein und
in Nordseenähe. Der Wind weht meist mäßig aus Nordwest. In der
Nacht zum Samstag schneit es an den Alpen noch etwas, sonst ist
es meist klar. Dabei kühlt sich die Luft auf +2 bis -4 Grad ab.
Von Samstag bis Montag gibt es in den Früh- und Vormittagsstunden
gebietsweise Nebel, der sich nur sehr zögernd, teils aber auch
nicht mehr auflöst. Danach ist es sonnig und durchweg trocken.
Nur am Alpenrand fallen anfangs noch ein paar Schneeflocken. Mit
Höchsttemperaturen zwischen 6 und 12 Grad bleibt es für die
Jahreszeit zu kalt. Dort, wo sich zäher Nebel hält, werden kaum
4 Grad erreicht. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen
Richtungen. Nur vorübergehend frischt er mäßig aus Ost auf. In
den Nächten sind bei klarem Himmel Tiefsttemperaturen zwischen
+4 und -2 Grad zu erwarten. Dabei entsteht gebietsweise Nebel
oder noch vorhandene Nebelfelder werden dichter.
Trendprognose für Deutschland von Dienstag, 23.10.07 bis
Donnerstag, 25.10.07
Meist Fortdauer des ruhigen Herbstwetters. Im Nordwesten leichter
Temperaturanstieg möglich, dort auch allmählich etwas zunehmende
Niederschlagsneigung. Sonst kaum geänderte Temperaturen. In den
Nächten nicht mehr ganz so kalt wie am Wochenende, aber weiterhin
Gefahr von leichtem Frost.
Quelle:
www.dwd.de