ACHTUNG!Der Winter meldet sich das erste Mal bei uns an!
Besonders vom Schwarwald über den Bodensse und in den
östlichen Mittelgebirgen ( also Alpenvorland) kann es teils
bis in die Täler teils winterlich werden mit Glättegefahr !!!
In der Nacht zum
Freitag klingen die vorhandenen Schauer mehr und mehr ab, bevorzugt am Nordrand der Mittelgebirge kommt es aber noch häufiger zu Niederschlag. Die Schneefallgrenze liegt gebietsweise bei rund 500 bis 300 Metern und somit kann es in den Alpen bis in die Täler herab zu etwas Schnee kommen. Bevorzugt in Lagen oberhalb von etwa 500 Metern sollte man sich also auf erste winterliche Behinderungen durch Glätte oder etwas Schneematsch einstellen.
Am Freitag ist es tagsüber in der Westhälfte teils freundlich, vor allem im Osten und Südosten von Brandenburg und Sachsen treten aber noch Schneeregen-, oder Graupelschauer auf, im Bergland kommt es zu Schneeschauern. Diese dürften am Nordrand von Erzgebirge und Alpen auch länger anhalten. Ob hierbei noch lokal Warnschwellen erreicht werden können, bleibt abzuwarten. Der Wind lässt gesamthaft nach.
Am Wochenende bestimmt ein Tief über dem Balkan das Wetter im Südosten unseres Landes und so kommt es im gesamten Süden Bayerns und Baden-Württemberg gebietsweise bis in die Tallagen zu teils länger anhaltendem Schneefall. Bevorzugt in Lagen oberhalb von etwa 400 - 500 Metern könnte es winterlich werden. Winterliche Straßenverhältnisse können demnach in der Südhälfte von Baden-Württemberg und Bayern auftreten. Sonst herrscht unter dem Einfluss des nach Skandinavien ziehenden Hochdruckgebietes teils trübes, meist aber ruhiges und kühles Herbstwetter mit nur geringer Niederschlagsneigung.
Zu Wochenbeginn bestimmt weiterhin ein Tief über den Balkan das Wetter im Südosten unseres
Landes und so muss in den oben genannten Regionen weiterhin mit zeitweise leichten bis mässigen
Schneefällen bis in den Tallagen gerechnet werden!ACHTUNG!Teils präkere Strassenverhältnisse!
Gruss,Schneeefall!

+8o