Ab den 29.10.07 greift die Westlage aus Norden und Nordwesten mit einem Winkel deutlich nach
Mitteleuropa und Frankreich über.Über den Küstengebieten Deutschland zieht erster Regen auf.
Über Nordfrankreich und aus Südgrönland,zieht zu den Britischen Inseln eine Sturmfront dann nach
Mitteleuropa und Deutschland bis zum 31.10.07.Davor beginnt es auch bereits windig zu werden.
Von Donnerstag bis Sonntag noch Hochdruckeinfluss mit Nebel und Wolken und etwas Sonne haben
wir Tageshöchsttemperaturen von bis zu rund 13 c° und Nachts so um die 2 bis 6 c°.Der Wind weht
anfangs noch aus Ost,dreht dann ab Freitag zunächst immer mehr nach Südwest,dann auf West.Der
Wind kann selbst in den Niederungen Sturmstärke erreichen,da eine starke Jat-Max Störung auf -
kommt.Das schlimmste kriegt aber zum Glück Frankreich ab.
Auf den Vorderseiten einiger Warmfronten und kalter Luft bei Kaltfronten dreht der Wind öfters.
Im Anschluss zieht ein weiteres Orkantief heran,was zwischen Island und den Britischen Inseln entsteht
wahrscheinlich genau über Mitteleuropa rein,dann erfolgen möglicherweise neue Kaltlufteinbrüche,die
auch viel stärker ausfallen können.Auch Wintereinbrüche wären denkbar!
Die Frontalzone wandert offenbar weiter nach südlich,Sturmtiefs werden diesen Herbst und Winter eher
öfters auftreten mit gewissen Kaltluftschüben und möglichen Wintereinbrüchen,die an den Sturm
weiter südlich aufkommen.
Das Russlandhoch ist allerdings noch weiterhin stark.Die Orkantiefs können deshalb es schon deutlich
in sich haben,da es sich hier kaum um gehinderte Durgangsbahnen handelt!!!
Mehr dazu in den nächsten Tagen!
Grüsse Schneefall und gute Nacht allseits!

zzzzzzzzzzzzzzzzz!