Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Immer kräftigere Kaltlufteinbrüche aus Nordosten/Osten mit vereinzelten Orkanen! 29 Oct 2007 22:29 #145839

  • Schneeefall
  • Schneeefall's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo zusammen!

Im Moment wird die AO und NAO bereits sehr positiv,hier extremer Fall.

Vor allem bricht die kalte Luft immer stärker nach Europa aus,daraus kann
bereits erwartet werden,anhand der Modelle,wenn man sie genau anschaut.

Das einige kräftige Orkane mit Regen,dann auch Schneefälle in den kommenden
Tagen auftreten dürften,wäre aus meiner Sicht schon als sehr whrscheinlich zu bezeichnen!

Die Westlage wird voraussichtlich weiter nach Süden wandern,wobei wir eine südliche
Westlage bekommen.Die Kaltluft käme dann günstg zu uns aus Nordost und Ost,mit
Aufgleiten an der Kaltluft kommt es auch zu Schneefällen und möglichen Stürmen!!!

Erste Ausläufer dieser Kaltlufteinbrüche erwarten uns bereits in den kommenden Tagen,
der Kaltfront mit Regen folgend,die gerade jetzt uns überquert.

Grüsse,Schneefall :rolleyes:8o

Please Log in to join the conversation.

Immer kräftigere Kaltlufteinbrüche aus Nordosten/Osten mit vereinzelten Orkanen! 30 Oct 2007 08:56 #145856

  • Hufes
  • Hufes's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
^^ glaube weniger an orkane beobachtest du auch die druckverhältnisse und isobarren karten?

Please Log in to join the conversation.

Immer kräftigere Kaltlufteinbrüche aus Nordosten/Osten mit vereinzelten Orkanen! 30 Oct 2007 12:49 #145861

  • Schneeefall
  • Schneeefall's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Ja sicher,besonders diese betrachte ich!Orkane könnten auftreten,müssen aber nicht!

Grüsse ,Schneeefall :D :D

Please Log in to join the conversation.

Immer kräftigere Kaltlufteinbrüche aus Nordosten/Osten mit vereinzelten Orkanen! 30 Oct 2007 16:05 #145865

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Diese Lageeinschätzung ist so grottenfalsch, dass ich die Fehler gar nicht alle einzeln aufzählen will.

Entweder machst du dir hier nur einen Jux, oder du hast wiklich nicht die geringste Ahnung. Den Namen SWISSWETTERBOY hast du mit dieser Einschätzung jedenfalls nicht verdient.

Na jedenfalls wünsche ich dir in den nächsten Tagen viel Spass
bei deinen Schneeorkanen aus Nordost/Ost mit aufgleitender Kaltluft ...



Gruß Steffen

Please Log in to join the conversation.

Immer kräftigere Kaltlufteinbrüche aus Nordosten/Osten mit vereinzelten Orkanen! 30 Oct 2007 16:17 #145866

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Salü Steffen

Darf ich um ein bisschen mehr Nachsicht und andere Wortwahl bitten?

Schneefall ist neu hier im Forum und er versucht halt jeden Tag neu, die Karten einzuschätzen.... dass er noch nicht grad an Kachelmann oder Plöger rankommt scheint klar.

Aber statt zu "hämmern", versuch ihm doch zu erklären, WARUM er Deiner Ansicht nach so daneben liegt..... wär auch was, oder?

P.S.:
Heute abend geht die neue Nettiquette online. Dort werden solche Sachen explizit drin stehen.

Grüsse zu Dir

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Immer kräftigere Kaltlufteinbrüche aus Nordosten/Osten mit vereinzelten Orkanen! 30 Oct 2007 16:31 #145867

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Markus Brotschi

Darf ich um ein bisschen mehr Nachsicht und andere Wortwahl bitten?



Ja du darfst.
War auch nicht böse gemeint.
Bei diesen Posting hatte ich aber den Eindruck, Schneefall hat seine
sämtlichen Wunschwetterlagen zusammengemixt und als Prognose
präsentiert, ohne sich überhaupt mit den Karten beschäftigt zu haben.

Außerdem gibt er sich hier als Kenner der seine Vorhersagen nach dieser Methode erstellt.

Nach GFS-,ENS,Isob-undModellprognosen,sowie meinen täglichen Messwerten der letzten Jahren und die
von jetzt!Natürlich sachue ich Mal auf Wetterdienste,ist ja klar,aber nicht oft¨!!
Grüsse,schneefall! [/i]

Da kann man doch ein bißchen Grundwissen erwarten.


Gruß

Please Log in to join the conversation.

Immer kräftigere Kaltlufteinbrüche aus Nordosten/Osten mit vereinzelten Orkanen! 30 Oct 2007 17:49 #145869

  • Schneeefall
  • Schneeefall's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Gewitterfreund

Danke für deine Meinung,nun hast du meinen Tag völlig versaut und mich zum ;( gebracht!!Wenn du es
nicht weisst, bin ich auf dem Wetter Board Forum mit Marco in Kontakt,und wir besprechen immer die
Wetterlagen,Karten etc.Mal schreibt er anhand von seinen Modellprognosen was und ich übernehme dies
und trage es extra für euch in diesem Forum ein.Mal schreibe ich was selbst anhand der Karten etc.Marco
ist übrigens Gewitter.Nicht falsch verstehen,aber bitte vermassle mir den Tag nicht noch mehr,nachdem
ich heute eine 6 in Physik bekommen habe!

?( ;( Grüsse,Schneefall,also so was lasse ich mir nicht..................

Please Log in to join the conversation.

Immer kräftigere Kaltlufteinbrüche aus Nordosten/Osten mit vereinzelten Orkanen! 30 Oct 2007 19:37 #145873

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
ultimativen Kaltlufteinbruch immer weiter nach hinten verschiebt.

Ist auch besser so. Am besten so 19. bis 24.11. zu kalt, dann ist das ein guter Winterstart.

Ein früher Eiswinter startet kaum vor Mitte November. Ein Superstart war 2005!

Gruss Andreas

Please Log in to join the conversation.

Immer kräftigere Kaltlufteinbrüche aus Nordosten/Osten mit vereinzelten Orkanen! 30 Oct 2007 20:05 #145878

  • Laurent94
  • Laurent94's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich finde man sollte sich nicht über solche angelegenheiten streiten!X(
wieso auch ,die einen Modelle sagen etwas ganz anderes als die anderen?(

gruss

Please Log in to join the conversation.

Immer kräftigere Kaltlufteinbrüche aus Nordosten/Osten mit vereinzelten Orkanen! 30 Oct 2007 21:25 #145882

  • Schneeefall
  • Schneeefall's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Laurent

Nicht böse sein,denn wir diskutieren nur darüber.:O

Please Log in to join the conversation.

Immer kräftigere Kaltlufteinbrüche aus Nordosten/Osten mit vereinzelten Orkanen! 30 Oct 2007 22:10 #145885

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Servus Schneefall.

Auch ich will dazu mal folgendes sagen und zu deinen Aussagen Stellung beziehen.

Zunächst zum Betreff: Binnen Wochenfrist wird es aus Nordwesten/Norden kühler, aber eine östliche Lage ist absolut ausgeschlossen!

Im Moment wird die AO und NAO bereits sehr positiv,hier extremer Fall.

NAO und AO sind siet 2 Wochen positiv, aber von extremen Fällen, also eigentlich dann auch Rekordfällen zu sprechen, ist viel zu weit hergeholt. Zudem: Was haben wir in ME seit 2 Wochen? Gammelwetter mit sehr wenig Wind und kaum Niederschlag. Also genau dem, was eine stark postitive NAO verspricht


Vor allem bricht die kalte Luft immer stärker nach Europa aus,daraus kann
bereits erwartet werden,anhand der Modelle,wenn man sie genau anschaut.

Im Moment sieht es danach aus, dass sich ein Hoch westlich von uns festsetzt und etwas schwankt. Mal mit kräftigerem Keil nach ME, mal mit einer zyklonalen Nordwest bis Nordlage. Zudem erreichen die Temperaturen kaum unter -5 auf der 850er Ebene. Anfang November höchstens tauglich für Regionen über 700m


Das einige kräftige Orkane mit Regen,dann auch Schneefälle in den kommenden Tagen auftreten dürften,wäre us meiner Sicht schon als sehr wahrscheinlich zu bezeichnen!

Das mit dem Schnee ist oben beschrieben, aber Orkane wird es zu 100% und darauf wette ich auf 2 Wochen Internet-Wetterentzug , in den nächsten 2 Wochen keine geben. Sturmböen, evtl. mal eine s"chwache Orkanböe" an der Küste, Brocken, Fichtelberg ja, aber Orkan mit Sicherheit nicht. Dafür lege ich mich gerne aus dem Fenster.


Die Westlage wird voraussichtlich weiter nach Süden wandern,wobei wir eine südliche Westlage bekommen.Die Kaltluft käme dann günstg zu uns aus Nordost und Ost,mit Aufgleiten an der Kaltluft kommt es auch zu Schneefällen und möglichen Stürmen!!!


Eintreffwahrscheinlichkeit unter 5%. Schon weil das Hoch bei den britischen Inseln/Biscaya liegt und Skandinavien Tiefdruck hat.
Des weiteren ergibt sich aus Aufgleiten kein Sturm. Da besteht kein Zusammenhang.


Erste Ausläufer dieser Kaltlufteinbrüche erwarten uns bereits in den kommenden Tagen, der Kaltfront mit Regen folgend,die gerade jetzt uns überquert.


Auch falsch. In den nächsten 5 Tagen[/b] wird es erstmal deutlich wärmer, wobei am Boden eine Inversion zu erwarten ist und der Nebel dadurch sich oft hartnäckig halten wird.

Ich sütze mich auf die Modelle GFS und des ECMWF. Also die beiden besten Mittelfristmodelle.

Es tut mir leid das zu sagen, aber eigentlich sind alle deine Aussagen Nonsens. Ich will dich aber nicht zu viel kritisieren, du bist scheinbar noch recht neu in der Welt der Wettervorhersagen und lernst noch dazu. Wie wir alle. Aber bezüglich deines Alters bist du dir ja im Klaren was du schreibst, daher würde ich dich bitten, demnächst mal etwas auf die Bremse zu treten. Nicht mit dem Schreiben von Beiträgen, nur in der Formulierung.

Betrachte mein Beitrag nicht nur als nervige Kritik eines eines eh erst 21jährigen, der auf seine "Erfolge verweist" weil seit 7 Jahren Modellkarten liest, Analysen macht und beim Berliner Wetterturnier seit 4 Jahren erfolgreich mitspielt,* sondern als konstruktive, positive Kritik eines Moderatoren im "Wetter-Forum" des SwissForums.

Gruß in die Schweiz,
Philipp

* habe ich jetzt extra aufgeführt weil du das bestimmt denkst ;)

Please Log in to join the conversation.

Immer kräftigere Kaltlufteinbrüche aus Nordosten/Osten mit vereinzelten Orkanen! 30 Oct 2007 22:18 #145886

  • Schneeefall
  • Schneeefall's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Philipp

Habe Prognosenverlauf mit Gewitter bearbeitet,besprochen und analysiert!
Nicht das jetzt die Schuld an ihm läge.

Ich kann nichts mehr als dies sagen:Jeder und jede hat seine Meinung.

?( und;( Grüsse aus Arbon,von Schneeefall.

Please Log in to join the conversation.

Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.208 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com