Hier mal einige konkrete Zahlen zu Niederschlagsmengen von Nov.-Feb.
Niederschlagsmengen für die Hochwinterschneehöhe relevanten Monate (Quelle: SMA):
Grächen (1620m):
Nov: 55mm
Dez: 36mm
Jan: 32mm
Feb: 36mm
Saas-Fee (1790m):
Nov: 76mm
Dez: 52mm
Jan: 48mm
Feb: 51mm
Oberwald (1370m):
Nov: 145mm
Dez: 141mm
Jan: 134mm
Feb: 132mm
Saas-Fee hat zwar nicht viel mehr Winterniederschlag als Grächen, jedoch hat´s in Saas-Fee viel mehr Schnee. Wieso?
1) Der klar feuchteste Monat in Saas-Fee und Grächen ist der November (da hier oft SO-Lagen vorherrschen). Das relativ schattige und sehr hoch gelegen Saas-Fee konserviert bereits den Novemberschnee bestens - was im November dort fällt, bleibt bis zum nächsten Frühling liegen, was beim sonnigeren und tiefer gelegenen Grächen weniger der Fall ist.
2) Im Hochwinter schmiltzt in Saas-Fee so gut wie kein Schnee. Somit hat Saas-Fee trotz niedriger Niederschlagsmengen doch immer ansehnlich Schnee. Im letzten sehr milden Jahr, wurde hier übrigens fast 130cm Schneehöhe gemessen.
Falls die Winter wirklich feuchter werden, gäbe das im Mattertal eher mehr Schnee als in früheren Wintern. Aber wird es wirklich feuchter?
Für das Unterwallis gilt das gleiche wie für das Oberwallis: Schneehöhe hängt sehr stark vom jeweiligen Tal ab. In der Ortschaft Montana liegt auch eher wenig Schnee im Vergleich entsprechend seiner Höhe (viel Sonne, oft Regen bei Westlagen) obwohl es relativ feucht ist. Im Skigebiet von Montana dürfte es aber immer viel Schnee haben.
Nendaz weiss ich jetzt nicht genau, aber dort erwarte ich, trotz der schattigen Lagen, eigentlich nicht so viel Schnee.
Schneearm (verglichen mit der Höhe) sind dort:
Zinal, Grimentz, Arolla aber auch Verbier.
Schneereich sind:
Fionnay und Morges (sehr hohe Niederschlagsmenge)
Tendenziell kann man also nicht sagen, dass es im Unterwallis mehr Schnee hätte als im Oberwallis oder umgekehrt. Sicher sagen kann man aber, dass es ganz westlich und nördlich am meisten hat.
Vielleicht noch ein paar Webcambilder von heute (veranschaulicht gut was ich bisher geschrieben hab) - einige Bilder verfallen:
Schneereiche Gebiete des Wallis:
Oberwald im Goms:
Obergesteln im Goms:
Leukerbad:
Bettmeralp:
Morgins (aktuell zwar mit nicht soviel Schnee):
Schneearme Gebiete des Wallis:
Unterbäch:
Grächen:
Embd:
http://www.yaks.ch/webcam/webcam.php
Grimentz:
Zentralwallis allgemein:
In den nächsten Tagen dürfte es aber im ganzen Wallis 10cm-30cm Neuschnee geben - bis ganz ins Tal runter.
ich hoffe, damit etwas zur Klärung beigetragen zu haben.
grüsse zu dir
David