Gude Phil,
ähm - wo war jetzt nochmal der "große Rhetoriker"?
Egal. Eine Warnung vor einer schweren Sturmflut bedeutet nicht zwangsläufig,
dass sie in vollem Ausmaß eintritt. Der Fehler wird immer wieder gemacht. Die
Warnungen, die auf das Schadens
potential eines Sturmtiefs hindeuten, waren
absolut gerechtfertigt, wenn man sich die Millionenschäden beispielsweise auf
Helgoland vor Augen führt. Der Osten Englands ist ebenfalls geradeso
glimpflich davon gekommen.
Ich muss ganz ehrlich sagen. Wer bei einer Sturmflutwarnung für die Küsten
auf dem Festland einen Orkan erwartet und ihn dann noch mit Kyrill vergleicht,
der hat wohl nicht richtig hingehört und ist selbst dran Schuld.
Grüßlis,
Alex
Hier einige Bilder von Marve aus Hambuirch:
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2,1231441,1231441#msg-1231441
Schwerste Sturmflut seit 17 Jahren, schwerer als Kyrill (dies zu Deiner Theorie

:
www.spiegel.de/panorama/0,1518,516567,00.html