Original von Schneeefall
Die Wahrscheinlichkeit für den nächsten Wintereinbruch ab Montag liegt derzeit bei 76 bis 80 %.Warten wiris noch ne Weile ab,denn dann wissen wir mehr.
Da musst du dir aber ziemlich sicher, sein, denn eine Abweichung von "Delta 4%" entspricht einer Prognosegenauigkeit von theoretisch sehr hohen Eintreffwahrscheinlichkeit.
Zwar zeigen viele Modelle, wie auch GFS, ECMWF und UKMO einen Wintereinbruch, doch ist das keineswegs eine Garantie dafür, lediglich eine Tendenz zu kühlerem Wetter. Möglich wären -15°C in 850hPa, genauso halte ich aber auch nur -5°C in 850hPa für wahrscheinlich, was einer Temperaturdifferenz von 10K entspricht, was ich schon für ganz beachtliche halte.
Ein ähnlicher Wintereinbruch, wie schon 2005 geschehehen, der übrigens hier 30cm Schnee brachte ist aus jetziger Sicht noch ziemlich unwahrscheinlich., da damals das Hoch über dem Atlantik weiter westlich lag und Tiefs auch einen westlicheren Kurs erlaubte. Doch ist solch ein Szenario nicht ausgeschlossen, da immerhin 3 Member ein ähnliches Szenario einrechnen. Bei 20 Membern sind das 15%. Jedoch muss man hier wieder die Ungenauigkeit von GFS einrechnen die in solch einem Bereich immerhin 40 % beträgt kann man hier von einer ungefähren Wahrscheinlichkeit von 9% sprechen. Da aber ein Modell wahrscheinlichkeitstechnisch nicdht konstant agiert, ist das aber wieder hinfällig. Ab Freitag würde ich weitere Aussagen treffen, da dann eine Vorhersage erst möglich wird.