Vorab etwas Allgemeines:
Die Hl. Barbara wird u. a. bei Unwetter(!) und Feuergefahr angerufen.
Lostagssprüche für den 4. 12. (Auswahl)
Auf St. Barbara die Sonne weicht, auf Luzia (13.12.) sie wieder herschleicht.
Geht Barbara im Klee, kommt das Christkind im Schnee.
Kleiner Tipp (vom Gärtner) für die Weihnachtskrippe!
Wer jetzt Gras* auf Küchenkrepp (Wisch- und Wegtücher) oder Toilettenpapier aussäat und es schön feucht und warm hält, der hat Weihnachten für die Krippe eine grüne Wiese zum auslegen.
Also defakto "Rollrasen" für's Christkind! :]
*Ob "Berliner Tiergartenmischung" oder "Spiel-und Sportrasen" ist dabei egal.
Aber Achtung wenn die Schafe aufgestellt werden! 
Vorher bitte mit der Nagelschere Rasen schneiden! 
Noch etwas zu den bekannten "Barbarazweigen".
Außer Kirschzweige funktioniert es auch mit Apfel, Kastanie, Pflaumen, Haselnuß und Mandel.
Wichtiger Trick[/u]
Zweige für kurze Zeit in die Tiefkühtruhe legen!
Dann in handwarmes Wasser stellen.
Die Erfolgsquote verbessert sich dadurch.
Wichtig ist auch (wegen Pilzbefall etc.) alle 3-4 Tage das Wasser zu wechseln.
Vielleicht versucht es ja jemand und stellt das "Erfolgsfoto" Weihnachten zum bestaunen ins Forum.
Viele Grüße,
Hans - Dieter