Hallo Laurent!
Jawohl genau so scheint es weiter zu gehen,mit Schnee bis ins Flachland!
Ob dahinter unter vorübergehendem Hochdruckeinfluss Dauerfrost folgt???
Schau dir mal diese Prognosen für Vorarlberg und Bodensee( wo ich wohne an )
Wetterschlagzeile für Vorarlberg
Am Sonntag, 9.Dez. 2007 zunehmend Unbeständig und mit einer Kaltfront ab dem Abend wieder sinkende Temperaturen bei starken, im Hochgebirge stürmischen West-, später Nordwestwinden.
Ab Montag, 10.Dez. 2007 Übergang zu einer Tiefdrucklage mit winterlichen Wetterbedingungen und einer weiter sinkenden Schneefallgrenze von 700 Meter bis am Montag Abend auf 500 Meter.
Am Dienstag, 11.Dez. 2007 Der Tiefdruckeinfluß bleibt wetterbestimmend. Vorarlberg liegt im Zustrom noch feuchter und Kalter Luft. In allen Höhen winterlich und leichte, in den Bergen mäßigen Schneefällen.
Am Mittwoch, 12.Dez. 2007[/b][/u] Zwischenhocheinfluß wird wetterbestimmend. Nach bewölktem Beginn Übergang zu wechselnd bewölktem Himmel mit sonnigen Abschnitten zwischendurch. In allen Höhenlagen Dauerfrost. Nur am Bodensee am Nachmittag noch einmal plus 1 bis 2 Grad.
Am Donnerstag, 13.Dez. 2007[/b][/u] Hochdruckeinfluß mit trockener kontinentaler Kaltluft bestimmen das Wetter in Vorarlberg. In allen Höhen Dauerfrost und in trockener Luft kaum Nebelbildung und verbreitet sonnig.
Am Freitag, 14.Dez. 2007 [/b][/u]Der Hochdruckeinfluß wird etwas schwächer.Die trockene Kaltluft bleibt aber noch wetterbestimmend Es bleibt verbreitet sonnig. Richtung Bodensee Nebelneigung.
Quelle:Hobbymeteorologie für Vorarlberg von Bichler Wolfgang
Hier die beiden Links dazu:
http://members.vol.at/vorarlberg.wetter
http://194.208.100.208/StartPage.aspx
Könnte schön winterlich werden nicht?
Gruss,Schneeefall?(