Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC:

Es schneit und schneit und schneit... 11 Dec 2007 19:23 #147629

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Es schneit immer noch ohne Unterbruch.
Inzwischen 35 cm, heute früh gefräst, wenn es so weitergeht, muss ich moigen früh wieder fräsen.....

Shrek: Nix Valium - mir gehts blendend gut :-)

Schaut ungefähr so aus wie hier:
http://valuenalopp.pixxerbase.net/

Grüsse in den Abend

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Es schneit und schneit und schneit... 11 Dec 2007 19:28 #147630

  • Provi
  • Provi's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo zusammen!!

Meine Schwester mass heute in Leukerbad (1400 m.ü.M) 90-100 cm Schnee!! Nicht schlecht, oder?? Das ist ja ne richtige Konkurrenz zu Oberwald....

Please Log in to join the conversation.

Es schneit und schneit und schneit... 11 Dec 2007 19:53 #147636

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Bei vorerst auch zahmen 850hPa Werten. Besser geht's doch nicht, oder?

Please Log in to join the conversation.

Es schneit und schneit und schneit... 11 Dec 2007 19:54 #147637

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)'s Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Heute morgen wurden aus Leukerbad offiziell 60cm Schneehöhe (20cm Neuschnee) gemeldet:

http://snow.myswitzerland.com/requests/MySwitzerlandWinterSearchRequest.jsp?vhost=chdt&lang=de&rkey=781

Liegen nun 60cm oder 90cm-100cm? Schneehöhenangaben sind oft recht unterschiedlich, da es sehr davon abhängt wo man misst. Aber nach einem relativ windstillen Schneefall, sollte man auf die gleichen Zahlen kommen. Wäre natürlich interessant zu wissen wer wie gemessen hat. Oft messen die Luftseilbahnmitarbeiter "Handgelenk mal pi": Blick aufs nächste Hausdach und schon hat man die vermeintliche Schneehöhe. Da sind die Angaben sehr oft komplett daneben. Ich glaube, die wenigsten messen auf einem freien Feld - ausser natürlich die SLF bzw. SMA Mitarbeiter.

Ich denke, die Schneehöhe in Leukerbad geht eher in Richtung 90cm denn 60cm. Wiler im Lötschental (fast genau gleich gelegen wie Leukerbad: gleiche Höhe, gleiches Staugebiet) meldet auch 90cm Schneehöhe.

Im Obergoms momentan ähnliche Schneehöhen (gemessen um 08:00 heute morgen, Quelle: SLF):
Oberwald: 95cm (ganzer Tag Schneefall, aktuell wohl etwas über 100cm)
Ulrichen: 90cm
Münster: 86cm
Dieses Jahr ist dort die Schneehöhe recht ähnlich. Normalerweise sind die Unterschiede viel grösser.

Da kann Fiesch mit seinen 41cm nicht mithalten - aber immerhin ist's schön weiss und aktuell schneit es auch wieder ein bisschen.

grüsse nach Brig

David

Please Log in to join the conversation.

Es schneit und schneit und schneit... 11 Dec 2007 20:23 #147639

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)'s Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Ehm, ja... ;-)

Natürlich hätte ich lieber noch 10 Wochen südliche Westlage, aber irgendwann muss ja auch mal wieder die Sonne scheinen und das wird sie in der nächsten Zeit. Das dürfte nun traumhafte Tage bzw. Wochen geben: Eiskalte Nächte, sonnige Tage, klarste Fernsicht und dick verschneite Wälder, Wiesen und Häuser.

In den nächsten 7 Tagen wird der hier doch etwas feuchte Schnee stark eingefroren. Das ergibt dann ein Bollwerk, das noch so manchen warmen Tagen trotzen wird - vielleicht bis zum nächsten Frühling.

Wir hatten hier auf 1078m ziemliches Glück. Seit dem 3Dezember sind rund 80% des Niederschlags als Schnee gefallen. Meistens lag die SFG bei 800m-1000m. Auf 800m liegt aktuell kaum mehr als 5cm.

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.128 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com