Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Vorerst noch Nebel,Hochnebel und wenig Sonne,dann langsame ÄNDERUNG? 14 Dec 2007 00:31 #147734

  • Schneeefall
  • Schneeefall's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Also in den nächsten 7 Tagen stehen wir unter einem Hochdruckeinfluss mit einer Nordost bis Ostströmung.Hierbei wird vor allem in den unteren Luftschichten bodennahe und sehr feuchte Kaltluft transportiert.Somit kann man das Wetter bis dahin zusammenfassen.Deutschlandweitist es meist hochnebelartig bewölkt oder neblig trüb .Sonnige Abschnitte sind am ehsten in der West und
Nordwest,vielleicht auch mal in der Südwesthälfte drinn.Vereinzelt ist leichter Schneefall oder Schneegriesel hier und da mal möglich,aber Nennenswerte Niederschläge werden wohl nicht zusammenkommen.Vor allem bei dichtem tiefem und gefrierendem Nebel kann es dafür verbreitet teils auch zu massiven Reifablagerungen kommen,dies insbesondere in den Nebelgebieten und wo die Werte auch tagsüber unter Null liegen.Also Depressionswetter pur momentan!Wie geht es nun dann weiter?
Also eine mögliche Variante wäre,dass sich das Hoch nach GB verschieben würde und es zu einem
Kaltlufteinbruch mit KLT kommen könnte.Bei dieser Lage müsste nur ein kleisnes Tief vorbeischwappen und dann hätten wir den Schnee.Ne andere wäre weiter Hochdruckgebiet mit Nebel,Reif,Dauerfrost
.....................usw.

hier mal die drei Varianten von Kai Zorn

Variante 1: Das Monsterhoch bleibt bestehen. Dort, wo jetzt Schnee liegt, bleibt er liegen. Sonst eben Weihnachten mit steinhart gefrorenem Boden und eventuell Reif.

Variante 2: Das Hoch eiert langsam Richtung Südosten und eine Südwestlage würde langsam durchbrechen und milde Luft, im Norden auch Regen bringen. Im Alpenraum wäre es wie bei 1.

Variante 3: Das Hoch schwächelt und es könnten feuchtere Luftmassen vom Atlantik und von der Nordsee her nach Deutschland reinziehen, die auf den ausgekühlten Kontinent treffen würden. Hier wäre dann pünktlich zu Weihnachten Schnee sogar noch möglich, besonders in der Mitte und im Süden.

Variante 1 und 3 sind die möglichsten, Variante 2 erscheint mir nicht ganz so schlüssig.

Ein gesamtdeutsches weißes Weihnachtsfest nach 21 Jahren wäre doch wünschenswert.....

Ich bevorzuge seine Trends,ihr nicht auch?......................

Quelle:wetter.com

gute NaChT:O

Please Log in to join the conversation.

Vorerst noch Nebel,Hochnebel und wenig Sonne,dann langsame ÄNDERUNG? 14 Dec 2007 01:13 #147735

  • Markus Forster
  • Markus Forster's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hi,

Vor knapp 10 Tagen sollte es doch noch viel Niederschlag und oberhalb 300-400 m Schnee geben um den 15. herum. Da siehst du was die ganze Schreiberei bringt.

---
Geschrieben hast du:
Hier nochmals meine Langfristprognosen für den Dezember 2007
Für den Dezember anfängliches Voderseitenwetter mit Westwindwetterlage und milden Temperaturen , danach Übergang zu viel Niederschlag der zumeist bis in den Niederungen in Form von Schnee fallen wird.Diesi wird es vor allem in Lagen ab 300-400m zu einer ordentlichen Schneedecke führen. Dabei nicht sonderlich kalt,bei Werten meist um den Gefrierpunkt.
----

Nichts mehr als Lotto spielen! :)

Ahja, natürlich gibt's nach dem Hoch eine langsame Änderung, die gab's nämlich schon immer :D

Grüße

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.135 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com