Hier an meiner Meßstation in Brühl (Rhl.) ist es bereits der 8. Tage (in Folge) mit einem Luftdruck > 1035 hPa.
Habe die "Sache" bisher zwar nur oberflächlich überprüft, aber es könnte bereits (innerhalb meiner 34jährigen Klimareihe) rekordverdächtig sein.
Quo vadis?
Häufen sich solche "Betonhochdrucklagen in Zukunft? (Siehe April 07*)
*Kein Tag < 1014 hPa hier in Brühl!
Solch eine Wetterlage in den Sommermonaten... und ich würde Temperaturrekorde "am Band" verzeichnen.
Ein (weiteres) Zeichen der Klimaveränderung?
*Grübel*
Gruß
Hans - Dieter