Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Front von Samstag 27 Dec 2007 10:38 #148204

  • Beni
  • Beni's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Meine Anforderung an den Rohrkrepierer vom kommenden Samstag (mehr wird das eh nicht, die paar mm Niederschlag werden wieder rausmodelliert, sprich es gibt einfach ein bisschen W Gebläse und paar Tropfen) ist, dass hier endlich die stinkende von Feinstaub verseuchte Kaltluft ausgeräumt wird.

Die momentane Nebelschicht welche sich über Nacht gebildet hat und sich über das CH Mitteland erstreckt ist stattliche 400m dick. Sie reicht von 500müM bis 900müM!

Hier takt -2.5°C, sprich ein weitere Eistag gesichert. Sind wir (Reto und ich) hier doch im stärkten Kaltluftsee des Schweizer Mittellandes. Geschützt vom Jura, hat es selbst W-Gebläse schwer den Dreck auszuräumen. Also mein Hoffen auf den Samstag.

Bei mir heissts wieder ab an die Sonne, Grenchenberg sei Dank :-). Und die frische Luft geniessen!

Nachweihnachtliche Grüsse an alle!

Please Log in to join the conversation.

Front von Samstag 27 Dec 2007 14:41 #148218

  • gret
  • gret's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo

Hier im Kandertal reichen bereits etwas mehr als 700 M.ü.M um aus dem Nebel zu kommen.
Wir hatten hier, seit Beginn dieser Nebelschicht, noch nie einen Tag Nebel!

Gruss

Please Log in to join the conversation.

Front von Samstag 28 Dec 2007 06:38 #148231

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Salü Beni

Wenn ich mir die verschiedenen Läufe bis jetzt angucke, dann kommt in mir mehr und mehr auch das Gefühl auf, dass es sich um einen grossen Reinfall handeln könnte.

Immer weniger Niederschlag
Nur kurzes Gastspiel

Aber das ist GFS....und andere Modelle schauen gar nicht mal so schlecht aus und als ich mir zusätzlich soeben noch den 0Z Lauf reingezogen habe, dann muss ich sagen, dass ab 2. Januar doch gut und gerne eine LMG entstehen könnte. Betonung auf "könnte".

Die Kaltluft wird im Nordosten angezapft und es wird quasi über dem Kontinent weitere neue Kaltluft "produziert". Wenn es so käme, wäre das geil. Schade nur, dass das nicht auf den 24. Dez so hat kommen können.

Aber wir haben ja noch ein paar Jährchen Zeit, Beni, bis wir 75 sind. Sind noch x Weihnachten bis dahin, wo wir während der Festtage während 48h an der LMG liegen können, um nachher definitiv auf die kalte Seite zu gelangen. Und dann bei Sonnenschein und -14° 80cm Schnee wegschippen.

Träum.

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Front von Samstag 28 Dec 2007 08:57 #148232

  • Beni
  • Beni's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hoi Kusi
Das hat was, doch 240cm Schnee wären mir lieber :-), wären 5cm/h!

Please Log in to join the conversation.

Front von Samstag 28 Dec 2007 12:57 #148243

  • Beni
  • Beni's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
SF Meteo:
"Flachland und Jura
Im Mittelland meist zäher Nebel und Hochnebel, Obergrenze bei 700 bis 900 Metern, heute nur stellenweise Auflockerung. Über dem Nebel und am Juranordfuss sonnig. Morgen Nachmittag aus Nordwesten aufziehende Wolkenfelder, in der Nacht auf Sonntag einsetzender Schneefall, in tiefsten Lagen auch Schneeregen oder Regen. Im Nebel maximal 0, an der Sonne 2 bis 5 Grad. Schwachwindig, morgen im Jura auffrischender Westwind."

Hört sich an, als ob die Inversion standhalten würde und alles Schnee fallen könnte bis ins Flachland.... Fragts sich nur wo und wie?

Meinungen?

Please Log in to join the conversation.

Front von Samstag 28 Dec 2007 13:25 #148244

  • Schneeefall
  • Schneeefall's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ja habe ich gerade auch gelesen Beni.Habe auch ne Kopie davon im WZ Forum gemacht!Ich weiss nicht,
aber vielleicht wird nun doch alles zumeist in Form von Schnee fallen oder irre ich mich da etwa?Denn auch der synoptische Bericht in der Kurzfrist meint es für den Süden gut.

Hier der SF Meteo Trend:

Aussichten bis Mittwoch Alpennordseite
In der Nacht auf Sonntag einsetzender Schneefall, tagsüber wechselnd bewölkt und einige Schneeschauer. 0 bis 2 Grad.

Quelle:sf meteo



Abschnitt synoptische Übersicht Kurzfrist von DWD:

Nach Süden hin wird dann nach und nach die dort lagernde Kaltluft gehoben. Betrachtet man das zu diesem Zeitpunkt zu erwartende Windfeld, so gewinnt man den Eindruck, dass die Durchmischung beim Heranrücken der Front so gut sein wird, dass überwiegend Schnee fällt.

Quelle: www.dwd.de

Die weiteren Aussichten sind selbst noch sehr unsicher und bieten spannende Möglichkeiten an!
Darüber habe ich übrigens einen neuen Thread geöffnet.

Gruss,Schneeefall

Schneeefall wünscht euch frohe FESTTAGE und einen guten RUTSCH ins neue Jahr.

Please Log in to join the conversation.

Front von Samstag 28 Dec 2007 13:45 #148245

  • Beni
  • Beni's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hört sich ja positivan, allerdings sind 850er von Anfangs -2°C und später -5°C sehr gefährlich wenn der Wind bis in Flachlangs durchgreift. Dann heissts eher Regen bei 2°C... Aber hoffen wir das Beste, hier mit -2.9°C noch immer frostig

Please Log in to join the conversation.

Front von Samstag 28 Dec 2007 14:02 #148246

  • Imbach Reto
  • Imbach Reto's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Beni

ich habe da schlechte Erinnerungen an LMG und desgleichen. Vor zwei Jahren regnete es in Arch und in Solothurn ging der fetteste Schneefall nieder. Ich glaube das war im Februar oder März. Vielleicht magst Du dich erinnern.Und zu der Situation jetzt; Ich glaube nicht das Schneefall bei +2Grad bei uns schön aussieht.Ich hasse es, wenn es den ganzen Tag schneit und der Boden grün bleibt oder voll " Plotsch" ist.Aber hoffen kann man ja.
Im übrigen war die letzte Nacht bei uns schon fast schwül, warm gegenüber die letzten Tage.Nur - 1,7.;)

Please Log in to join the conversation.

Front von Samstag 28 Dec 2007 14:03 #148247

  • Schneeefall
  • Schneeefall's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hier in Arbon ist es aktuell auch sehr frostig bei -3,7 c°.

Please Log in to join the conversation.

Front von Samstag 28 Dec 2007 15:57 #148249

  • Schneeefall
  • Schneeefall's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Also ich habe mir mal die Windkarten angeschaut und muss sagen,dass der Wind bevorzugt im östlichen Flachland kaum oder nur schwach aufleben wird,deshalb denke ich mal wird es meist zu Schneefall
oder zumindest zu nassem Schnee bzw. Schneeregen kommen.

Warten wir's mal ab Beni und co.

Gruss,Schneeefall

Please Log in to join the conversation.

Front von Samstag 28 Dec 2007 17:51 #148250

  • Beni
  • Beni's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Nun gut lieber Schneeefall, Reto und mich interessiert mehr das westliche Mittelland :-). Dort wird der Wind sich mehr aufleben, ob er bis in die tiefsten Lagen kommt? Ich glaube ja! Aber da die RR Menge eh gering geproggt wird ist es nicht weiter tragisch.

Und Schneefall bei über 0.0°C ist nicht wirklich lustig, da gebe ich Reto recht...

Aber der Winter ist Lang! Und die Hoffnung stirbt zuletzt, oder Kusi!?!

Please Log in to join the conversation.

Front von Samstag 28 Dec 2007 18:36 #148251

  • Schneeefall
  • Schneeefall's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Beni,

Wenn ich mir da ein paar Modellläufe anschaue,dann könnte es im Laufe der nächsten Woche winterlich
mit zeitweiligen Schneefällen und Dauerfrost kommen.Aber eben wie ich gesagt habe " könnte ".
Eine Möglichkeit wäre,dass ein atlantischer Tiefausläufer auf den Westen und Süden Deutschlands,den
Westen und Norden der Schweiz und den Westen Österreichs übergreift.Hier wären zum Teil länger anhaltende,jedoch meist von leichter bis mässiger Intensität geprägte Schneefälle wahrscheinlich.

Also nicht aufhören zu hoffen und abwarten.

Gruss,Schneeefall

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.170 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com