Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Wie ist das möglich?? 04 Jan 2008 13:59 #148489

  • Wetterfreund 777
  • Wetterfreund 777's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Das was momentan passiert übersteigt meine Kenntnisse als Hobby-Meteorologe. Wie ist es möglich, dass dieses Bollwerk von Hochdruckgebiet (1060!!! hpa) soll schnell von Atlantik-Tiefs verdrängt wird. Ich habe in der vergangenheit oft die Erfahrung gemacht, dass der Atlantik tagelang gegen ein solch massives Kältehoch anrennt und es letztendlcih doch nicht schafft das Hoch und die Kälte zu verdrängen. Was ist da dieses Mal anders als in anderen Jahren?? Immerhin ist das jetzt schon die vierte kräftige Ostlage seit Ende Oktober. Warum hat der Kontinent es dennoch so schwer sich gegen den Atlantik zu behaupten??? Was meint ihr? Würde mich über zahlreiche Antworten und Erklärungen freuen..

Gruß der Wetterfreund

Please Log in to join the conversation.

Wie ist das möglich?? 04 Jan 2008 14:56 #148492

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Der gut ausgeprägte, kompakte und kalte Polarwirbel hat über Nordrussland momentan zwar eine große Beule, lenkt dennoch das Gesamtsystem von West nach Ost um die subpolare Zone. Dabei verlagert sich ein massives Gebiet tiefen Geopotentials (kaltes Höhentief) von Kanade ausgehend auf den Nordatlantik und zwingt das russische Hoch in eine Ost-/Südostverlagerung, das zuvor abgeschlossene Höhenhoch koppelt sich wieder an die subtropische Zone hohen Geopotentials an, was das Abwandern wiederum beschleunigt. Es handelt sich also um eine komplette Umstellung der Wetterlage. Solche Umstellungen vollziehen sich oftmals recht schnell.

Ob es sich nur um eine vorrübergehende oder aber längerfristige Umstellung handelt, lässt sich nicht mit Gewissheit sagen. Immerhin deuten sich seit gestern zunehmend Störungssignale im Polarwirbel in der weiteren Mittelfrist an.

Viele Grüße
Christian



Please Log in to join the conversation.

Wie ist das möglich?? 04 Jan 2008 15:15 #148493

  • Wetterfreund 777
  • Wetterfreund 777's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Das hab ich auch schon gesehen. Ich hoffe, dass um die Monatsmitte diese versch........Westlage wieder abreißt und sich wieder ein Nordeuropa oder Russlandhoch durchsetzen kann. Am liebsten wäre mir ja mal eine stabile "high-over-low-strömung" auf dem Nordatlantik.So etwa wie beispielsweise ende Februar 2005. Es muss doch einmal klappen, dass sich das Hoch genau an der richtigen Stelle platziert.Die Hoffnung stirbt zuletzt.....

Please Log in to join the conversation.

Wie ist das möglich?? 04 Jan 2008 16:01 #148494

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
..zu anderen Jahren viel weniger (schwere) Kaltluft über dem Nordosten liegt, die auch nicht so schnell wegeräumt werden kann.

Please Log in to join the conversation.

Wie ist das möglich?? 04 Jan 2008 17:49 #148496

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Wetterfreund,

wer sagt, dass das Hoch so schnell die Leine zieht. Deine Interpreatation
stützt sich auf Computerausdrucke. Bist Du kartengläubig? Warte
es doch erstmal ab, wie stark das Hoch ist. Wie sagen die alten Leute passend:
"Erst nach dem Krieg werden die Toten gezählt":

Grüße,
Alex (in 10 Wochen kommen die ersten Früüüühlingstage :))

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.288 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com