Welcome, Guest
Username: Password: Remember me

TOPIC:

Eiseskälte hält Vollgas an! 17 Jan 2008 18:57 #148916

  • anatolien86
  • anatolien86's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor

Original von David(Goms, 1050m-1350m)
Das ist ja schon recht krass: Wasser das in den Rohren einfriert. Das hört man sonst nur von Sibirien.

Hier das krasse Gegenteil: Takt: -2.1°C - also schon fast sommerlich.

Wieviel Schnee liegt bei euch momentan?


so ca. 24cm nachwievor und das muss ich erwähnen diese Schneehöhen sind mager trotz des sehr harten Winters haben wir nicht genug Schnee. Ich fürchte nach dem die Kälte etwas weicht kommt auch dann viel Schnee eine Qual nach dem anderen.

Please Log in to join the conversation.

Eiseskälte hält Vollgas an! 17 Jan 2008 19:25 #148919

  • anatolien86
  • anatolien86's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Grüße alle,

da Erzurum im Vergleich zu den anderen Städten im Osten/Nordosten weit entwickelt ist auch von seiner Geschichte(im 19. Jahrundert mehrfach von den Russen erobert, weist deswegen verschiedene Architekturen auf) sieht die Infrastruktur nicht schlecht aus abgesehen von den Dörfern ringsherum. Kanalisation hat jetzt fast jedes Dorf hier. In manchen Dörfern in der Umgebung sehr problematisch im Moment den Kanalisationen bei vielen Häusern fliesst kaum richtig flüssiges Wasser. Einkaufen außer Einkaufen für die Grundnahrungsmitteln ist im Moment ein Fremdwort. Viele haben auch geschlossen wegen Engpass bei Gasversorgung. Autoverkehr, autos auf der Strasse kann man mit der Hand zählen. (Erzurum hat über 350000 Einwohner, die Provinz ca. 800000!) Wenns so weiter extrem kalt geht könnten Engpässe bei Lebensmitteleinfuhr kommen. Aber langsam hats die Temperatur normalisiert, aktuell minus 23 Grad, das sind die fast die mitell tiefsttemperaturen für den januar.

Hier mal die Klimawerte für Erzurum (Mittel aus dem Zeitraum 1975-2006):In Klammer Niederschlagstage

Jan -9,6 (12)
Feb -8,6 (12)
Mrz -2,9 (13)
Apr 5,4 (15)
Mai 10,3 (17)
Jun 14,8 (11)
Jul 19,3 (6)
Aug 19,3 (5)
Spt 14,3 (5)
Okt 7,5 (11)
Nov 0,2 (10)
Dez -6,4 (12)

Aktuelle Januar-Mitteltemperatur : -17.7, acht Grad Abweichung bis jetzt.

Bisher höchste Temperatur 35,6 Grad am 31.07.2000 und die kälteste Temperatur
-37,2 Grad am 28.12.2002, höchste Schneedecke 110cm am 24.02.2004

Please Log in to join the conversation.

Eiseskälte hält Vollgas an! 17 Jan 2008 20:16 #148926

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Servus Teoman.

Hier wird selber in der Zeitung und im Radio (da Radionachrichten immer sehr kurz sind, muss es wirklich besonders sein) von der Region Anatolien berichtet.

Aber es ist schon grotesk: Du stöhnst unter der extremen Kälte, wir über die extreme Milde. Du liegst zwar deutlich kontinentaler, wir aber nördlicher. Aktuell scheint das Wetter NUR extreme zu kennen. Selbst im Irak, Saudi-Arabien, ums mittlere bis nördliche Schwarze Meer ist es kälter als hier. Klar, muss auch mal sein. Aber normal ist das bei uns nicht.

Weit und breit nur milde Luft



Gruß und halt uns weiter auf dem Laufenden!

PS: Was für eine Internetverbindung nutzt du? Analog-Modem, ISDN oder DSL?

Please Log in to join the conversation.

Eiseskälte hält Vollgas an! 17 Jan 2008 20:35 #148929

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Philipp aus Alraft
Hier wird selber in der Zeitung und im Radio (da Radionachrichten immer sehr kurz sind, muss es wirklich besonders sein) von der Region Anatolien berichtet.


Wohl wahr. Gestern ein lächerlicher 15s Beitrag in den stündlichen Radio-News. Und kein Wort über die Minus-Temperaturen. Direkt danach folgte die Mildpampenvorhersage für NRW.

MfG
MSE29

Please Log in to join the conversation.

Eiseskälte hält Vollgas an! 17 Jan 2008 20:46 #148932

  • Matthias
  • Matthias's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Servus Teoman!
Solch kalte Temperaturen (-20 bis -30 °C in der Nacht) sind bei euch im Winter ja praktisch an der Tagesordnung, oder? Bei einer Mitteltemperatur von über 19 Grad ist es im Sommer ganz schön heiß- kontinentales Klima eben. Ich hätte aber nicht gedacht, dass auf einer Höhe von über 1500 müM Temperaturen von bis zu 35 Grad auch nur annähernd möglich sind.
Der Niederschlag würde mich auch noch interessieren: Eigentlich müsste es ja relativ trocken sein bei euch, oder?
Deine Berichterstattungen sind wirklich sehr aufschlussreich! Halt uns weiter auf dem Laufenden!

Grüße in die Türkei
Matthias

Please Log in to join the conversation.

Eiseskälte hält Vollgas an! 17 Jan 2008 20:56 #148933

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hier mal ein paar Pressemeldungen zu den derzeitigen Kältewellen der Welt:

"Kopenhagen/Ilulissat (dpa) - Die Berichte über das Wegschmelzen
des arktischen Eises klingen immer bedrohlicher - zur Zeit aber
erlebt die Polarinsel Grönland den kältesten Winter seit vielen
Jahren. Wie Dänemarks größte Zeitung «Jyllands-Posten» (Århus) am
Mittwoch berichtete, ist die Diskobucht an der grönlandischen
Westküste erstmals seit 2004 bei Rekord-Kältegraden komplett
zugefroren. Von der an der Bucht liegenden Stadt Ilulissat aus hatte
sich im noch letzten Sommer auch Bundeskanzlerin Angela Merkel
persönlich ein Bild über die Folgen der globalen Erwärmung in der
Arktis gemacht, die hier die Eisberge immer schneller verschwinden
lässt.
Derzeit aber notieren dänische Meteorologen das Gegenteil:
«Wahnsinnskälte» und ein harter Nordwind hätten für eine 50
Zentimeter dicke Eisdecke gesorgt, hieß es in dem Bericht. Der
Bürgermeister von Ilulissat, Anthon Frederiksen, sagte: «Mit 25-26
Minusgraden haben wir es jetzt so kalt wie seit zehn Jahren nicht
mehr.» Deshalb müsse ein Teil der Schifffahrt vor der Küste
eingestellt werden.
Für die örtlichen Fischer sei die Kältewelle aber wunderbar, weil
sie endlich mal wieder mit Schlitten und Hunden vom Eis aus Fische
fangen könnten. Frederiksen ließ keinen Zweifel daran, dass über die
vergangenen zwei Jahrzehnte hinweg die Auswirkungen der Erwärmung
nicht zu übersehen seien: «Der Gletscher bei uns hat sich schon sehr
viel schneller zurückgezogen als früher.»
Neben Merkel waren immer wieder auch andere führende Politiker wie
EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso, der republikanische US-
Präsidentschaftskandidat John McCain und zahlreiche Umweltminister
nach Ilulissat geflogen, um hier die in der Arktis besonders
markanten Folgen des Klimawandels in Augenschein zu nehmen und sich
in den Medien als betont umweltbewusst zu präsentieren.
dpa tb xx n1 du

Kabul/Riad/Damaskus (dpa) - Eine Kältewelle mit heftigen
Schneefällen hat in Afghanistan mehr als 80 Todesopfer gefordert.
Nach Regierungsangaben starben in den vergangenen Tagen allein in der
westafghanischen Provinz Herat 52 Menschen. In den arabischen
Golfstaaten blieben die meisten Menschen am Wochenende wegen heftiger
Regenfälle und eisiger Temperaturen in ihren Häusern.
Bei den Todesopfern in Afghanistan handele es sich zumeist um
Bewohner entlegener Bergregionen im Westen und Süden des Landes, die
durch Unterkühlung oder Lawinen ums Leben gekommen seien, sagte die
Sprecherin des Gouverneurs von Herat, Farzana Ahmadi, am Sonntag.
Die Internationale Schutztruppe ISAF ist nach eigenen Angaben gut
auf Wetterverhältnisse jeder Art vorbereitet. «Mir ist nicht bekannt,
dass es aufgrund des Schneefalls oder der niedrigen Temperaturen zu
Problemen bei unseren Soldaten gekommen ist», sagte der Sprecher der
NATO-geführten ISAF, Major Charles Anthony, in Kabul. Die Truppen
seien so ausgerüstet, dass das Wetter keinerlei Einfluss auf die
tägliche Arbeit habe.
In Herat hat die Provinzregierung unterdessen Rettungsmannschaften
in die schwer zugänglichen Landesteile an der Grenze zum Iran
entsandt. «Wir befürchten, dass die Opferzahlen weiter steigen»,
teilte Sprecherin Ahmadi mit. Auch internationale Hilfsorganisationen
seien auf dem Weg in die Region. Aus den benachbarten Provinzen Ghor
und Farah wurden bislang mehr als zwölf Tote gemeldet. In der
südlichen Provinz Urusgan starben nach offiziellen Angaben mindestens
20 Menschen durch die Wetterkapriolen.
In Saudi-Arabien amüsierten sich die eher an Hitze gewöhnten
Menschen damit, per Internet ihre privaten Schneefotos zu
veröffentlichen. «Es ist so k-k-k-kalt, dass die Leute mit den Zähne
klappern», schrieb die Zeitung «Arab News» am Sonntag über
Temperaturen um den Gefrierpunkt.
Pünktlich zum Besuch von US-Präsident George W. Bush in der
Golfregion wurden die Vereinigten Arabischen Emirate von heftigen
Regenfällen heimgesucht. Bei der Begrüßung des Präsidenten rutschte
der örtliche US-Gesandte Martin Quinn auf dem regennassen,
spiegelglatten Marmorfußboden im Flughafen aus, fiel auf die Nase und
blutete stark.
Die niedrigen Temperaturen der vergangenen Tage haben zudem im
Osten der arabischen Welt Schaden angerichtet. Der syrische
Landwirtschaftsminister Adel Safar sagte der halbamtlichen
Tageszeitung «Al-Baath» (Sonntagsausgabe), die Kälte und der viele
Regen der vergangenen Tage hätten den Bauern im Norden und in
Zentralsyrien zugesetzt. Die Weizenernte werde wegen des ungewöhnlich
kalten Wetters geringer ausfallen als erwartet.
dpa be xx z2 zi

Moskau, 16. Januar (AFP) - In Sibirien droht ein neuer
Frost-Rekord. Angesichts von Temperaturen von bis zu minus 55 Grad
Celsius in den kommenden Tagen warnte das Ministerium für
Katastrophenschutz in Moskau am Mittwoch vor erheblichen Gefahren
für Menschen und die Infrastruktur in ganz Sibirien. Die Behörde
rief die Bewohner der Region auf, sich an die örtlichen
Verwaltungen zu wenden, um sich gegen die Eiseskälte zu wappnen.
Meteorologen rechnen nicht vor Montag mit steigenden Temperaturen.

In der zentralsibirischen Region von Irkutsk starben nach
russischen Medienberichten bereits zwei Menschen wegen der Kälte,
mehr als 30 weitere wurden mit Erfrierungen in Krankenhäusern
behandelt. Die Durchschnittswerte in Sibirien liegen im Winter
normalerweise zwischen minus 15 und minus 39 Grad Celsius"
Quellen: dpa & AFP

MfG
MSE29

Please Log in to join the conversation.

Eiseskälte hält Vollgas an! 17 Jan 2008 21:27 #148935

  • anatolien86
  • anatolien86's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor

Original von Matthias
Servus Teoman!
Solch kalte Temperaturen (-20 bis -30 °C in der Nacht) sind bei euch im Winter ja praktisch an der Tagesordnung, oder? Bei einer Mitteltemperatur von über 19 Grad ist es im Sommer ganz schön heiß- kontinentales Klima eben. Ich hätte aber nicht gedacht, dass auf einer Höhe von über 1500 müM Temperaturen von bis zu 35 Grad auch nur annähernd möglich sind.
Der Niederschlag würde mich auch noch interessieren: Eigentlich müsste es ja relativ trocken sein bei euch, oder?
Deine Berichterstattungen sind wirklich sehr aufschlussreich! Halt uns weiter auf dem Laufenden!

Grüße in die Türkei
Matthias


Grüße dich,

das stimmt wir sind solxhen neidrigen Temperaturen eigentlich gewohnt, aber wie ich schon sagte knapp 2 Wochen hintereinander nachttemperaturen um -30 Grad ist extrem aber nicht ungewöhnlich das muss ich auch erwähnen. Wir haben im Sommer eigentlich meistens angenehme Werte um 25 Grad bei richtigem Wärmeeinbruch wie imletzten Sommer durchaus Werte über 30 Grad und solche 35 Grad sind dann auch schon extrem aber durchaus möglich. Wir sind auf einer Hochebene umschlossen von Bergen. Trocken ist es hier schon aber z.B. im Sommer kommt es oft zur Gewitterbildung hier meist unerwartet.

Hier die Niederschlagssummen (mm):

Jan 25
Feb 28
Mrz 32
Apr 50
Mai 70
Jun 50
Jul 25
Aug 20
Sep 23
Okt 50
Nov 40
Dez 26

aktuell sind es jetzt bei mir -26Grad und bewölkt

Please Log in to join the conversation.

Eiseskälte hält Vollgas an! 17 Jan 2008 21:31 #148936

  • anatolien86
  • anatolien86's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Normales Wetter gibt es nicht mehr wir müssen uns an solche Extremen gewöhnen anscheinend. Es schlagartig im februar in Mitteleuropa eiskalt werden Extreme sind nicht vorhersagbar. Vielleicht triffts nächstes Jahr West- und Mitteleuropa heftig der Winter. Alles möglich aber nicht vorhersagbar.

Please Log in to join the conversation.

Eiseskälte hält Vollgas an! 19 Jan 2008 22:25 #148991

  • anatolien86
  • anatolien86's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Guten Abend ins Forum,

grüße allen hier und wünsche erstmal ein erholsames Wochenende.
Die Kälte hält weiterhin an. Aktuell -26 Grad dunstig. Tagsüber wird es wohl zur Wochenmitte mit ca. -5 bis -7 Grad etwas milder aber nachts werden wohl weiterhin unter -20 Grad sein. Heute wurde in den Nachrichten vor Schnee ab Donnerstag nächster Woche gewarnt vor allem für die Zentraltürkei. Bis dahin ist es ja lang, da kann alles passieren wie z.B. auch Kälteeinbruch in ME. Einfach abwarten. Geduld! GFS zaubert da wieder mal was aber einfach wegschauen auf eine Überraschung warten.

mfg

Please Log in to join the conversation.

Eiseskälte hält Vollgas an! 20 Jan 2008 15:06 #149009

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Hallo anatolien.

Hier war es letzte Nacht nicht "kühler" als 11,2 Grad. Das gab es selbst im letzten ausgefallenen Winter nicht. - 11,2 Grad wären normalerweise angebracht.

Mir reicht es echt langsam.


Gruß

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

Eiseskälte hält Vollgas an! 21 Jan 2008 12:38 #149035

  • anatolien86
  • anatolien86's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Guten Tag,

die nacht brachte noch -31 Grad. Die Heeizungen fallen mal aus mal funktioniert es wieder ich sitze lieber vor dem Kamin, aber langsam muss ich mir für den Rest des Winter weiter Holz sammeln, denn das sit die sicherste Wärmequelle.
Hier habe ich noch ein paar diverse Bilder von der Stadt und Umgebung.

aktuelles Wetter: leicht bewölkt, etwas Dunst -12 Grad.

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Eiseskälte hält Vollgas an! 21 Jan 2008 23:58 #149058

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferrari's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 3267
  • Thank you received: 11
Salü Teoman

Beim erste Bild, ist das Wasser auf der Strasse oder sieht dies nur so aus? Das gäbe ja eine reine Schlitterpartie.... 8o

Gruss
Tobias

Please Log in to join the conversation.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.187 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com