Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Überraschender Starkregen 17 Jan 2008 23:04 #148939

  • ALEX
  • ALEX's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Servus,

in dieser "wetterarmen" Zeit in Mitteleuropa passierte nun mal etwas:
Überraschender Starkregen rauschte vor einer Stunde runter,
wovon wir nur das Ende mitbekommen hatten. 10 mm kamen in geschätzten
30 Minuten herunter. Tjooo, des is doch ma was. In der Nähe Offenbachs
soll es sogar gedonnert haben!

Gute Nacht,
Alex

Ein Screeshot von Regenradar:

Attached files

Please Log in to join the conversation.

Überraschender Starkregen 18 Jan 2008 10:50 #148947

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Salü Alex

Unerwarteter Weise hat es hier statt bis auf 1300 rasch bis auf 800m herab geschneit. Kurz aber heftig von ca 2 Uhr bis 3 Uhr.

Alles schon wieder "Schnee von gestern" es taut wie wild.

Grüsse 'gen Mainz

Kusi

Please Log in to join the conversation.

Überraschender Starkregen 18 Jan 2008 11:10 #148950

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
In der Ostschweiz hats ja gestern zum Teil mit einer extremen Niederschlagsrate geschneit - beim Hörnli gabs 8.5mm in einer Stunde. In Wädenswil war sogar einmal eine Rate von 2.8mm/10min drin, das ist ganz schön krass im Winter.
Für wieviel Schnee hats bei dir gereicht?

Hier ging alles mal wieder etwas gemächlicher zu: während 6Stunde schneite es abwechselnd zwischen leicht, mässig und stark - dabei war es mehreitlich windstill. Ausbeute: 7cm-8cm Neuschnee, Gesamtschneehöhe: 55cm.

Please Log in to join the conversation.

Überraschender Starkregen 18 Jan 2008 11:16 #148951

  • Markus Brotschi
  • Markus Brotschi's Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Posts: 6927
  • Thank you received: 47
Darunter nur noch alter Betoschnee. Restfelder sozusagen....

Schaut aus wie ende April..... :-(


Please Log in to join the conversation.

Überraschender Starkregen 18 Jan 2008 11:59 #148952

  • David(Goms, 1050m-1350m)
  • David(Goms, 1050m-1350m)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Diesen Winter waren die Wetterlagen den Voralpen nicht gerade wohlgesonnen. Föhn und dann wieder Westwind mit Regen. Bei dir im Appenzellerland brauchts aber nur mal eine Nordlage und schon hats Schnee wie gestört. Bei mir geht da alles in kleineren Schritten voran: Immer mal wieder ein paar Zentimeterchen die dann fein säuberlich konserviert werden. Da die Konservierung Ende Februar/Anfang März kaum mehr funktioniert, ist dort der Winter dann auch so gut wie gegessen - dann dauert es meist einige Wochen und der Schnee ist weg.
Aber Anfang März freut man sich dann eher auf den Frühling, vor allem wenn man bereits 3 Monate Schnee hinter sich hat. Im Obergoms liegt oft eine geschlossene Schneedecke bis in den Mai hinein, das ist dann schon etwas mühsam. In Fiesch ist dank warmer Tage Ende März bzw. Anfang April Feierabend.

Please Log in to join the conversation.

Überraschender Starkregen 18 Jan 2008 13:27 #148955

  • Imbach Reto
  • Imbach Reto's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Aber Anfang März freut man sich dann eher auf den Frühling
Die Sorgen möchte ich auch mal haben.Unsereiner ist froh wenn es bis März überhaupt mal geschneit hat.

Ps: Wie geht das ,dass der Satz von David weiss hinterlegt ist?

Please Log in to join the conversation.

Überraschender Starkregen 20 Jan 2008 13:00 #149002

  • Christian
  • Christian's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hier kamen nur 7,7 mm herunter, den Donner habe ich nicht mitbekommen (war in der Oper), aber auch sonst hat aus meinem Umfeld niemand eine Entladung mitbekommen. In der WZ schreibt Frank aus Hanau, daß es bei ihm in direktet Nähe eine Entladung gegeben hat.

Ansonsten gibt zu dem aktuellen Unwinter nicht viel zu sagen. Das Minimum der letzten Nacht lag mit 11,6°C (!) sogar ein Grad über dem absolut höchsten Minimum des vergangenen Winters. Das gestrige Maximum (14,4°C) lag nur 0,3 K unterhalb des absoluten Maximums von 2006/07. Davon abgesehen, daß die bodennah frostige Inversionslage diesen Winter etwas länger hielt als im vergangenen, dafür aber wohl der Kälteabschnitt Ende Januar fehlen wird, unterscheiden sich beide Winter gar nicht so stark. Jedenfalls ist dieser Winter mittlerweile klar als ausgeprägter Mildwinter zu bezeichnen. Null Tage mit einer Schneedecke >= 1 cm bis Ende Januar sind auch für Frankfurt klar zu wenig! Und was sind 5 Eistage im Winter? Wenn ich richtig informiert bin, ist das allein der Dezemberdurchschnitt an Eistagen in Frankfurt. Nun ja...

Viele Grüße
Christian

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.140 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com