Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

An die Profis welche nicht im LF Forum lesen. 24 Jan 2008 15:55 #149136

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo, vielleicht kann hier mal ein Profi helfen, liegt in diesem Fall
nun eine Prognoseleistung ,wie von Kurt behauptet, vor,
oder nicht (wie von mir behauptet). Da man im LF Forum schon beim
lesen der Namen die Antwort kennt, frage ich hier mal.

Original von kurt aus oberdorf bl
Um allen Forumsteilnehmern hier die Möglichkeit zur Urteilsfindung zu geben, gebe ich hier meine Prognosen und Verifizierungen der letzten Winter bekannt:

Winter 2003/04
Prognose_________________Eff.Abweichung_________Prognosegüte
Winter zu mild,aber nicht
extrem mild _______________+1.0 K________________richtig

Dezember eher zu kalt_______+ 0.6 K_______________ falsch

Dezember kältester Monat Dez.+0.6/Jan+1.6/Feb+0.8
des Winters____________________________________ richtig

Januar normal bis leicht zu
mild_____________________+ 1.6 K_______________ falsch

Februar zu mild, aber nicht
sehr mild_________________+ 0.8 K________________richtig


Winter 2004/05
Prognose________________Eff.Abweichung__________Progosegüte
Winter normal oder nahe
am normalen Bereich________- 0.2 K________________richtig

Dezember normal__________ - 0.2 K________________richtig

2. Hälfte etwas wärmer als
1. Hälfte_________________1.H.-0.68H/2.H.+0.11K____richtig

Januar zu kalt______________+1.3 K________________ falsch

Februar zu mild_____________- 1.5 K________________ falsch


Winter 2005/06
Prognose_________________Eff.Abweichung_________Prognosegüte
Winter zu mild oder höch-
stens durchschnittlich________ - 1.3 K________________ falsch

Dezember zu mild___________ - 0.8 K________________ falsch

1. Hälfte deutlich zu mild______- 0.3 K________________ falsch

Januar durchschnittlich_______ - 2.0 K________________ falsch

Februar zu mild oder höchstens
durchschnittlich____________ - 1.1 K_________________falsch


Winter 2006/07

Prognose_________________Eff.Abweichung_________Prognosegüte
Winter zu mild oder höch-
stens durchschnittlich________ + 3.8 K______________ richtig


Dezember zu mild___________ + 2.1 K______________ richtig


1. Dezemberhälfte deutlich
zu mild____________________1.H.+4.24K/2.H.-0.04K__richtig


Januar durchschnittlich________+ 5.2 K_______________falsch

Februar zu mild oder höch-
stebns durchschnittlich________+ 4.1 K_____________ richtig



Winter 2007/08

Prognose__________________Eff.Abweichung_______ Prognosegüte
Winter zu mild, aber nicht
sehr mild___________________ ?___________________ ?

Dezember zu mild____________ + 0.5 K______________richtig


1.Dezemberhälfte zu kalt______ + 3.9 K______________falsch

Januar zu mild oder höch-
stens durchschnittlich_________ ? _________________ richtig


Februar zu mild______________ ?_______________ _____?

Damit ist wohl vieles widerlegt, was oben zitiert wurde. So langsam habe ich keinen Bock mehr darauf, dass mir immer die gleichen Unwahrheiten an den Kopf geworfen werden.


hier meine Antwort:

Original von Gewitterfreund[/i]
Ach Kurt, erstmal danke dass du dir die Mühe gemacht hast mit
Fakten zu kontern. Aber deine Auswertung bestätigt meine
Vermutung eher als dass sie Entkäftet wird.

1. 12mal richtig und 11mal falsch sprechen nicht gerade von einer
guten Prognosegüte.
Bedenkt man außerdem noch, dass wir mit 60-90 vergleichen,
und ohnehin fast alle Monate nur noch zu mild oder höchstens normal werden,
verschlechtert sich das Ergebnis noch weiter.


2. bei dem "richtig" wurden auch solche schwammigen Aussagen als
eingetroffen gewertet:

Januar zu mild oder höch-
stens durchschnittlich_________ ? _________________ richtig


Also mit dieser Aussage liege ich immer dann richtig wenn die
monatliche Abweichung zwischen minus 0,5 und plus 5,5K liegt.

Würde ich diese Assage für die nächsten 24 Monate machen,
ich könnte wetten ich käme auf 90%Trefferquote, ganz ohne jegliche
Ahnung haben zu müssen.

Da das so ist, und wir uns in Zeiten der Klimaerwärmung befinden wird

3. interessant:
Nämlich die kalten Lösungen. (mit mild kann schließlich jeder punkten)

Da fällt mir auf:
"Zu kalt " wurde 3mal vorhergesagt, nämlichDez.03/04, Januar 04/05
und erste Dez.hälfte 07/08.
Ergebnis: Alle diese Zeiträume wurden zu mild.

Dann gab es auch ein paar Monate welche wirklich zu kalt (unter minus 0,5K) lagen: Febr:04/05, und der Winter, Dez., Jan.,Febr.,05/06.

Kurioserweise wurden diese Monate aunahmslos alle als zu mild getippt.

Desaströs Kurt,desaströs. Die kalten Monate wurden
ausnahmmslos nicht erkannt und die Kalt-Vorhergesagen wurden
zu mild, ausnahmslos.

So Kurt, wenn du nach meinen Fakten nun immer noch glaubst
dies sei eine gute Prognoseleistung, weiss ich auch nicht weiter.

Am besten wir kopieren deine Auswertung und meine Antwort
und stellen sie mal ins Hauptforum. Denn was hier Matthias oder Ivo dazu sagen, brauch ich nicht zu fragen.
Oder frag doch (als WZ Nutzer) mal in der WZ nach, wie hoch die
Prognoseleistung einzuschätzen ist, viele haben da mehr Ahnung als ich oder du.

Gruß


Gruß


Gruß Steffen

Please Log in to join the conversation.

An die Profis welche nicht im LF Forum lesen. 24 Jan 2008 20:58 #149145

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Liebe Forumianer

Es mutet schon etwas komisch an, dass jetzt auch noch das Hauptforum als Plattform für Langfristprobleme dienen muss. Trotzdem kann und darf ich den Beitrag von Steffen nicht einfach so stehen lassen und muss auch hier einiges klarstellen:

Es ging mir nie darum, die Prognosen als gute Prognoseleistung darzustellen. Ich habe entgegen den Aussagen von Steffen auch nie so etwas behauptet (wenn man alle meine Beiträge durchliest, wird das einfach festzustellen sein)

Das ganze drehte sich schicht und einfach um seine Feststellung, dass kaum je einmal eine Langfristprognose richtig lag. Mit meiner Auflistung und den entsprechenden Verifizierungen habe ich das widerlegt, nicht mehr und nicht weniger. Ich weiss selbst sehr gut, wie Langfristprognosen einzuschätzen sind, dafür brauch ich keinen, der mir auf die Finger schaut und Kritik-und Lernfähigkeit vorwirft.

Steffen versteht es, von meinen Beiträgen einfach die ihm passenden Punkte herauszuziehen und auf andere wichtige gar nicht einzugehen, die das oben Gesagte eigentlich klar bestätigen.

Please Log in to join the conversation.

An die Profis welche nicht im LF Forum lesen. 24 Jan 2008 22:46 #149156

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Wenn meine Katze die ersten 12 Tage des neuen Jahres
mehr als 12 Stunden am Tag schläft, wird der entsprechende Monat zu warm , verglichen mit 60 bis90.

am 1.1. verschlafen = Januar zu warm
am 2.1. verschlafen= Februar zu warm
u.s.w. u.s.w.

In diesen Jahr schlief die Katze alle Tage mehr wie 12 Stunden.

Meine Prognose deshalb: alle Monate des Jahres 2008 werden zu warm.

Uie ich sehe gerade, im Januar hat sie schon den ersten Treffer gelandet, schlaues Tier.

So, wenn am ende des Jahres vielleicht 10 Monate zu warm werden,
(was nicht unwahrscheinlich ist) hat meine Katze eine Trefferquote
von über 80%.

Nun kann ich jeden Monat im Forum meine Erfolge feiern und auswerten.
Das das ganze natürlich nur eine billige Scheinkorrelation ist, sage ich natürlich nicht dazu. Eine ordnungsgemäße Verifikation wird natürlich nicht vorgenommen, so kann ich mit diesen mist jahrelang das LF-forum
zum Narren halten.
Natürlich mach ich immer genüsslich meine Auswertung, Ordnung muss sein, aber Dank Klimaerwärmung abe ich nichts zu befürchten.

So läufts bei uns ab im LF Forum.

P.S. Die Katze pennt immer noch, ich seh schwarz für den Februar.

Please Log in to join the conversation.

An die Profis welche nicht im LF Forum lesen. 25 Jan 2008 00:23 #149162

  • kurt aus oberdorf bl
  • kurt aus oberdorf bl's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Gewitterfreund
Nun kann ich jeden Monat im Forum meine Erfolge feiern und auswerten.Dass das ganze natürlich nur eine billige Scheinkorrelation ist, sage ich natürlich nicht dazu. Eine ordnungsgemäße Verifikation wird natürlich nicht vorgenommen, so kann ich mit diesen Mist jahrelang das LF-forum zum Narren halten. Natürlich mach ich immer genüsslich meine Auswertung, Ordnung muss sein, aber Dank Klimaerwärmung habe ich nichts zu befürchten.
So läufts bei uns ab im LF Forum.


Solche Worte beleidigen mich sehr! Das ist sicher nicht die Art, wie ich in diesen Foren auftrete. Mehr will ich in meiner masslosen Enttäuschung gar nicht sagen..... ;( ;( ;(

Please Log in to join the conversation.

An die Profis welche nicht im LF Forum lesen. 25 Jan 2008 01:39 #149163

  • Gewitterfreund
  • Gewitterfreund's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Ich entschuldige mich.

Ich wollte dich weder beleidigen, noch dich persönlich angreifen.
Außerdem bist du noch einer der Wenigen, welcher überhaupt eine Auswetung betreibt.
Meine Kritik im LF Forum zielte auch nicht auf dich persönlich, du warst nur der Einzige der mit Fakten geantwortet hat.
Deswegen ist das Ganze ein bißchen ungewollt zu einen persönlichen
Streit zwischen uns Beiden ausgeartet.
Ich schätze dich auch als einen fairen friedlichen Menschen,nur in der Sache sind wir halt anderer Meinung.

Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung, dass im LF Forum viel
Scharlatanerie an der Tagesordnung ist.

Der Winter kann doch einfach deshalb zu mild sein, weil wir uns mitten in der Klimaerwärmung befinden und sich die winterlichen
Großwetterlagen in Europa deutlich geändert haben.
Und nicht weil schon im März des Vorjahrs Ivo einen Flötekat
erfunden hat.

Gruß und gute Nacht, Steffen

Please Log in to join the conversation.

An die Profis welche nicht im LF Forum lesen. 25 Jan 2008 12:42 #149169

  • Hufes
  • Hufes's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
so mal was für unsren board techniker bekomme öfters diese meldung


SQL-DATABASE ERROR

Database error in WoltLab Burning Board (): Link-ID == false, connect failed
mysql error: Can't connect to MySQL server on 'mysql1.webland.ch' (10061)
mysql error number: 2003
mysql version: unknown
php version:
4.4.7
Date:
25.01.2008 @ 12:28
Script:

Referer:
An die Profis welche nicht im LF Forum lesen.

dann des weitren möchte ich ma was sagen zur klima erwärmung

klar sind wir im klima wandel glaube aber nicht das wir drann schuld sind sondern die natur zu 80% selber bei trägt niemand weis ob es eine regel ist das sich das klima abkühlt und dann wieder erwärmt meine meinung nach hats das schon immer gegeben und wirds auch immer wieder geben nun ist es ma eben so das wir es mitbekommen wie sich das klima erwärmt und villeicht in 100 jahren wieder abkühlt und von unsren kinder die kinder es miterleben wie sich 2 meter dick das eis vorm haus türmt die wissenschaftler suchen nach schuldigen wissen aber null darüber und dann sind es eben die autos oder nen kamin


aber da drüber lässt sich ja streiten aber in der erdgeschichte und genau betracht sind 3-4 grad global berechnet ne katastrophe für uns für die erde wirds eher ne art reinigung sein von dem ganzen müll in der luft:D

Please Log in to join the conversation.

An die Profis welche nicht im LF Forum lesen. 25 Jan 2008 18:57 #149177

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Danke für den diesen erquickenden Vortrag. Könntest du bitte demnächst
noch die Leerzeichen zwischen den Wörtern weg lassen, dann wäre die
Dechiffirierung noch ein Stückchen reizvoller. Wäre echt supi. ;)

Grüße,
Alex

Please Log in to join the conversation.

An die Profis welche nicht im LF Forum lesen. 25 Jan 2008 19:53 #149179

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
und alles klein geschrieben.... X(

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.154 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com