Der Kahlfrost vom Dezember hat den Viechern aber nicht so gut getan.
1 bis 2 Wochen Kahlfrost der den Boden bis 30cm gefrieren lässt schadet dem "Ungeziefer" mehr als eine geschlossene Schneedecke. Die Schneedecke isoliert den Boden besser vor scharfem Frost. Von da her dürfte sich die "Invasion" in grenzen halten.
Wobei richtig strengen Frost hat es diesen Winter gar nicht gegeben. Hier jedenfalls nicht. Dafür relativ langer Dauerfrost.
Allerdings stimmt es schon dass auch die Tiegermücke den Weg bereits zu uns gefunden hat. Weitere Spezies werden folgen und den immer attraktiveren Lebensraum mit uns teilen wollen.
Gruss
Shrek