Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

Wie sich zwei schneefreie Winter auswirken 09 Feb 2008 07:50 #149523

  • ALEX
  • ALEX's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
auf die Insektenwelt, Wildschweine, Hunde und folglich auf den Menschen
steht hier :

http://www.welt.de/hamburg/article1627892/Neue_Zeckenart_bedroht_Hunde_und_Menschen.html



Grüße,
Alex

Please Log in to join the conversation.

Wie sich zwei schneefreie Winter auswirken 09 Feb 2008 11:19 #149526

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3
Der Kahlfrost vom Dezember hat den Viechern aber nicht so gut getan.
1 bis 2 Wochen Kahlfrost der den Boden bis 30cm gefrieren lässt schadet dem "Ungeziefer" mehr als eine geschlossene Schneedecke. Die Schneedecke isoliert den Boden besser vor scharfem Frost. Von da her dürfte sich die "Invasion" in grenzen halten.
Wobei richtig strengen Frost hat es diesen Winter gar nicht gegeben. Hier jedenfalls nicht. Dafür relativ langer Dauerfrost.
Allerdings stimmt es schon dass auch die Tiegermücke den Weg bereits zu uns gefunden hat. Weitere Spezies werden folgen und den immer attraktiveren Lebensraum mit uns teilen wollen. ;)

Gruss
Shrek

Please Log in to join the conversation.

Wie sich zwei schneefreie Winter auswirken 09 Feb 2008 14:43 #149530

  • gmischol
  • gmischol's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Im Winter 2007 hat man vor einer (biblischen) Insekten und Zeckenplage gewarnt. Aus beidem wurde nichts. Die Zecken waren sogar deutlich weniger als in anderen Jahren, va durch die Trockenheit im Frühjahr und später haben sie sich auch nicht mehr ehrolt. Fliegen habe ich noch selten so wenige im Sommer gesehen und auch die Mücken schienen zu fehlen.

Es ist immer das gleiche Problem: von der Wahrnehmung der Gegenwart schliessen wir auf die Zukunft und die kommt dann (häufiger als man glaubt) anders als wir denken.

Weltweit ist der Januar der kälteste seit mindestens 9 Jahren und die Schneebedckung in der Nordhemisphäre ist so hoch wie in den 70er Jahren (auch wenn bei uns der Schnee fehlt).

Please Log in to join the conversation.

Wie sich zwei schneefreie Winter auswirken 09 Feb 2008 14:58 #149531

  • gmischol
  • gmischol's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Please Log in to join the conversation.

Wie sich zwei schneefreie Winter auswirken 09 Feb 2008 19:24 #149546

  • ALEX
  • ALEX's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor

Original von shrek
Der Kahlfrost vom Dezember hat den Viechern aber nicht so gut getan.
1 bis 2 Wochen Kahlfrost der den Boden bis 30cm gefrieren lässt schadet dem "Ungeziefer" mehr als eine geschlossene Schneedecke. Die Schneedecke isoliert den Boden besser vor scharfem Frost.

Salutos Shrek,

genau das habe ich mir auch gedacht. Es ist sogar so, dass feucht-milde Winter
manchen Insekten mehr anhaben als schneereiche. Man darf natürlich nicht
alles "Ungeziefer" über einen Kamm scheren. Die Synergiewirkungen
zwischen den Insekten, Pilzen und dem Geschnätz sind so vielfältig
wie die Variabilität des Wetters und des Klimas.

Ungeziefer an sich ist ja auch ein altbackener Begriff. Viele davon sind nützlicher
als manch Pestizid.


Allerdings stimmt es schon dass auch die Tieffliegermücke den Weg bereits zu uns gefunden hat.


Gruß,
Alex

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.130 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com