Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

GFS 12z mit kräftigem Kaltlufteinbruch 09 Feb 2008 19:19 #149545

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Stellt sich in den GFS-ENS aber als Ausreißer da. Wir sollten gespannt sein. Und vorerst auch nichts erwarten. Und wenn es so kommt, fehlen die NS-Signale.





Gruß
Philipp

Please Log in to join the conversation.

GFS 12z mit kräftigem Kaltlufteinbruch 09 Feb 2008 19:31 #149548

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Gude Phil,

und rückt das Hoch wenige 100 km nach Südosten sieht die Welt
schon iweder ganz anders aus. Wie ich dieses Hoch liebe. Danke.

Grüße,
Alex

PS: Hast Du meine Antwort mit der Höhenlage Erzurums/850 hPa gelesen?

Please Log in to join the conversation.

GFS 12z mit kräftigem Kaltlufteinbruch 09 Feb 2008 19:37 #149549

  • fabile
  • fabile's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3086
  • Thank you received: 0
...einerseits regeneriert sich über Westgrönland das altbekannte Tief und zerstört den Angriff der Kaltluft aus Norden und dann dehnt sich das Höhenhoch über Europa nicht genug nach Norden aus.

Das war Ende Januar 1956 der Fall. Dies riesige Kaltluftmasse westlich von Grönland (man staune) hat ein Hoch nach Norden ausgepresst und im Gegenzug östlich davon Arktikluft nach Süden verfrachtet.




Der Tiefdruckmotor westlich von Grönland müsste 2-3 Tage aussetzen und dann das Hoch nach Norden auspressen, damit die Arktikluft nach Süden vorankommt. Mit einem Blocking wäre die Lage "quasistationär" und die Kälte könnte länger bleiben.

Alle Super Kaltluftlagen, wie auch Januar 1985 und 87 liefen ähnlich so ab.

Ich habe die Hoffnung auf so eine Entwicklung aufgegeben. Wenn sie kommen würde, würde GFS & Co sie sicherlich verschlafen.

Gruss Andreas

Hier der Verlgleich: Karte verfällt:

Please Log in to join the conversation.

GFS 12z mit kräftigem Kaltlufteinbruch 09 Feb 2008 19:43 #149550

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Was zeigt uns GFS wirklich?

Um das alles mal etwas realistischer zu sehen. Was zeigt uns GFs wirklich?

Positiv ist die Tatsache, dass GFS als auch das ECMWF schon seit Tagen eine Verlagerung des tiefen Geos samt kräftiger Antizyklone an den Nordkap sehen

url=http://www.wetterzentrale.de]www.wetterzentrale.de[/url

Wichtig wäre dann, dass dieses Tief auch weiter nach Südosten austrogen kann. Dann hätten wir

KLA auf der Hoch-Ostseite
Leichte WLA auf der Westseite
Keine Schwachstelle Richtung Grönland
Eine mit guten Feuchtewerten angereicherte höhenkalte Luft
Alles in allem eine stabile Winterwetterlage für Europa

Die Sache ist nur: Das soll es nicht geben. Das sich später das Geo weiter nach Osten verlagern soll und die Kaltluft später nach ME einfließt, ist reine Glückssache.
Das Hoch kann auch ganz schnell die Türe zumachen. Dies zeigen ja im Prinzip die ENS. Zudem wäre sie dann sehr trocken und audgrund fehlender Höhenkaltluft würde es auch trocken bleiben.

Realistische Grüße,
Philipp

PS: Deine Antwort habe ich sogar schon beantwortet! http://www.swisswetter.ch/cgi-bin/wbb/wbb2/thread.php?threadid=4903#post34973

Please Log in to join the conversation.

GFS 12z mit kräftigem Kaltlufteinbruch 09 Feb 2008 19:45 #149551

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Sollte es so kommen, brauchen wir a) noch feuchte und b) reines Glücksspiel von der Hochlage. Sihe auch Antwort auf Alex.

Auf nen Geburtstag gehende Grüße,
Philipp

Please Log in to join the conversation.

GFS 12z mit kräftigem Kaltlufteinbruch 10 Feb 2008 12:39 #149573

  • anatolien86
  • anatolien86's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Schönen Sonntag allen,

das ist echt ein Wahnsinn, die Kälte kommt und fließt in den Osten das reicht langsam. Gestern hatten wir eine Tmax von -4 Grad!!! Endlich wärmer und ich fuhr gleich in das 10 Min von mir entferneten Skizentrum, denn bei -15 -18 macht skifahren nicht Spass, aber in ein zwei Tagen wird es wieder tagsüber unter -10 Grad sinken und die vorletzte Nacht war mit -15 Grad schon lange nicht mehr unter -20 Grad! heute warens -26 Grad, aktuell sind es -9 Grad, aber es weht ein starker bitterkalter Ostwind!
Wir hatten zwei Tage kein fliessendes Wasser es war gefroren.

Ich hoffe dieses Kälteeinbruch am nächsten Wichenende wird Mitteleuropa mit seiner Kälte überfluten und sich dort etablieren!!! Für alle die noch Winter erleben möchten, hoffentlich gehen die Wünsche noch vor dem eigentlichen Frühlingsbeginn in Erfüllung! Und die Gegende die Kälte pur haben wie hier wärmere Luftmassen auf die haut spüren bekommen!!!!!!!:]

mfg

Please Log in to join the conversation.

GFS 12z mit kräftigem Kaltlufteinbruch 10 Feb 2008 14:24 #149574

  • Thomas aus Marburg
  • Thomas aus Marburg's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 1977
  • Thank you received: 1
Da kann gerechnet werden was will, es wird eh nicht kommen. Und was sollten 2,5 kühlere Tage noch an dem zweiten fehlenden Winter in Folge retten ???

Vor Jahren hatten wir bei Hochdrucklagen wie diesen bestes Winterwetter, weil Schnee lag. Da konnte es nachts richtig kalt werden und am Tage war es zwar leicht im Plusbereich, der Schnee taute aber wegen der trockenen Luft nicht weg.

Ich habe seit gestern wegen diesen unerträglichen Märztemperaturen mitten im Hochwinterwieder einen Brummschädel vom Feinsten. Dann lieber Dauerregen oder Hochnebel.

Gruß

Thomas

Please Log in to join the conversation.

Wo bleibt der Schnee ?? ;-)

GFS 12z mit kräftigem Kaltlufteinbruch 11 Feb 2008 18:37 #149621

  • Robert
  • Robert's Avatar
  • Visitor
  • Visitor

Original von Thomas aus Marburg
Da kann gerechnet werden was will, es wird eh nicht kommen. Und was sollten 2,5 kühlere Tage noch an dem zweiten fehlenden Winter in Folge retten ???

Vor Jahren hatten wir bei Hochdrucklagen wie diesen bestes Winterwetter, weil Schnee lag. Da konnte es nachts richtig kalt werden und am Tage war es zwar leicht im Plusbereich, der Schnee taute aber wegen der trockenen Luft nicht weg.

Ich habe seit gestern wegen diesen unerträglichen Märztemperaturen mitten im Hochwinterwieder einen Brummschädel vom Feinsten. Dann lieber Dauerregen oder Hochnebel.

Gruß

Thomas


Hallo Thomas,

mir gehts genauso.Seit Tagen habe ich Kopfschmerzen obwohl ich täglich joggen gehe. Jedesmal wen meine Schwiegermutter mitkommt bekommt sie nach wenigen Tagen Kopfschmerzen. In Rumänien habe ich fast nie beschwerden. Irgendwie fühlt man sich drüben wettermässig viel wohler als in D. Das Kontinentale Klima bekommt mir wesentlich besser als das hier in der Rheinebene.
PS:
Rumänien erwartet wieder einen starken Kaltlufteinbruch...Eigentlich widerholt sich die Wetterlage seit mitte Dezember permanent.Kaltlufteibruch im Osten Hoch im Westen....


Gruss

Robert

Please Log in to join the conversation.

GFS 12z mit kräftigem Kaltlufteinbruch 11 Feb 2008 20:58 #149640

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Neue Höhenkälte für Teoman, womit das frieren unaufhörlich und bei Werten um -30° nachts weitergehen wird... Aus der Erzählerfahrung ist der GP meist zu mild.

Please Log in to join the conversation.

GFS 12z mit kräftigem Kaltlufteinbruch 11 Feb 2008 21:01 #149642

  • MSE29
  • MSE29's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Und am 15. ist der Rechner eingefroren. Vielleicht will GFS nicht in den Glaskugelbereich sehen.

MfG
MSE29

Please Log in to join the conversation.

GFS 12z mit kräftigem Kaltlufteinbruch 11 Feb 2008 22:21 #149651

  • anatolien86
  • anatolien86's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Guten Abend,

also wie es aussieht ist dieser Kaltlufteinbruch sehr stark, sogar am Bosporus und an der Schwarzmeerküste könnte es Dauerfrost verbunden mit heftigen Schneefällen geben alles östliche von Istanbul nachwievor Kälte und auf die herrschende Kälte kommt neue Kälte.:rolleyes: Aber das möchte ich nochmals erwähnen nicht die Kälte mit Temps von bis zu -30 Grad sind ungewönhlich ,die -30 gibts fast in jedem Winter hier, sondern das es wochenlang um die -30 Grad ist das ist rekordverdächtig. Ich hoffe vom herzen das diese Kälte noch rechtzeitig nach Westeuropa ausweicht. Also nicht böse gemeint, jeder soll doch Winter haben.;)

aktuell: es wird wieder neblig bei -18 Grad

Please Log in to join the conversation.

GFS 12z mit kräftigem Kaltlufteinbruch 12 Feb 2008 07:24 #149655

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
zum Trocknen, bei diesen Taupunktstemperaturen:

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.171 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com