Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC:

ungewönliche Sonnenuntergänge möglich 19 Feb 2008 16:53 #149791

  • Constantin
  • Constantin's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
Hallo allerseits,

aufgrund der momentanen Extrem niedrigen Temperaturwerte in höheren Luftschichten (unter -85°C in 30 hpa) waren gestern abend in weiten Teilen Europas sogenannte Polare Stratosphärische Wolken (polar stratosfere clouds, PSC) zu sehen. Diese führten gestern im Köln-Bonner Raum, aber auch über Benelux, GB und bis nach Irland zu ungewöhnlich intensiv leuchtenden Sonnenuntergängen mit langem und sehr farbenprächtigem Nachglühen mit ungewöhnlichen Farbtönen.

Da sich die oberen Luftschichten heute nicht wesentlich erwärmt haben, kann es auch heute wieder zu PSCs und damit zu intensiv leuchtenden Sonnenuntergängen mit ungewöhnlichen Farbtönen und langem Nachglühen kommen.

Die in einigen Gebieten zurzeit deutlich wahrnehmbare Staub-/ Smogschicht in niedrigeren Atmosphärenschichten hat damit übrigens nichts damit zu tun.

Ich geh gleich mal auf Foto-tour; mal sehen ob es genauso schön sein wird wie gestern abend.

Quelle der Messungen: [url=http://www.knmi.nl,]www.knmi.nl,[/url] siehe auch folgender Artikel (holländisch):

http://www.knmi.nl/VinkCMS/news_detail.jsp?id=39624

Gruß aus Augustin

Constantin

Please Log in to join the conversation.

ungewönliche Sonnenuntergänge möglich 19 Feb 2008 21:28 #149801

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alraft's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Ich habe gestern/vorgestern schon gedacht: Die Morgen und Abendsonne sehen außergewöhnlich schön aus. Also kräftig in den Farben. Jetzt weiß ich warum :-)

Hier sind die Karten dazu: Es ist aktuell wirklich sehr kalt.











Gruß und danke für die Info,
Philipp

PS: Im wieder sehen wir, warum auch diesmal nur Frost beim Wintereinbruch herausgekommen ist.

Please Log in to join the conversation.

ungewönliche Sonnenuntergänge möglich 19 Feb 2008 22:01 #149803

  • ALEX
  • ALEX's Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Gestern gab es in der WZ die Diskussion über das ungewöhnliche Licht.
Ich war durch meine Beobachtung davon überzeugt, dass die feuchte
Grundschicht, welche kurz nach SU im Erdschatten befand ausschlaggebend
war. Das Licht war bereits tagsüber etwas seltsam. Irgendwie stechend und fahl.

Danke für die Aufklärung. 'Und weil ich jeden Scheiß fotografiere (hallo shrek),
hier das Licht von gestern:





Please Log in to join the conversation.

ungewönliche Sonnenuntergänge möglich 19 Feb 2008 22:43 #149804

  • shrek
  • shrek's Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Posts: 3326
  • Thank you received: 3

Original von ALEX
(hallo shrek),
[/IMG]


Gut, weitermachen!

Please Log in to join the conversation.

ungewönliche Sonnenuntergänge möglich 19 Feb 2008 23:08 #149809

  • Astrid ( NL)
  • Astrid ( NL)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo Alex

Es war hier die letzte tage eine sehr schöne stimmung abends
Heuteabend war ich unterwegs , und hätte im auto im spiegl im hinter mir geschaut, ich war begeistert.....
Eigentlich war es ab samstag so wunderbar!!!
Hier noch einige bilder von mir, der hätte ich samstag geknippst........

Grusse Astrid

Attached files

Please Log in to join the conversation.

ungewönliche Sonnenuntergänge möglich 19 Feb 2008 23:13 #149811

  • Constantin
  • Constantin's Avatar Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
PSC-Sonnenuntergang im Rheinland



Gruß aus Augustin

Constantin

Please Log in to join the conversation.

ungewönliche Sonnenuntergänge möglich 20 Feb 2008 07:25 #149815

  • Astrid ( NL)
  • Astrid ( NL)'s Avatar
  • Visitor
  • Visitor
Hallo

Auf diesen link ist ein powerpointpresentation!
Hier werd gezeigt wie das PSC entstanden ist.
Sehr interesant!

http://www.crseo.ucsb.edu/esrg/Geog134_S05/Lectures/Ozone.ppt

Grusse Astrid

Please Log in to join the conversation.

  • Page:
  • 1
Moderators: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Time to create page: 0.157 seconds
Go to top
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com