Was macht es eigentlich aus, dass viele Wetterintererssierte ihn so lieben den Schnee. Das kühle Weiss... das farblose Gold...
Ich finde Folgendes macht es aus:
- Schnee verwandelt, macht die Landschaft rein und hell
- Schneeflocken sind Kunstwerke, dies Seinesgleichen suchen
- Schnee macht leise, er schluckt den Lärm
- Es gibt mehr zu messen... Sind Messwerte doch des Wetterfreaks täglich Brot
- Schnee läst alles langsamer werden (vor allem die Autos)
- Er lässt die Kinder strahlen (und nicht nur die)
Ein Winter ohne Schnee, ist wie ein Meer ohne Wasser. Ein Regenbogen ohne Farben, eine Wüste ohne Sand!
Selbst wenn Warmfrontschneefall aufzieht, bleibt die Hoffnung das der Regen ausbleibt. Hier am Jura, passier dies Öfters, wie am letzten Freitag.
Wenn dann aber der Regen in den Schnee zu fallen beginnt, wird das Herz schwer.
Wenn Rückseiten Wetter herrscht, wird gehofft das doch die grössten Schauer über Einen ziehen und stehen bleiben.
Was macht für Euch die Faszination Schnee aus?