Mangels Zeit konnte ich bisher auf diese ungewöhnliche Wetterwoche
nicht eingehen.
Einen derartigen Wintereinbruch gab es in Marburg im April seit weit über 20 Jahren nicht mehr. Seit Sonntagabend hat es hier rund 25 Zentimeter Schnee gegeben, in einigen Ecken des Landkreises sogar deutlich mehr.
Es begann am Nachmittag des letzten Sonntag. Es kam ein heftiger Graupelschauer auf, der sich aber zu Dauerniederschlag entwickelte. Die Szene war richtig unheimlich, da es immer dunkler wurde. Zu diesem Zeitpunkt hatte es noch 5-6 Grad gehabt. Nach einer halben Stunde war der Boden schon weiß von den kleinen Eiskörnern. Dann ging das Ganze in dreistündigen Starkschneefall über und die Temperatur sank auf Werte knapp über den Gefrierpunkt. Immerhin blieben rund 5 Zentimeter liegen. Die folgende Nacht brachte dann Bodenfrost (die Schneedecke sackte jedoch zusammen auf rund 3 cm)
Am Montag um ca. 7 Uhr begann dann aber erneut starker Schneefall. Ich habe selten solch einen heftigen Schneefall erlebt. Teilweise kamen Flocken in der Größe von Schneebällen vom Himmel. Innerhalb von 20 Minuten wuchs die Schneedecke um 4 Zentimeter !! an. Insgesamt fielen in den zwei Stunden rund 8 Zentimeter, so daß ich auf stolze 11 Zentimeter Gesamtschneehöhe kam (ab 300 Meter allerdings 15-20 Zentimeter)
In Marburg und Umgebung brach der komplette Berufsverkehr zusammen, da viele Bäume umfielen und Straßen und Schienen blockierten.
Das erstaunliche aber war, daß ich noch zwei Tage eine geschlossenen Schneedecke hatte und die letzten Reste erst vorgestern weggetaut sind. Die abendlichen Sonnenuntergänge erinnerten an den Januar und nicht an einen Aprilabend.
Für mich persönlich ein absolut geniales Erlebnis, welches ich nie vergessen werde.
Gruß
Thomas
Attached files