Den freien Tag hab ich heut nachmittag zu einer Rundfahrt um den Arber genutzt, um mehr als nur 2 cm + Rauhreif wie zuhause zu erleben..
Hier ein Blick in den nebelerfüllten Lamer Winkel
Der Schnee (ca 50 cm) glitzerte in der Sonne.
Licht und Schatten
Am Fuß des Arbers. Die Sonne war hier schon hinter dem Berg verschwunden
Ziemlich eisig wars am Arbersee. gleich eine Eisplatte neben dem Parkplatz
See für Mensch und Tier begehbar
direkt am See wars bissig kalt. die nasenlöcher froren einem zu.
Aber die Schneehaufen wurden von den Kindern gern genutzt.
Weiter am Bretterschachten. Das Gebiet auf 1120 m liegt auf einem SW-Hang, so daß man zumindest seit Kyrill von dort auch den sonnenuntergang schön beobachten kann.
Viel Schnee hier. Der Großteil noch vom November.
Und auch Super Stimmungen
Die letzten Langläufer (Bretterschachten soll das schneesicherste Langlaufgebiet Deutschlands sein)
Dann wandte ich mich wieder der sonne und dem Hochnebel von oben zu
Der Geißkopf als Insel
Schon etwas weiter unten Richtung Bodenmais neben der Straße eine Stelle mit Aussicht.
Besonders der Bergschatten hat mich da gereizt.
Das felsige links der Mitte ist der Silberberg. dahinter ein Hochnebelstrom
Letztes Foto an der Nebelobergrenze
Hoffe, die Bilder gefallen und allen noch ein schönes Rest-Weihnachten.
Gruß Andy