9.6./10.6.2007- heftigstes Blitzgewitter durch Multizellen
Hallo zusammen,
Es stand mal wieder eine Blitzreiche Lage an. Daher beschlossen wir ( Ich und Midnight) Richtung Hessen zufahren. An Bord unsere besseren Hälften.
Hauptgefahr an diesem Tag bestand auf Grund der hohen Feuchte, der großen Basishöhen und geringen Windverhältnissen, in Downbursts, Hagel und Sturzfluten.
Vor der Abreise gab es vermehrt Bilderbuch schöne Single Cell storms im Erzgebirge. Einige Bilder hier.
Ein alleinstehender Gewitterschirm brachte Mamatus Wolken hervor.
Wir fuhren dann Richtung Hessen. In Thüringen war keine weiter Aktivität zu verzeichnen. Erst ab Grenze Hessen – Thüringen gab es eine kräftige Multizelle. Wir sahen sie auf dem Radar. Eigentlich wollten wir an der Abfahrt Gerstungen herunter und wieder ein Stück östlich um nicht in den Kern des Unwetters hinein zu geraten. Puste Kuchen. Zu spät, wir waren unbeabsichtigt in den kräftigsten Bereich der Zelle gekommen. Ein wet- Downburst brachte Böen um die 90 Km/h, Hagel bis 1,5 cm, sowie eine fette Sturzflut. Darauf hin gab ich eine Meldung über die Skywarn Homepage ab, da ich keinen Empfang mit dem Handy hatte. Als der Empfang wieder da war, gab ich dennoch noch einmal eine Telefonmeldung ab.
Überflutungen fanden wir dann auch nach der Abfahrt sowie eine Hageldecke um die 3-5cm.
Hier die Bilder zu den Ereignissen:
Danach nahm die Aktivität ab und wir quatschen noch mit Oliver und über seine Kenntnisse. Anschließend traten wir die Heimreise wieder an. Oliver rechnete in Hessen und Thüringen nicht weiter mit konvektiver Aktivität, bei uns in Sachsen überhaupt nicht. Aber ich hatte ein ungutes Gefühl. Wir hatten noch in der Nacht Cape Werte über 1500J/Kg. Hebung rechnete GFS mit einem Höhentrog über dem Erzgebirge. Dies bemerkten wir ab Jena, als es in CZ auslöste und wir den anstrahlenden Cb sahen. Im Eiltempo nach Hause. Angekommen und Radar angemacht. Keine halbe Stunde später schoss eine Zelle, innerhalb von 10 Minuten, im LK ASZ hoch, Kern bis 55 dBz. Hoch auf der Sehmaer Höhe und ab ging die Post. Die besten Bilder nun hier. Es war nun bereist schon 1 Uhr.
Mein schönstes Bild der Zelle
Ziemlich kaputt nach der Reise ging es heim. Bilder noch rüber gezogen und ich wollte zu Bett. Zuvor gab es schon bei Midnight das reinste Feuerwerk. Ich dachte, wird wohl noch was werden. Die Zellen waren recht aktiv und blitzten ziemlich stark. Als diese Multizellenlinie fast bei Chemnitz war, entschloss ich mich auf die Sehmaer Höhe zu machen. Besser wäre es auf dem Fichtelberg gewesen, da man dort die Multizellenlinie komplett gesehen hätte, was bestimmt extrem bewundernswert gewesen wäre. Aber aufgrund technischer Probleme meines PKW konnte ich nur auf die Sehmaer Höhe fahren, denn mein Abblendlicht ist einfach ausgefallen.
Naja nichts desto trotz konnte ich euch diese Bilder machen. Es wurde dann langsam wieder hell. Somit hatte ich noch schöne Lichtspiele mit drin gehabt. So etwas habe ich selten. Außerdem stand die Linie frei, keine weitere Wolke am Himmel, sternenklar, Genuss pur. So hier nun die Pic´s
Zum Abschluss noch eine schöne Morgenstimmung und ab in die Falle.
lg Bernd