Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Vermutlich Tornado F3/T6 in... 04 Jun 2006 20:57 #128011

  • MSE29
  • MSE29s Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Augustdorf. Ist aber nach heutiger Sichtung der Schadenslage noch nicht ganz sicher. Das Gebiet in dem kleinen Wald an der L758 in Augustdorf war per Fuß nicht frei zugänglich bzw. man muss über den ein oder anderen Baum hinübersteigen um ins Zentrum des Tornadogebietes zu kommen. Dutzende von Bäumen lagen auf dem Boden. Nur ein paar Stück haben dem Tornado widerstanden. Auch mehrere hundert Meter weiter im angrenzendem großem Wald war eine Schneise der Verwüstung sichtbar.
Das noch kein Einwohner Fotos gemacht hat bzw. die Presse vor Ort, halte ich für unmöglich, da aus meiner Sicht ein für diese Region sehr seltenes wenn nicht gar einzigartiges Phänomen am 20.05.2006 autrat.
Hier der Link zu den Bildern:
Bilder aus Augustdorf
und dem Video:
Schadensvideo (MP4; 12.843kb)
Schadensvideo (WMV; 29.462kb)

Falls einer von euch die Schadenslage anders bewertet, bitte melden! :)

MfG
MSE29

Attached files

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Vermutlich Tornado F3/T6 in... 04 Jun 2006 22:06 #128015

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Schonmal nen Experten oder so gefragt? Die Bilder sehen zwar richtig krass aus, aber ein F3 wäre irgendwem aufgefallen, kann ich mir nicht anders vorstellen. Aber so von den Fotos und meinem wenigen Wissen denke ich, stimmt Tornado gründsätzlich schon!

Gruß
Philipp

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Vermutlich Tornado F3/T6 in... 05 Jun 2006 13:21 #128038

  • Constantin
  • Constantins Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Wo genau liegt Augustdorf? Karte? Hast du vor Ort mal nach Augenzeugen gefragt? (wichtig!!!) Stehen die Daten schon in TorDACH, bzw. bei Thomas Saevert ( www.saevert.de )?

Ansonsten kann ich (aber ich bin kein experte) anhand der Bilder nicht zweifelsfrei von einem Tornado ausgehen. Die Schäden sind zwar heftig, aber die Bäume liegen alle nach einer Seite, könnten also genausogut von einem heftigen Downburst/Microburst kommen. hast Du Teile gesehen die heumgeflogen sein könnten? Vor allem Bruchstücke an Waldrändern, die nicht von nahen Bäumen stammen können, sind ein Indiz für sowas.
Aber ansonsten gehe ich anhand der Bilder und des Videos nicht zweifelsfrei von einem Tornado aus, und schon gar nicht von einem F3. Der hätte mit dem Wald noch ganz andere Sachen angestellt, und dann hättest Du vermutlich auch Stämme mitten auf dem Feld liegen sehen und nicht nur umgekippte Bäume am Rand! Und der Hof wäre dann auch nicht Schadensfrei davongekommen.

Aber trotzdem danke für den Interessanten Bericht und das Video!

Gruß aus Augustin

Constantin

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Vermutlich Tornado F3/T6 in... 05 Jun 2006 14:12 #128045

  • MSE29
  • MSE29s Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Also:
Augustdorf liegt in NRW, besser gesagt in OWl im Kreis Lippe am nördlichen Rand des Truppenübungsplatzes Senne und direkt südlich der Stapelager Senne (eine Einöde).
Die Bilder und Videos habe ich schon der tornadoliste.de gemeldet, genau wie den Fall in Rietberg-Westerwiehe.
Meine Einschätzung der Intensität geht allein auf die Schäden im Wald zurück. Wobei ich, wenn es denn stimmen sollte, auch die Augenzeugenberichte dazu nehme, die sagen, es wären auch Autos umgeworfen bzw. verschoben worden. Das liegt aber am Drosselweg und am Hermann-Löns-Weg, wo ich keine Schäden sehen konnte!
Das Maximum von F3/T6 wäre auch nur in dem Wald an der L758 und dann nur sehr kurz. Ansonsten im weiteren Verlauf max. F2.
8o Was mich aber wundert sind die heilen und unbeschädigten drei Gebäuden inmitten der Zugbahn. ?(

War heute vormittag erneut mit dem Radl vor Ort und habe weitere Fotos geschossen und ein kleines 4:50-minütiges Video gedreht. Leider sind nicht alle Fotos so scharf geworden wie ich mir das erhofft habe. Auf den Fotos ist auch immer nur ein kleiner Ausschnitt von dem großen Schaden zu sehen (mit dem Tacho vom Fahrrad nachgemessen ist die Schneise 600 Meter lang mit den drei vermuteten Touchdowns - vom ersten Wald bis zum Senneweg). Man muss einfach mal vor Ort sein um sich ein Bild von der Lage machen zu können.

Bilderlink
Videolink WMV (38.257kb)
bzw. etwas schlechtere Qualität:
Videolink MP4 (17.026kb)

MfG
MSE29

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Vermutlich Tornado F3/T6 in... 06 Jun 2006 21:44 #128082

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Vermutlich Tornado F3/T6 in... 06 Jun 2006 22:13 #128088

  • MSE29
  • MSE29s Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Danke Philipp!

Bin jetzt wenigstens im Fall Rietberg-Westerwiehe und Augustdorf bestätigt worden, dass es ein Tornado war. Auch F2/T4 in Augustdorf und F2/5 in Rietberg-Westerwiehe sind schon eine Menge Holz.
Bloß F3/T6 als absolutes kurzes Maximum schwebt mir allein wegen den an die hundert umgestürzten oder abgebrochenen Bäumen auf einer Gesamtlänge von fast 600m im Hinterkopf.
Den F2/T5-Tornado in Westerwiehe schätze ich dagegen als wenig zu hoch ein.

Das aber nur mit meinem wenigen bzw. gar keinen Erfahrungen mit Tornadoschäden vor Ort. ;)

Nachtrag: Nach Sichtung der Unterlagen von "Hubig" gehe ich nicht mehr von einem F3/T6 sondern von einem F3/T4 aus. T5 ist zu hoch, so dick und stabil waren die Bäume nun doch nicht.

MfG
MSE29

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Vermutlich Tornado F3/T6 in... 08 Jun 2006 20:56 #128183

  • MSE29
  • MSE29s Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo!

Mit Veröffentlichung der beiden Fälle auf den Seiten der Tornadoliste, sehe ich keinen Anlass mehr dieses Posting weiterzuführen.

Fest steht:
Sowohl der Fall in Rietberg-Westerwiehe sowie in Augustdorf wurden offiziell als F2-Tornado eingestuft.
Mit diesen beiden Fällen gibt es nur noch den Fall in Reckhahn in Brandenburg welches ebenfalls als F2-Tornado am 20.05. eingeschätzt wird.
Somit gab es insgesamt drei F2-Tornados in Deutschland an diesem denkwürdigen Unwettertag.

MfG
MSE29

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Vermutlich Tornado F3/T6 in... 11 Jul 2006 23:21 #129659

  • MSE29
  • MSE29s Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Kanns immer noch nicht lassen: Musste heute mal wieder mit dem Radl nachschauen, was sich mittlerweile im Schadensgebiet in Augustdorf getan hat.
Überraschenderweise so einiges: Die scheinen schon seit Tagen, die Bäume zu fällen. Und da tut sich doch ein riesiges leere Feld auf, auf dem vorher hunderte von Bäumen standen. Mittlerweile kann man von dort sogar den Sendemast Bielstein in rund 6km Entfernung sehen. Das Feld ist nun auf rund 100x200 Schritte(ca. 60-70cm) angewachsen.

mehr Bilder
Auszüge:






Posting-Runde neu eröffnet!

MfG
MSE29

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.172 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com