Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Schneeschuhwanderung am Großen Arber 12 Feb 2007 20:57 #137447

  • Manuecker
  • Manueckers Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo!

Gestern gab es nach längerer Zeit wieder mal ein Wetterzentrale Treffen im Bayerischen Wald. Mit dabei waren Andy und Stefan aus dem Bayerischen Wald, Benny, Stefan Rubach, Jürgen aus Külbingen bei Ansbach sowie wir Oberösterreicher Peter und Robert ;)

Treffpunkt war wie immer beim Aldi in Bodenmais, von dort ging es durch dichten Nebel vorbei beim Bretterschachten zur Talstation der Arber Seilbahn. Am ganzen Weg sah man immer wieder schwere Sturmschäden, Kyrill hatte in die Wälder ganze Lichtungen geschlagen.
Mit der Seilbahn ging es dann durch dichten Nebel zur Bergstation der Arberseilbahn und die letzten paar Meter auf das Gipfelplateau mit Schneeschuhen. Oben gab es bei unserer Ankunft teilweise noch Nebel, allerdings lockerte dieser zusehends auf, die Temperatur lag leicht unter 0°C. Wieder mal gab es wunderschöne Arbermandl zu bestaunen, der Reif pickte in Windrichtung auf allen möglichen Gegenständen, am Gipfel gab's auch schon lebhaften Wind aus westlichen Richtungen, der später immer mehr zulegte.

Langsam aber sicher siank die Nebelobergrenze unter Arber Niveau:




"Leicht" bereiftes Gipfelkreuz ;):






Keine Ahnung was sich da unter dem Schnee und Eis verbarg:




Die Nebelobergrenze sank weiter ab, die Sicht auf das Nebelmeer wurde langsam besser:




Und plötzlich konnte man sogar die Alpen erkennen, im Bild sind rechts der Dachstein und links vermutlich das Tote Gebirge zu sehen, die Entfernung Arber - Dachstein beträgt immerhin ca. 185 km!




Raureif auf einem Stein:




Während Richtung Alpen noch die Sonne schien, zogen von Westen und Nordwesten immer mehr Wolken auf, gleichzeitig sank der Nebel weiter ab. Hier ein Panorama von Süd bis ungefähr Nordwest:




Vergrößteres Panoramafoto, die Wolkenstimmung in Verbindung mit den bereiften Bäumen, dem Pulverschnee und der super Fernsicht war wirklich wunderschön :):













Nebellandschaft:







Unter dem Schnee verbarg sich ein Geländer, wieso da allerdings so Raureifzacken entstanden waren weiß ich nicht:



Die Front näherte sich langsam:




Bereifte Felsen:




...und Bäume:




Bald war die Sonne hinter Altostratus verschwunden:




Nach einem Gipfelrundgang gingen wir in ein Bergrestaurant wo wir uns eine kleine bzw. größere Stärkung gönnten, in der Zwischenzeit begann es leicht zu schneien, außerdem fiel Nebel ein.
Anschließend stiegen wir ins Tal ab und durchquerten dabei einen wunderschön verschneiten Bergwald:



Der Schneefall hatte vorrübergehend wieder nachgelassen.






Schließlich setzte mässiger bis starker Schneefall ein, im Bild eine durch Kyrill enstandene Lichtung:




Weitere Sturmschäden:




Verschneite Bank:




Und zum Abschluß noch ein Starkschneefallfoto:




Unten im Tal bei der Talstation der Arberseilbahn gab es zwar auch Schneefall, allerdings hatte es leicht positive Temperaturen.

Später ging es wieder zurück nach Bodenmais zu einem gemütlichen Abschiedsessen. War wieder mal ein tolles Treffen mit idealem Wetter für Hobbymeteorologen ;)

lg, Mani

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schneeschuhwanderung am Großen Arber 12 Feb 2007 21:08 #137448

  • shrek
  • shreks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3326
  • Dank erhalten: 3
Ey danke für den guten Bericht und die wunderschönen Pics. Da kommt doch etwas Winterstimmung auf..

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Schneeschuhwanderung am Großen Arber 12 Feb 2007 21:29 #137449

  • Tobias Ferrari
  • Tobias Ferraris Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 3267
  • Dank erhalten: 11
Besten Dank für den tollen Bilderbericht, Mani!

Gruss
Tobias

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Der Weise sagt nicht alles was er denkt, aber er denkt alles was er sagt.
www.wetterstation-wohlen.ch

Schneeschuhwanderung am Großen Arber 13 Feb 2007 21:31 #137482

  • Philipp aus Alraft
  • Philipp aus Alrafts Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Wieder tolle Bilder. Damit haben sich meine Fragen an Andy auch erledigt :)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.194 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com