Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Alpensicht am Kl. Arber 17 Feb 2008 22:56 #149752

  • Andy_Bayerwald
  • Andy_Bayerwalds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Mit 9 Teilnehmern wars heut wieder ein gelungenes Treffen mit Traumwetter. Hier zwei der drei Österreicher und Alex aus dem Saarland am Gr. Arbersee



In der Seewand haben sich schöne eisformationen gebildet



Dann begann die eigentliche wanderung über kl arbersee zum kl. Arber



An diesem durch Schneelast eingestürzten Schuppen kamen wir auch wieder vorbei



Mani mißt hier auf 940 m 1 m Schnee



An einem Weg mit vereisten felsigen Rand gings aufwärts



Verschneite Hütte auf 1150 m



Oberhalb etwa 1200 m kamen wir in durch kyrill nahezu baumfrei gewordenes Gebiet









Mit Erreichen der Kammhöhe auf 1300 m waren an der anderen Seite dann die Alpen sichtbar.












Nur selten, daß die Gletscher und Schneefelder von 200 km Entfernung so gut auszumachen sind. Meist sieht man nur die Umrisse.



Nach Norden zu wars nicht ganz so weitsichtig



Nahe des Gipfels an den bäumen sah ich sehr viele Fichtenzapfen



Der Dachstein-wie zum Greifen nah



Panorama nach Süden. alpen etwas kleiner



Auch diese baumfreien Stellen am wasthang des Gr. Arbers sind Hinterlassenschaften von kyrill








Viele Bilder von heut wären übrigens ohne Kyrill gar nicht möglich gewesen. Vorher war der Kl. Arber eigentlich kein typischer Aussichtsberg.

Rast am gipfel auf 1385 m



Hier war aber eher der Borkenkäfer schuld. ausblick zu Rachel und Lusen



Blick in die Berchtesgadener Alpen



Dachstein



Weiter östlich, weiß nicht, was das genau ist






Vielleicht schönstes Alpenfoto von heut??





oder eher das? Jedes Detail zu erkennen in 200 km entfernung



Dann gings zur Schutzhütte Kl. Arber (ehem. Chamer Hütte) War schön verschneit







Ein Schneemessstecken bei der Hütte zeigt kanpp über 150 cm



Abwärts. In den kyrillgeschädigten Bereichen haben sich einige "wilde" Skiabfahrten gebildet.





Vor Sonnenuntergang



Übrigens. Gar nicht kalt heut auf dem Gipfel. Wir kamen sogar ins schwitzen. Dem Schnee wars aber wurst und er war trotz Wärme steinhart und ohne Tauwetter auch am Südhang.Lt Wetterstation am Gr. Arber gabs zeitweise unter 10% Rf

Gruß Andy.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Alpensicht am Kl. Arber 17 Feb 2008 23:23 #149753

  • ALEX
  • ALEXs Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ach schön. Schade dass ich heute nicht dabei sein konnte. Deine Vermutung
hat sich also bestätigt, dass man wegen des harten Schnees keine Schneeschuhe brauchte.

Wer war denn noch außer Benni, Mani, Alex und dir aus den einschlägigen
Foren noch dabei gewesen?

Vielleicht kann man ja im April eine Wanderung organisieren. Ich denke, dass Thomas bestimmt dabei sein möchte, um doch noch Schnee zu sehen.

Grüße und danke für die unterhaltsame Bilderreise,
Alex

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Alpensicht am Kl. Arber 17 Feb 2008 23:54 #149755

  • Andy_Bayerwald
  • Andy_Bayerwalds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Alex

Auser den genannten waren noch Manuel Egger aus Österreich und Stefan Rubach (Stefan_Havelland) sowie Stefan_Bayerwald dabei. ausserdem noch drei andere, die nur mitlesen.

Zum April. (Oder evtl auch März?) wär schon was möglich. rühr dich einfach mal. auch wenn evtl nicht so viele sind. aber man könnte schon noch was organisieren. Vielleicht kommt auch noch Neuschnee bis dahin dazu.
Evtl kommen dann auch noch andere, die diesmal keine Zeit hatten.

Gruß Andy

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Alpensicht am Kl. Arber 18 Feb 2008 00:00 #149756

  • Benny (Waldthurn, 587m)
  • Benny (Waldthurn, 587m)s Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Ne, ich war diesmal ned dabei... ;)
Ging leider aus verschiedenen Gründen ned...

Grüße
Benny

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.191 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com