Lampenschirm 25.5.2007, 23 Uhr, im Erzgebirge
Hallo zusammen,
nach dem es am Nachmittag die ersten heftigen Zelle gab. Jedoch bei uns keine weitere konvektive Aktivität einsetzte glaubte ich aber nicht mehr an einer Auslöse nach 20 Uhr. Dennoch bildete sich südlich eines MCS ein paar Wärmegewitter aus. Dieses Wärmegewitter war wie aus dem Bilderbuch geschnitten. Ringsherum keine Wolke am Himmel, sternenklar und der Mond schien den Cb herrlich an. Ein Traum das Teil, Zucker.....
Hier die Pic`s
Hier die Zelle aufgenommen vom Scheibenberg aus Richtung Chemnitz;
Zelle im Anfangsstadium
Overshooting/ Top erkennbar
Und nun meine zwei Blitzbilder einfach nur sprachlos zu diesem Bild
Und hier mein bestes Blitzbild. Verzweigungen bis in der Troposphäre hinein, und sauber aufgezeichnet, Top erwischt....
Morgen wird es interessant für den Osten sieht Böse aus, wie gerade im Weseten....
Gute Nacht
Bernd