Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA:

Was spricht weiterhin für einen kalten Januar? 10 Dez 2005 09:00 #117729

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
Wenn ich mir die ersten 9 Tage im Dezember betrachte und mir die grossräumige Luftdruckverteilung ansehe, dann komme ich weiterhin zu dem Schluss das der Januar zu kalt wird.

Skandinavien, Barentsee, Europäisches Nordmeer und Russland sind mit zu hohem Luftdruck anzusiedeln = Januarkaltindiz

Ebenfalls ein Januarkaltindiz ist es, wenn der November, und das war dieses Jahr so, normal ausfiel.

Weiterhin bleibt die Oktober zu warm zu trocken Regel die ich hier nicht mehr näher erläutere.

Wann könnte dann die Kälte einsetzen.
Optionen:
Um die Weihnachtszeit (22. Dezember) mit Kälteschwerpunkt im neuen Jahr.
An Silvester wie z. B. 1984/1985 mit Kälteschwerpunkt Mitte Januar.
Kurz vor heilige drei Könige, siehe 1986/1987.

Mal sehen wie es wird.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Was spricht weiterhin für einen kalten Januar? 10 Dez 2005 09:37 #117730

  • Michael
  • Michaels Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Guten Morgen Matthias

es spricht viel mehr als nur für einen Kalten Januar- die Hochdruckgebiete über dem Atlantik-GB sind sehr stark und Ortsfest allerdings werden sie im Norden immer wieder "Plattgebügelt" so daß es keine Verbindung bis nach Grönland schafft.
Die gestörte Zirkulation hält nun schon seit 2003 an und vor allem der Niederschlag im Winter lässt zur Zeit sehr zu wünschen übrig.

Die akt Temperaturabweichung für den Dezember beträgt +0,8°C wird allerdings die nächten 2Tage nochmals nach unten gezogen, obwohl nach (Bernd Datteln) die Abweichung für ST-Fgh +1,7°C beträgt und ich nur 15 km südöstlicher und etwa 30 m höher liege. Tmin heute -4,7°C und Tmax gestern 1,8°C betrug

Grüßle Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Was spricht weiterhin für einen kalten Januar? 10 Dez 2005 11:50 #117736

  • Matthias Wiesbaden-Süd
  • Matthias Wiesbaden-Süds Avatar Autor
  • Besucher
  • Besucher
ich habe eben berechnet das der Dezember hier in Wiesbaden normal ausfällt was die erste Dekade angeht. Ich finde das ganze doch schon etwas überraschend.

Grüsse

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Was spricht weiterhin für einen kalten Januar? 10 Dez 2005 12:08 #117737

  • Michael
  • Michaels Avatar
  • Besucher
  • Besucher
Hallo Matthioas

somit fällt der S-18-Kat= EDH zu warm im Normalfall in diesem Jahr zu 100% aus und öffnet dem Winter die Tür. :D :]
Gehe mal aus das heute und morgen die Tmax nicht über 1°C geht und Nachts um -7°C wird - rechne mal mit +/-0,2°C für die ersten 15 Dezembertage.

Grüßle Michael

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: Tobias FerrariMarkus Brotschi
Ladezeit der Seite: 0.120 Sekunden
Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com