Hallo Andreas,
nein, das habe ich natürlich nicht vergessen. Daß knackige Winterlagen mit Schnee und Dauerfrost in Folge selten sind, ist mir sehr wohl bekannt. Nur ist leider die Tatsache, daß diese seit 1987/88 in besonders selten geworden sind, während milde Lagen noch häufiger auftraten. Einen knackigen Kernwinter gab es zuletzt 1996/97. Letztes Jahr kamen die guten Ansätze viel zu spät, die Sonne hat Ende Febraur einer mehrtägigen geschlossenen Schneedecke doch arg entgegengewirkt.
In den letzten 18 Jahren (ohne 2005/06) waren nur zwei Winter im Gesamtschnitt zu kalt. 1995/96 mit -1,3 K und 1996/97 mit -0,6 K, was auch kein sehr strenges Ergebnis ist, vor allem wenn man sich die vielen positiven Abweichungen jenseits der +2 K anschaut (93/94 (+2,3 K), 94/95 (+2,9 K), 97/98 (2,7 K), 99/00 (+2,5 K), 00/01 (+2,5 K)).
Viele Grüße
Christian