...mir sind die "klassischen" Kältelagen lieber:
NW, N, Schneedecke und anschliessend Strahlungswetter mit Ostunterstützung.
Eine solche knackige Kältewelle über dem NO bringt doch in der Regel bei uns nichts.
Die besten, schönsten, Schneereichsten Kältewellen fingen doch meistens mit einer Totalblockade im NW und Grönland an, wie
Dezember 1973, Januar 1976, Januar 1985, 87, November 2001, Februar 1999, 2003 und auch die Kälte im 2004/2005 durch ein Hoch im Westen.
Wir hier im tiefen Süden sind für Schnee halt auf Polarluft aus NW angewiesen.
Darum bin ich skeptisch wie das so weiter geht. Februar steht doch auf wackeligen Füssen. GFS spekuliert mit der Mildbombe aus SW (die schon soooo oft in den Karten war....)
Gruss Andreas
P.S. Die erste Januarhälfte war ganz ohne Russenkaltluft über drei K zu kalt!
Auch nicht schlecht!